Gastro
Search For:  
WHERE?  
Malaysia »
city ( Distrito Nacional ) » [Change City]
 
Other
Hamburg: Stadthaus Restaurant & Bar im Steigenberger eröffnet
6. Kallstadter Löwenfestival: Starköche und Spitzenwinzer zu Gast auf dem Weingut am Nil
Ball des Weines 2024: Emirates war erneut Premiumpartner
Sofortprämien & mehr: Adina launcht neues eClub Mitgliedsprogramm
10. Geburtstag: Dagoberthäuser Landpartie feiert großes Jubiläum

News in "Bier" tag

By Gastro.de 1996-2008   Posted on 13-04-2002
Selbst Goethe interessierte sich für den Kaffeegenuss und bat den Chemiker Friedlieb Ferdinand Runge im Jahr 1820, dem Geheimnis der dunklen Bohnen auf den Grund zu gehen. Deutschlands größter Dichter und Denker gab damit den Anstoß zu einer historischen Entdeckung. In einer Analyse gelang es dem Forscher, einen hitzestabilen und gleichzeitig geruchlosen Stoff zu isolieren - eine ausgesprochen geniale Substanz aus Mutter Natur, wie sich zeigen sollte. Runge nannte sie Koffein. Das dezent bitter schmeckende Koffein zählt zu den ältesten ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 10-04-2002
Die Holsten-Brauerei AG, Hamburg, bezeichnet die geplante Einführung des Dosenpfandes als verbraucherfeindlich. Die Kosten für Einrichtung und Betrieb der Rücknahmesysteme würden an die Kunden weitergegeben, sagt Sprecher Udo Franke. Die Margen der Unternehmen seien so gering, dass die zusätzlichen Kosten nicht getragen werden könnten. Welcher Betrag dann zu dem Pfand von 0,25 Euro pro Dose hinzukomme, sagte er nicht. Die Höhe hänge von den angebotenen Systemen ab.
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 15-03-2002
Die Bitburger Getränkegruppe hat sich mit Wirkung zum 01.01.2002 an der Wernesgrüner Brauerei beteiligt. Vorbehaltlich der Freigabe durch das Bundeskartellamt wurden von der Bayerischen Kapitalbeteiligungsgesellschaft mbH, einer Tochtergesellschaft der Bayerischen Landesbank München, ein Paket von 48,97 Prozent der Aktien an der Wernesgrüner Brauerei AG erworben. Die Bitburger Getränkegruppe wird Wernesgrüner durch Zeichnung neuer Aktien weitere Mittel bereitstellen. Die Bitburger Beteiligungsquote erhöht sich dann auf 63 Prozent. ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 18-02-2002
Das Segment der Biermischungen (z.B. Radler, Russ u.ä.) ist der Shooting Star in einem insgesamt leicht schrumpfenden Biermarkt. Biermixes wuchsen 2001 um 18,4 Prozent gegenüber dem Jahr 2000. Wermutstropfen: Mit einem Gesamtabsatz von 2,2 Mio. hl im Jahr 2001 hatten Biermischungen bei der Versteuerung allerdings nur einen Anteil von 2 Prozent am gesamten Bierabsatz. Wie Destatis, das Statistische Bundesamt, anhand von Meldungen zur Biersteuer mitteilt, wurden im Jahr 2001 von deutschen Brauereien und Bierlagern 107,8 Mio. hl Bier abgesetzt, das waren ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 30-01-2002
Im Geschäftsjahr 2001 setzte die Bitburger Getränkegruppe 13,95 Millionen Hektoliter (13,58 Mio. hl) und damit 2,7 Prozent mehr an eigenen Getränken ab. Der Bierabsatz verringerte sich gegenüber dem Vorjahr geringfügig von 5,06 Mio. hl auf 5,03 Mio.hl (minus 0,6 %). Das Segment der alkoholfreien Getränke verzeichnete demgegenüber einen enormen Schub. Hier stieg der Absatz um rund 4,7 Prozent von 8,52 Mio. hl auf 8,92 Mio. hl. Der Absatz bei den bierproduzierenden Tochterunternehmen entwickelte sich unterschiedlich. So wuchs ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 08-01-2002
Der Verwaltungsratsvorsitzende und Mehrheitsanteilseigner der Heineken Holding NV, Amsterdam, Freddy Heineken, ist tot. Der 78-Jährige starb nach Angaben des Unternehmens in der Nacht zum Donnerstag in seinem Haus im niederländischen Noordwijk. Heineken hatte im April vergangenen Jahres einen Schlaganfall erlitten und war seitdem gesundheitlich stark angeschlagen. Es war erwartet worden, dass er auf der Hauptversammlung am 25. April seinen Rückzug aus der Holding erklären würde. Der 1923 in Amsterdam geborene Heineken machte die 1864 von ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 19-12-2001
Der Schweizer Biermarkt schrumpft weiter. Im Berichtsjahr per Ende September hat sich der Gesamtabsatz weiter um 1,3 Prozent auf 414 Mio. Liter reduziert. Damit hat sich auch der statistische Pro Kopf Verbrauch auf 57,2 Liter vermindert. Während der bescheidene Ausfuhranteil trotz teilweise hektischer Schwankungen mittelfristig kaum ins Gewicht fällt, hat der Importanteil nach einigen Jahren merklicher Schrumpfung absolut und relativ wieder sichtlich zugenommen. Er erhöhte sich um gut 5 Prozent auf rund 15 Prozent. Insgesamt sank der Anteil der ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 05-12-2001
Die Bremer Brauerei Becks hat ein neues Verkosterzentrum in Betrieb genommen. Es ermöglicht die computergestützte Verkostung und Analyse von Bier und ist damit bundesweit das erste seiner Art. "Unser Ziel ist es, die Geschmacksstabilisierung und Qualität unserer Biere weiter zu entwickeln", erläuterte Dr. Horst Gevert Bellmer, Geschäftsführer Technik bei Beck & Co. Die Investition für das Verkosterzentrum beläuft sich auf eine halbe Million Mark. Die technische Innovation ist Bestandteil des neuen Filterkellers, ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 06-11-2001
Der schöne Sommer hat den Bierdurst der Deutschen angeheizt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, wurden im dritten Quartal in der Bundesrepublik 29,4 Millionen Hektoliter Bier abgesetzt. Das waren 800.000 Hektoliter oder 2,9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Dabei legten vor allem Biermischungen wie zB. Radler zu. Von ihnen wurden 800.000 Hektoliter verkauft. Dies bedeutet einen Anstieg von 39,7 Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2000. Dennoch liegen die Deutschen insgesamt noch hinter ihrem Bierkonsum des vergangenen Jahres zurück, ...
Tags tag  
Sommer    Bier    Deutschland    Radler   
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 10-10-2001
Die saarländische Karlsberg Brauerei, möchte durch die Aufnahme neuer Produkte für den Lizenzvertrieb sowie durch die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern deren Marken in Deutschland aufbauen. Dadurch strebt die „Karlsberg Brauerei Weber KG“, die sich in Familienbesitz befindet eine Entwicklung zur Sortimentsbrauerei mit regionale, nationalen und internationalen Biermarken an. So steht die Holding mit der australischen Brauerei Forster`s in Verhandlung um deren Produkt im Programm mit aufzunehmen. Die Verhandlungen dazu werden ...
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

Archive

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register

Points panel

Add a Comment
1pt