Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA
Biberach an der Riß: Dorint übernimmt das Parkhotel Jordanbad
Leonardo: Hotelkette zeigt sich tierfreundlich
DEHOGA Bayern: Das sind die bayerischen Lieblingsbiergärten
Franken: Drei Spitzenköche entwickeln exklusive Gourmettour
Verbraucherzentrale: Skimpflation - Lebensmittelhersteller sparen

News in "London" tag

By Gastro.de 1996-2008   Posted on 19-07-2003
Der jährlicher Rentabilitätsbericht von Deloitte & Touche, London/München, konstatiert dem deutschen Hotelgewerbe im internationalen Vergleich einen überdurchschnittlichen Profitabilitätsrückgang. Von Weltpolitik und Wirtschaftskrisen sind allerdings alle europäischen Hotels mit in 2002 erneut geschmälerten Gewinnen betroffen. So lautet das kürzlich veröffentlichte Ergebnis der HotelBenchmark Survey der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte & Touche. An der diesjährigen Umfrage beteiligten ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 10-01-2002
Nestle SA, Vevey, hat für 641 Mio. USD (707,2 Mio. Euro) in bar die verbleibenden 50 Prozent an dem Eiscreme-Jointventure Ice Cream Partners von General Mills, Minneapolis, gekauft. Wie der US-Konzern mitteilt, wird Nestle eine auf 99 Jahre begrenzte Lizenz für den Vertrieb der Marke Haagen-Dazs für die USA erhalten. Das Abkommen sieht ebenfalls die Erlaubnis für die Produktion und den Verkauf dieser Eiscreme in Kanada vor. General Mills wird jedoch die Vertriebsrechte an Haagen-Dazs außerhalb der USA und Kanada behalten. Der US-Konzern ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 02-11-2001
Seit einem Vierteljahrhundert werden bei Ted`s Bridge Würstchen, Snacks, Fish & Chips sowie Getränke verkauft. Als die Besitzerin Marion Sherwood die auslaufende Lizenz für die beliebteste Bretterbude der Stadt erneuern wollte, wurde sie ihr verweigert. Marion Sherwood reichte jetzt Klage beim Obersten Gericht ein. Es geht um Millionen. Die vermutlich teuerste Würstchenbude der Welt, an der jedes Jahr fünf Millionen Touristen vorbeiflanieren, hat laut Bild Zeitung einen Wert von 6,6 Mio. DM.
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 12-05-2001
Großbritannien ist ja nun wirklich gebeutelt genug. Zuerst war da BSE, dann folgte MKS und nun bleiben aller Wahrscheinlichkeit nach auch noch die Touristen wegen den Tierseuchen aus. Die Regierung in London erwartet Einbußen von umgerechnet 6,3 Milliarden Mark. Ob da die 7 Millionen Mark die die Regierung für Werbezwecke zur Verfügung gestellt hat, helfen werden das Image auf zu polieren ist fraglich.
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

Archive

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register

Points panel

Add a Comment
1pt