Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Hamburg. Für viele Restaurantbesucher gehört ein guter Tropfen zu einem rundum gelungenen Essen. Doch nach welchen Kriterien entscheiden sich die Gäste für einen Wein? Bookatable by Michelin hat 1.200 Restaurantgäste aus dem deutschsprachigen Raum danach gefragt, was ihnen bei der Weinauswahl wichtig ist. Das Ergebnis: Knapp die Hälfte der Restaurantgäste wünscht sich aussagekräftigere Beschreibungen der Weine im Restaurant. Die meisten bevorzugen trockene Weine, mit knapper Präferenz zum Weißwein, konkret ...
München. Auch in diesem Jahr öffnen sich die Tore der Wein- und Genussmesse FORUM VINI in München. Vom 9. bis 11. November präsentieren im MOC rund 300 Aussteller Weine und Schaumweine aus mehr als 40 Ländern. Mit dabei Spirituosen, Delikatessen und Feinkost, hochwertige Süßwaren sowie Kaffee und Craftbier. Mehr als 10.000 Besucher werden erwartet und die können zum ersten Mal an einer Prominenten-Weinbar ausgewählte Weine u. a. von Gérard Depardieu, Sting oder Matthias Schweighöfer und Joko Winterscheidt ...
Neustadt a.d. Weinstraße. Der renommierte Meiningers Rotweinpreis konnte in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung verzeichnen: Fast 1.200 Rotweine aus allen 13 Anbaugebieten wurden von einer Expertenjury bewertet, so viel wie noch nie zuvor. Meiningers Rotweinpreis wird vom Meininger Verlag seit 2015 veranstaltet. Als erster, ausschließlich dem deutschen Rotwein vorbehaltener Wettbewerb ist Meiningers Rotweinpreis als offizieller Wettbewerb vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz anerkannt. Die ...
Neustadt a.d. Weinstraße. Mit zahlreichen Prämierungen aus Großes Gold, Gold und Silber ist der 23. Große Internationale Weinpreis MUNDUS VINI zu Ende gegangen. Bei der diesjährigen Sommerverkostung wurden 4.311 Weine aus aller Welt von einer aus 40 Ländern angereisten 175-köpfigen Fachjury blind verkostet, kritisch geprüft und bewertet. Insgesamt wurden 12 Großes Gold, 600 Gold und 1.133 Silber Medaillen vergeben. Deutsche Weine zeigen auch in diesem Jahr, dass sie zur Weltspitze gehören: 2 Mal Großes ...
Neustadt a.d. Weinstraße. Am morgigen Donnerstag beginnt im Neustadter Saalbau der 23. Große Internationale Weinpreis Mundus Vini. 4.311 Weine aus 38 Nationen werden von der internationalen Expertenjury verkostet und bewertet. Die Veranstaltung dauert insgesamt vier Tage. Die besten Weine werden mit den anerkannten und begehrten Medaillen Silber, Gold und Großes Gold ausgezeichnet. Die Mehrheit der Weine bei der diesjährigen Sommerverkostung kommt aus Italien (knapp 1.200), gefolgt von Deutschland und Spanien (jeweils 750) sowie ...
Neustadt a.d. Weinstraße. In Frankweiler, dem Eröffnungsort des diesjährigen Erlebnistags Deutsche Weinstraße, wurde der Traum vom weinseligen Schlaraffenland wahr. Denn die Gemeinde hatte kurzer Hand einen Brunnen zum Rieslingbrunnen umfunktioniert. Das Wetter spielte mit und so konnte man sich über eine beachtliche Zahl an Besuchern freuen. Nach einer Mitteilung von Pfalzwein waren 250.000 Besucher auf der Weinstraße unterwegs und ließen die dominierende Rebsorte der Pfalz hochleben. „Die Resonanz war überwältigend, ...
Meißen. Vom 25. bis 26. August laden sächsische Winzer zum 19. Mal zu Weinverkostungen in ihre Höfe. Am letzten Augustwochenende findet dann entlang der Sächsischen Weinstraße eine der beliebtesten Weinveranstaltungen in Dresden Elbland statt. Bei den „Tagen des offenen Weingutes“ öffnen zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz 46 Weingüter, Winzer und Straußwirtschaften Tore, Keller und Flaschen. Die Tage des offenen Weingutes haben Tradition. Die Veranstaltung wird vom Tourismusverband Elbland Dresden e.V. ...
Neustadt a.d. Weinstraße. Die anhaltende Hitze sorgt für eine frühe Weinlese. Die hat so früh wie nie in der Pfalz begonnen. Am 7. August werden die ersten Trauben der Rebsorte Solaris für Federweißen gelesen, das Weingut Sonnenhof in Bockenheim beliefert damit einen Fachhändler. Dies hat die Pfalzwein-Werbung in Neustadt/Weinstraße mitgeteilt. Bisher war der früheste Lesetermin in der Pfalz der 8. August im Jahr 2007. „Was die Traubenreife angeht, liegen wir etwa drei Wochen vor dem langjährigen ...
Neustadt a.d. Weinstraße. Im Rahmen der 4. Auflage des größten anerkannten Wettbewerbs für deutsche Sekte aus traditioneller Flaschengärung wurden in diesem Jahr 577 Sekte von 45 Fachjuroren verdeckt verkostet. In sechs Kategorien wurden an zwei Tagen die Sekte des Jahres gekürt. 99 Sekte konnten die Schallmauer von 90 Punkten durchbrechen. Der Durchschnittspreis der Siegersekte liegt bei 16 Euro. Das Sekthaus Raumland verteidigt seine Position als bester Sekterzeuger und wird erneut mit der „Kollektion des Jahres“ ...
Bodenheim. Seit zwei Jahren zeichnet sich wieder ein positiver Trend auf dem russischen Weinmarkt ab, nachdem ab 2010 der Import deutscher Weine drastisch abgenommen hatte. Inzwischen steigt das Interesse russischer Verbraucher an Weinen aus Deutschland spürbar an, gleichzeitig hat sich der Durchschnittspreis der deutschen Weinexporte deutlich erhöht. Insbesondere Riesling wird stärker nachgefragt. Allerdings bringt der Export von Wein nach Russland einige bürokratische Barrieren und Risiken mit sich. Um bereits aktive Exporteure bei ihrer ...