Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Wien. Das neue Buch „Mythos Süßstoff“ von Autor Sven-David Müller trägt den Untertitel „Die ganze Wahrheit über künstlichen und natürlichen Zuckerzusatz“ und befasst sich mit Substanzen, die zwar süß schmecken, aber nichts mit Honig oder Zucker gemeinsam haben. Diese Stoffe existieren mittlerweile schon seit mehr als 120 Jahren. Der Wissenschaftler Konstantin Fahlberg entdeckte Ende des 19. Jahrhunderts den Süßstoff Sacharin, den mittlerweile täglich mehr als eine Milliarde ...
Frankfurt am Main. „Hunger & Lust“ von Autor Uwe Knop erscheint in einer erweiterten Neuauflage in Vito von Eichborns Edition-BoD. Das erste Buch zur „Kulinarischen Körperintelligenz“ behandelt die These, dass „mündige Essbürger" keine Ernährungsregeln benötigen: stattdessen soll das Vertrauen in den echten Hunger gestärkt werden. In der vorliegenden zweiten Auflage wurden die neuesten Forschungsergebnisse und Ernährungserkenntnisse berücksichtigt und eingearbeitet. Insgesamt analysierte ...
Schorndorf. „Fit im Alter – gut versorgt zuhause“ ist das Thema der Fachtagung am 27. November an der Universität Hohenheim, veranstaltet von der Sektion Baden-Württemberg der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE). Zielgruppe stellen in erster Linie Multiplikatoren aus ambulantem und teilstationärem Seniorenbereich, aber auch Ehrenamtliche und Angehörige dar. Eingegangen wird insbesondere auf die spezielle Versorgungssituation von Senioren, weshalb vor allem leicht realisierbare und dennoch ...
Bonn. Am Samstag, den 9. Oktober 2010 wird zum Abschluss der „Geschmackstage 2010 - Köstliches Deutschland" zum großen „Bundesgeschmackstest" geladen. Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und der Sternekoch Johann Lafer erwarten rund 350 Gäste im GOP-Theater in Essen zu einer unterhaltsamen Kochvorführung. Neben Varieté-Einlagen findet zudem die Siegerehrung des Bundeswettbewerbes „Unser Verein IN FORM" statt. Besucher, die ihre Sinne testen möchten, ...
Berlin/Köln. WellFood 2010 ist das Branchen-Forum von Lebensmittel Praxis und Koelnmesse. Währen des Forums werden erfolgreiche Konzepte präsentiert, die aufzeigen wie seitens der Lebensmittelindustrie und -handel dem Verbraucher gesunde und ausgewogene Ernährung näher gebracht werden kann – und zugleich das eigene Profil im Wettbewerb gestärkt wird. Das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung steigt und damit nimmt auch die Nachfrage nach Produkten zu, die einen positiven Effekt auf das Wohlbefinden erzielen. Das Thema ...
Berlin. Erstmalig bundesweit können in diesem Jahr die „Geschmackstage 2010“ genossen werden. In der Woche vom 3. bis 9. Oktober informieren etwa 400 Veranstaltungen im ganzen Land über regionale Produkte und eine ausgewogene Ernährung, die nicht von Verzicht geprägt sein muss. Denn im Mittelpunkt stehen natürlich der Genuss und die Freude am Kochen und Essen. Unter diesen Vorzeichen wurde die Initiative „Köstliches Deutschland - Geschmackstage 2008“ vor zwei Jahren von Sternekoch Johann Lafer und ...
Hamburg. Verantwortungsbewusste Ernährungspolitik für Mensch und Umwelt - Die Stadt Hamburg wurde durch den 1986 gegründeten Hamburger Verein Ökomarkt e.V. aufgefordert, den ökologischen Landbau im Gebiet Hamburgs stärker zu fördern, ebenso die regionale Erzeugung von Lebensmitteln. Laut eines vorgestellten 4-Punkte-Planes, sollen in erster Linie ökologisch wirtschaftende Betriebe mit der „Umstellungsförderung“, sowie weiterführender Förderung, bedacht werden. Auch die Verpflegung bei ...
Diepholz. Kleine und mittelständische Betriebe aus dem Bio-Milieu schaffen seit Jahren kontinuierlich neue Arbeitsplätze. Dies berichtet die Ulrich Walter GmbH in einer Pressemitteilung. Schätzungen des PresseForum BioBranche zufolge stemmt die Biobranche das Einkommen von rund 180.000 Beschäftigten aus den Bereichen Erzeugung, Herstellung, Handel und Dienstleistung. Insgesamt werde damit nicht nur ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung geleistet, sondern es werde auch ein positiver Impuls auf dem Arbeitsmarkt gesetzt, heißt ...
Hamburg. Die eigene Ernährung und die psychische Gesundheit hängen stärker zusammen als bisher angenommen. Wie die aktuelle Ausgabe der ZEIT berichtet, kann eine ausgewogene, gesunde Ernährung eine ebenso ausgewogene Psyche begünstigen, sogar zur Heilung psychisch bedingter Krankheiten, wie z.B. Depressionen beitragen. Ebenso kann sich natürlich eine ausgewiesen „schlechte“ Ernährungsweise, die z.B. zu großen Teilen auf Fast Food und fetthaltigen Speisen aufbaut, schädlich auf unser mentales Wohlbefinden ...
Berlin / München. In der mittlerweile fünften ARD-Themenwoche soll es vom 23. – 29. Oktober um das Thema Ernährung gehen. Im Rahmen von „Fünf Tage – Fünf Regionen“ - dem Aktionspaket von ARD und der Gemeinschaftsgastronomie des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes, welches sich an Betriebsstättenrestaurants wendet- wird den Kantinenbesuchern der betriebseigenen Restaurants jeden Tag ein neues Gourmet-Rezept eines ARD-Spitzenkochs serviert. Fünf Köche steuern ...