Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Oestrich-Winkel. Das Weingut Allendorf im Rheingau öffnet vom 11. September bis zum 18. Oktober 2009 seine Weinkeller. Gäste erwarten in diesem Zeitraum herzhafte Gerichte im Gutsausschank. Dies berichtet das Internetportal rhein-main.net. Zudem erfolgen Verkostungen von Wein und Sekt in der Wein.Erlebnis.Welt. Sowohl im Frühjahr als auch im Herbst laden die Allendorfs zu den „offenen Weinkellern“. Bei den Themenwochen geht es unter anderem um kulinarische Urlaubserinnerungen, heimische Pilze, Trauben und Käse, feine Eintöpfe ...
Olite. Durstige Weinliebhaber können sich im spanischen Navarra gratis aus einem Weinbrunnen bedienen. Jeder darf vom Weinbrunnen „Fuente del Vino“ der „Bodega Irache“ in Nordspanien trinken – kostenlos. Aus dem Gebäude des alten Klosterweingutes ragt ein Zapfhahn, aus dem Rotwein läuft. Zudem ist eine kleine Webcam angebracht, welche die Besucher einfängt. Dies berichtet Spiegel Online. Pro Monat fließen in der Wandersaison bis zu 2000 Liter Wein. Die Bodega liegt am prominenten Jakobsweg in der spanischen ...
Nierstein. Das rheinhessische Weingut St. Antony in Nierstein lädt zu einem Weintest nur für Frauen ein. 1000 Frauen dürfen den Spitzenwein von St. Antony, Rotschiefer Riesling, testen und bewerten. Eine Focus-Online-Umfrage ergab, welchen Wein Frauen am liebsten mögen und wo sie den Wein kaufen. 49,6 Prozent kaufen ihren Wein im Supermarkt, 56 Prozent beim Fachhändler, 48 Prozent direkt vom Weingut und schon 7,7 Prozent im Internet. Die Winzer aus Rheinhessen sehen deshalb besonders bei der Zielgruppe Frauen großes Potential. ...
Hamburg. Gastronomie und Hotellerie können mit dem Verkauf von Wein ein gutes Geschäft machen. Der Durchschnittspreis eines 0,1-Liter-Glases liegt mit 3,30 Euro höher als bei einem 0,15-Liter-Glas (3,25 Euro). Zu diesem Ergbnis kommt die umfangreiche Untersuchung „Erfolgsfaktor Wein in der Speisegastronomie“ des Marktforschungsinstitutes CHD Expert. Für die Studie wurden über 350 Gastgewerbler befragt. „Die Weinpreise schwanken je nach Betriebsart und Region“, erläutert Rolf W. Schmidt, Geschäftsführender ...
Eltville/Heppenheim. Die hessischen Winzer erwarten trotz wechselhaften Wetters eine reichhaltige Ernte. Dies berichtet rhein-main.net. „Momentan sieht es ganz gut aus“, sagte der Geschäftsführer des Rheingauer Weinbauverbands, Harald Sperling, in Eltville am Rhein. Auch in Südhessen sei mit guten Erträgen zu rechnen. „Wir sind mit der Entwicklung sehr zufrieden“, sagte der Geschäftsführer der Bergsträßer Winzer eG in Heppenheim, Otto Guthier. Der Zustand der Reben sei „gut bis sehr gut“. ...
Seattle. Der Kaffeehauskonzern Starbucks probt in Testfilialen den Alkoholverkauf. Dies meldete jetzt Pressetext. Der Versuch sei auf die massiven Umsatzeinbrüche des Konzerns zurückzuführen. Starbucks hat seinen Gewinn im Vorjahr mehr als halbiert. Offenbar steht das gesamte Geschäftsmodell vor einer Umstrukturierung: eine Filialstrategie mit verstärkt regionalem Bezug soll den Erfolg zurückbringen. In einer Testphase will der Konzern statt unter seinem bekannten Markennamen mehrere neue Geschäftsstellen unter Rücksichtnahme ...
Wien. Thomas Legat aus dem „Le Meridien“ ist als „Barmann des Jahres" in der österreichischen Hauptstadt ausgezeichnet worden. Legat setzte sich in einem erstmalig ausgetragenen Live-Wettkampf gegen seine beiden Kontrahenten durch. Den Titel „Barmann des Jahres“ vergaben der lokale „Gault Millau“ und die Sekt-, Spirituosen- und Weinvertriebsorganisation „Top Spirit“ in Zusammenarbeit mit der österreichischen Barkeeper Union. In der Prominentenjury saßen Modedesigner Thang de Hoo, Schauspielerin ...
Nürnberg. Laut einer Befragung der Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ist Blanchet aus dem Hause Racke der bekannteste Wein Deutschlands. Mehr als der Hälfte (56,1 Prozent) der Befragten war Blanchet ein Begriff. In der repräsentativen Studie wurde zudem ersichtlich, dass besonders viele Weintrinker Blanchet kennen: hier wird der Bekanntheitsgrad mit 69,5 Prozent beziffert. Die Teilnehmer konnten zwischen 40 Markenweinen wählen. Sogar bei der ungestützen Umfrage ohne Vorgaben konnte das Produkt 19,4 Prozent ...
München/Bordeaux. Eine internationale Studie hat das Konsumverhalten von Frauen und Wein in fünf Ländern untersucht. Initiiert wurde die Umfrage von VINEXPO, der weltweit größten Weinmesse, Partner war die deutsche Wochenzeitung „Focus“. Der Studie zufolge ist Rotwein bei Frauen am Beliebtesten. Fast zwei Drittel gaben an, mindestens einmal in der Woche Wein zu trinken. Essen (71,2% ) oder Abende im Freundeskreis (68,6% ) werden am häufigsten als Anlass zum Weingenuss genommen. Befragt wurden mehr als 4.000 Frauen ...
Terlan. Die Kellerei Terlan in Südtirol hat ein weiteres Gebäude an den Komplex angebaut und am vergangenen Sonntag Einweihung gefeiert. Seit Anfang Juni kann nun in größerem Rahmen als zuvor gekeltert werden. Die Erweiterung misst 3.860 Quadratmeter. Geschäftsführer Walter Eisendle zu den Hintergründen des Zubaus: „Qualitätsdenken setzt technologische und strukturelle Innovationen voraus, um immer am Ball zu bleiben. Dafür wird Platz gebraucht. Gleichzeitig wollen wir unseren Weinen, die bekanntlich eine ...