Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Die gesamte Fruchthandelswelt steht vom 05. bis 07. Februar 2004 auf der Fruit-Logistica in Berlin im Mittelpunkt des Besucher- und Medieninteresses. Erstmals findet die internationale Messe des Fruchthandels zeitlich getrennt von der Internationalen Grünen Woche statt. Die CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH, die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) sowie die Aussteller des deutschen Gemeinschaftsstandes präsentieren auf über 1000 Quadratmetern vielfältige Erzeugnisse ...
Mit einer Umsatzsteigerung von mehr als 10 Prozent auf 334 Mio. Euro (Vorjahr: 303) schließt die Unternehmensgruppe drinks & food das Jahr 2004 ab. "Damit sind wir einer der erfolgreichsten Akteure im deutschen und europäischen Spirituosenmarkt", kommentiert Michael Bouchette, geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens, das Ergebnis. Das vergangene Jahr stand für das Unternehmen, das seit 25 Jahren am Markt agiert, ganz im Zeichen der Expansion in Richtung Europa. Die spektakulärsten Abschlüsse ...
Zum 13. IMF Internationalen Management-Forum für Gemeinschaftsgastronomie & Catering erwarten die Veranstalter wieder rund 200 Teilnehmer aus Deutschland und angrenzenden Ländern. Im Blickpunkt der beliebten Veranstaltung am 24. und 25. Juni 2003: Verbrauchertrends, Marktanalysen, Konzepte & Systeme der Profi-Akteure. Das 13. IMF startet in diesem Jahr unter dem Leitthema ‘Lernstrecke 2003: Mehr Chancen bei weniger Sicherheit.’ Das Programm beginnt wie in jedem Jahr ab 13.00 Uhr mit einem Get together auf der GV-Mall. Dort finden ...
Der Salzburger Energy Drink Hersteller Red Bull hat vor dem Handelsgericht Zürich eine einstwillige Verfügung gegen die Schweizer Mineralquelle Zurzach erwirkt, die einen Drink unter dem Namen "red bat" anbietet. Nach der vorläufigen Entscheidung darf vorbehaltlich einer Aufbrauchfrist von 40 Tagen "red bat" in der Schweiz nicht mehr vertrieben werden. Mit der Klage demonstriere Red Bull seine "Entschlossenheit, ihre Marke gegen Missbräuchliche Annäherungen zu schützen", erkläre der Softdrinkhersteller ...
25 angehende Köche der Hamburger Gewerbeschule für Gastronomie und Ernährung haben zusammen mit ihren Dozenten am 27. Februar 2004 eine virtuelle Zeitreise in die Zukunft der Außer-Haus-Verpflegung unternommen. Beim 1. Bio InVision Camp®, einem Projekt des Bundesprogramms Ökologischer Landbau, haben sie unter fachkundiger Beratung Strategien für die Weiterentwicklung ökologischer Ernährung in Gastronomie und Großküchen erforscht. Als „Botschafter des guten Geschmacks“ ist die ambitionierte Klasse ...
Die EU ist nach einem Urteil der Welthandelsorganisation (WTO) weiter unter Druck geraten, ihre Zuckermarktordnung rasch zu reformieren. So hat ein WTO-Schiedsgericht in Genf seine Entscheidung vom August 2004 bestätigt, dass die EU widerrechtlich den Export von Zucker subventioniere und damit den Weltmarktpreis deutlich unterbiete. Zuvor hatte die EU Berufung gegen das WTO-Urteil eingelegt. "Wir sind enttäuscht, werden aber unseren internationalen Verpflichtungen nachkommen", kommentierte der Sprecher von EU-Handelskommissar Peter Mandelson ...
Das Gerücht, dass die finanziell angeschlagene Swissair sich von ihrer Hotelmarke Swissôtel trennen wollte, kursierte schon länger. Doch nun wird aus dem Gerücht Ernst. Bis Ende Mai soll der Kauf durch die Raffles International, deren Sitz sich in Singapur befindet, über die Bühne sein. Durch den Kauf findet man nun unter Federführung der Raffles International, der Hotelarm der Raffles Holding, 39 Hotels und über 13 000 Hotelzimmer. Singapur wird weiterhin das Hauptquartier des Unternehmens bleiben, in Zürich wird ...
In Düsseldorf entsteht zurzeit ein InterCityHotel in der Nähe des Hauptbahnhofes unweit der Königsallee. Vier ehemalige Bürohäuser an der Graf-Adolf-Straße werden in ein Hotel mit 120 Zimmern, einem Restaurant und vier Konferenzräumen umgebaut. Auch am Hamburger Hauptbahnhof wird gebaut. Auf insgesamt acht Stockwerken verteilt, wird das InterCityHotel Hamburg-Hauptbahnhof ab nächstem Jahr am Glockengießerwall 155 Zimmer bieten sowie sechs Konferenzräume mit modernster Technik für Geschäftsreisende ...
Heutzutage findet man ein umfangreiches Angebot verschiedener Sorten Speiseeis und jedes Jahr wird es mehr. Besondere Kombinationen wie Frucht plus Panna Cotta, Mascarpone oder Joghurt sowie Variationen von Cappuccino und Karamell liegen jetzt in Eisdielen und Tiefkühltruhen. Ungeschlagen sind die Geschmacksrichtungen Vanille und Schokolade. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. meint: „Wenn man Eis bewusst, gelegentlich und in kleinen Mengen genießt, muss es kein Dickmacher sein.“ Je nach Zusammensetzung und Größe ...
Kaffeemaschinen, Heißluftöfen, Wärmegeräte: Immer leistungsstärker und handlicher, dabei optisch durchgestylt und verstärkt in den Sichtbereich gerückt, so die Zukunft der Geräte und Maschinen im Kaffeehaus! Ein Trend, dem die Anbieter mit Hightech unter formschönem Design folgen. Vielseitig auch die Palette der schnell zu bereitenden Convenience-Produkte, die zum Kaffee angeboten werden. Im Zentrum des Coffee-Shops befindet sich eine gediegene Lounge mit Ledersesseln und jeder Menge Inspirationen zum Verweilen: ...