Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Berlin. Bereits mehr als 580.000 Kinder in Deutschland haben den Ernährungsführerschein. Das innovative Unterrichtskonzept zur Ernährungsbildung wurde vor fünf Jahren als bundesweites Projekt initiiert. Der Ernährungsführerschein von IN FORM realisierte man an Grundschulen. „Es ist eine Erfolgsgeschichte: Mit dem Ernährungsführerschein ist es uns gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern gelungen, hunderttausenden von Kindern wichtiges Wissen über gesunde Ernährung und Lebensmittel zu vermitteln. Mit viel ...
Selm-Bork. Immer weniger Bundesbürger bereiten eine Mahlzeit selbst zu. Vierzig Prozent der Deutschen greifen mindestens ein- bis zweimal in der Woche zu Fertiggerichten wie Tütensuppe oder Tiefkühlpizza. Nur in 50 Prozent der Haushalte wird jeden Tag eine selbst zubereitete Mahlzeit gekocht. Als größter Faktor für diese Entwicklung wird die fehlende Zeit angeführt. Das berichtet „Barbara Reisen“ in einer Pressemeldung. „Ein Drittel aller Berufstätigen beklagt, dass eine gesunde Ernährung bei seiner ...
Die Lebensmittelskandale reißen nicht ab: nach Pferdefleisch in Tiefkühlkost und dem Schwindel um Bio-Eier wurden in Spanien Schadstoffe in Biokäse gefunden. Viele Sorten weisen krebserregende Chlorverbindungen, polychlorierte Biphenyle (PCB), auf. Dies berichtet das Nachrichtenportal „pressetext“ unter Berufung auf Forscher der Universität von Las Palmas de Gran Canaria. Die Wissenschaftler hatten mehr als 60 verschiedene Käsevarianten untersucht. Die Konzentration lag zwar unter den Maßgaben der Europäischen Union ...
Oxford. Vegetarier leben gesünder und eine fleischlose Ernährung hat einen positiven Einfluss auf das Herz. Dies ist das Ergebnis einer Studie der University of Oxford, berichtet das Nachrichtenportal „pressetext“. Laut der Analyse sterben Vegetarier zu einem Drittel seltener an den Folgen einer Herzerkrankung oder mussten aus diesem Grund behandelt werden. Insgesamt wertete das Team um Francesca Crowe die Daten von 44.500 Personen aus England und Schottland aus. Die Untersuchung publizierte man nun im „American Journal of Clinical ...
München. KinderLeicht e.V. bietet ab sofort jeden Samstag kostenlose Kochkurse für Kinder an. Im Rahmen des Projektes „We love cooking“ sollen Kinder und Eltern auf gesundes und leckeres Essen neugierig gemacht werden. Das berichtet der Verein in einer Pressemitteilung. Gemeinsam mit Ernährungsberatern kochen die Kinder jeweils samstags ab 12:30 Uhr im Erlebniskraftwerk Kulti-Kids am Ostbahnhof. Das Angebot wendet sich an Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren. „Wir wollen früh die Sehnsucht für gute Lebensmittel ...
Berlin. Bundesernährungsministerin Ilse Aigner hat den Ernährungsbericht 2012 erhalten. Überreicht wurde ihr die Studie vom Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), Prof. Dr. Helmut Heseker. Bereits seit 1969 fertigt die DGE alle vier Jahre den Bericht im Auftrag der Bundesregierung an. Das berichtet das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) in einer Pressemitteilung. Die wissenschaftlich fundierte Bestandsaufnahme und Bewertung der Ernährungssituation in Deutschland ...
Leipzig. Rawfood – Rohkost, wird immer beliebter und findet vermehrt Anhänger. Rohköstler freuen sich oft über jugendliche Haut, seidiges Haar, klare Augen und generell ein hohes Maß an Gesundheit. Damit inspirieren sie andere Menschen mehr Rohkost in ihrer Ernährung zu berücksichtigen. Dies berichtet das Shop-Portal „Healthyplanet“ in einer Pressemitteilung. „The Art Of Rawfood 2013“ ist Kalender und Rezeptbuch zugleich. Die Veröffentlichung widmet sich dem Thema Rohkost in seiner Gesamtheit. Schließlich ...
Berlin. Lachse aus einer Zucht sind von höherer Qualität als Fische aus freier Wildbahn. Zu diesem Urteil kommt die Zeitschrift „test“ in ihrer Dezember-Ausgabe. Frischer Zuchtlachs weise einen kräftigen Geschmack und saftiges Fleisch auf. Bei tiefgekühltem Lachs hingegen stellte man deutliche Unterscheide bei der Qualität und dem Preis fest. Unter dem Strich schnitt der Zuchtlachs weitaus besser ab. Die Stiftung Warentest untersuchte insgesamt 25 Lachsfilets: vier frische und 21 tiefgekühlte von Zucht- und Wildlachsen, ...
München. Die Lebensmittelskandale der letzten Jahre haben bei den Konsumenten Spuren hinterlassen: der Fleischkonsum geht weiter zurück. Laut einer repräsentativen Umfrage der „Apotheken Umschau“ werden Schweinefleisch, Geflügel, Wurst und andere Produkte bei einigen Verbrauchern im Zuge der Skandale inzwischen deutlich seltener verzehrt. Die Studie wurde von der GfK Marktforschung Nürnberg mit 2.073 Personen ab 14 Jahren durchgeführt. Die Lebensmittelskandale waren vielfältig und reichen von Salmonellen, Antibiotika ...
Düsseldorf. Die Aufregung war groß: im Trend-Getränk Bubble Tea hatten Forscher der Rheinischen-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen in Zusammenarbeit mit der Firma Leco „giftige Inhaltsstoffe“ nachgewiesen. Dabei war von bromierten Biphenylen die Rede, die als PCB-ähnliche Substanzen gelten. Auch von Stoffen, die das Krebsrisiko erhöhen, war die Rede. Nun entkräftete das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen die Untersuchungsergebnisse. ...