von: 
XXX   veröffentlicht: 23.10.2009					
 	
	 			
			 		
	 				
			 			Crema Catalana, ein himmlischer Nachtisch!			 			
						
	 				 
			 	
			
		 	
				
			
			
					
	 				
	 			
			 		
	 				
			 			Selbstgemachte Pastéis de Nata - Portugiesische Puddingtörtchen			 			
						
	 				 
			 	
			
		 	
				
			
			
					
	 				
	 			
			 		
	 				
			 			Omas Apfelkuchen - Das Original Rezept von Dr. Oetker			 			
						
	 				 
			 	
			
		 	
				
			
			
					
	 			
	 				
	 				
						von: 
XXX   veröffentlicht: 12.03.2010					
 	
	 			
			 		
	 				
			 			Struwen (oder auch Struven) sind Pfannekuchen aus dem Münsterland. Sie werden traditionell gern am Karfreitag an Ostern gereicht und sind ein süßes Gebäck, das hervorragend zum Tee oder Kaffee passt.			 			
						
	 				 
			 	
			
		 	
				
			
			
					
	 			
	 				
	 				
						von: 
XXX   veröffentlicht: 27.07.2010					
 	
	 			
			 		
	 				
			 			Die Pralinen-Eiscreme ist ein etwas anderer Nachtisch. Die Ladies stehen drauf :-)			 			
						
	 				 
			 	
			
		 	
				
			
			
					
	 			
	 				
	 				
						von: 
XXX   veröffentlicht: 15.07.2010					
 	
	 			
			 		
	 				
			 			Der Streuselkuchen aus Hefeteig mit Quarkfüllung und Äpfeln und ist sommerliches Rezept und schmeckt durch den Quark und die Äpfel lecker und frisch. Durch den Hefeteig ist der Streuselkuchen nicht so süß und geschmacklich einfach hervorragend.			 			
						
	 				 
			 	
			
		 	
				
			
			
					
	 			
	 				
	 				
						von: 
XXX   veröffentlicht: 19.12.2011					
 	
	 			
			 		
	 				
			 			Mandeleines sind berühmte Französische Gebäcke, die am besten lauwarm schḿecken.			 			
						
	 				 
			 	
			
		 	
				
			
			
					
	 			
	 				
	 				
						von: 
XXX   veröffentlicht: 13.08.2010					
 	
	 			
			 		
	 				
			 			Der Madeira-Kuchen stammt aus dem Portugiesischem. Man kann ihn mit einem Glas Madeira zum Nachmittagstee reichen.			 			
						
	 				 
			 	
			
		 	
				
			
			
					
	 			
	 				
	 				
						von: 
XXX   veröffentlicht: 13.08.2010					
 	
	 			
			 		
	 				
			 			Die russischen Medaillons kommen, wie der Name schon sagt, aus Russland. Sie bestehen aus Kakaocreme, die zwischen den zwei Teigplättchen sind. Anstatt Puderzucker könnte man sie auch mit etwas Zimt bestreuen.			 			
						
	 				 
			 	
			
		 	
				
			
			
					
	 			
	 				
	 				
						von: 
XXX   veröffentlicht: 22.06.2010					
 	
	 			
			 		
	 				
			 			Zitronenschnitten schmeckt frisch und lecker! Wer möchte, kann auch noch Puderzucker drüber streuen			 			
						
	 				 
			 	
			
		 	
		
			
					
			
	
		
		 
Die Kochrezepte sind auch in diesen Kochbüchern