Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

News in "Healthy Food"

By Gastro.de 1996-2008   Posted on 20-03-2004
Aus dem aktuellen Sonderprogramm der baden-württembergischen Lebensmittelüberwachung zu Pflanzenschutzmitteln liegen weitere Ergebnisse vor. Insgesamt wurden im Winterhalbjahr 2003/04 von Gemüsepaprika aus konventionellem Anbau 58 Proben am Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart (CVUA) auf Pflanzenschutz-mittelrückstände untersucht. 32 Proben (55,2 Prozent) wurden von der Lebensmittelüberwachung wegen Überschreitung der Rückstands-höchstmengen beanstandet. Überdurchschnittlich belastet waren Gemüsepaprika ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 09-07-2002
Wenn beide Eltern den ganzen Tag arbeiten, sind Kinder und Jugendliche selbst dafür verantwortlich, sich nach der Schule etwas zu essen zu machen. Da wird dann auf dem Weg von der Schule nach Hause der nächste Kiosk oder Fastfood-Shop angepeilt, wo die Youngster sich auf die Schnelle etwas zu essen holen, was nicht unbedingt immer der Gesundheit und der Fitness dient. Leider wissen die Kids oft gar nicht, wie eine gesunde und leckere Ernährung aussieht. Und ihre Eltern wissen es häufig selbst auch nicht. Das Bundesministerium für Verbraucherschutz ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 30-09-2005
Jedes dritte Olivenöl der höchsten Güteklasse "nativ extra" ist mangelhaft. Viele enttäuschten im Geschmack und waren beispielsweise ranzig oder wurden verbotenerweise wärmebehandelt, wie die Stiftung Warentest laut afp in Berlin berichtete. Die Verbraucherexperten sprachen von "zum Teil erschreckenden Ergebnissen". Zum ersten Mal fanden die Tester auch gesundheitsgefährdende Weichmacher in einigen Produkten. Ausgerechnet zwei Bioöle waren damit am stärksten belastet. Insgesamt waren von den 26 geprüften ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 07-06-2002
"Königliches Gemüse", "Frühlingsluft in Stangen" oder "essbares Elfenbein": Die Vergleiche, die Feinschmecker anstellen, um den Spargel zu beschreiben, sind vielfältig. Ebenso viele verschiedene Variationen gibt es, Spargel schmackhaft auf den Tisch zu bringen. Dieser Aufgabe widmeten sich die Regionalküchenchefs von Dorint. Sie entwickelten Spargel-Rezepte und kombinierten sie mit landestypischen Spezialitäten aus zwölf verschiedenen Bundesländern, in denen Spargel angebaut wird. Die Gerichte ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 19-02-2005
Die bestehende Blacklist mit Lebensmitteln, die Farbstoffe enthalten, wird erweitert. Den betroffenen Produkten wird nachgesagt, dass sie Krebs fördernd sind. In Großbritannien wurden alle Lebensmittel, die den illegalen Farbstoff Sudanrot 1 enthalten, aus den Läden entfernt, berichtet BBC. Vertreter der Food Standards Agency (FSA) haben bekannt gegeben, dass noch mehr Produkte auf die schwarze Liste kommen würden. Genaue Angaben, wie viele das sein werden oder welche Produkte es betrifft, wurden aber noch nicht gemacht. Bisher befinden sich ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 17-06-2004
Spargel ist nicht nur eine Delikatesse, sondern auch gesund und so nutzt ein mancher die Spargelzeit um seinen Körper zu entschlacken und zu vitalisieren. Warum Spargel gesund ist, kann die Medizin heute gut erklären: Er enthält zahlreiche Mineralstoffe, vor allem Kalium und Vitamine wie Provitamin A, Vitamine der B Gruppe, C & E, Folsäure und Biotin, wobei Vitamin C, auch als Ascorbin bekannt, den größten Anteil ausmacht. Asparagin ist eine Säure, die nicht nur den Geschmack liefert, sondern auch seine entwässernde ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 24-07-2006
Fast jeder fünfte Betrieb, der Lebensmittel herstellt, bearbeitet oder verkauft ist im Jahr 2005 bei Lebensmittelkontrollen aufgefallen. 16,4 Prozent der kontrollierten Betriebe verstießen gegen Hygienebestimmungen, 5,8 Prozent hatten ihre Produkte mangelhaft gekennzeichnet oder irreführend beworben oder verpackt. Die betrieblichen Eigenkontrollen wurden in 4,6 Prozent der Betriebe beanstandet. Dies ist das Ergebnis des "Jahresberichts Lebensmittelüberwachung 2005", den das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 17-01-2005
In der Debatte um dioxinverseuchte Eier hat Niedersachsens Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen (CDU) schwere Vorwürfe gegen Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast (Grüne) erhoben. Er habe Künast immer darauf hingewiesen, dass bei Hygiene und Schadstoffen große Bedenken gegen die Freilandhaltung bestehe, sagte Ehlen der in Hannover erscheinenden "Neuen Presse". Doch das habe die Grünen-Politikerin "laufend vom Tisch gewischt". "Sie hat den Verbraucherschutz schlicht und einfach ihrer Ideologie ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 15-05-2004
Die Menschen in Deutschland werden immer älter. Eine ausgewogene, vollwertige Ernährung trägt dazu bei, dass dies bei guter geistiger und körperlicher Gesundheit verläuft. Vor dieser Herausforderung stehen die Verantwortlichen für die Verpflegung der Senioren jeden Tag. Hier knüpft die Kampagne ‘Fit im Alter: Gesund essen, besser leben‘, finanziert und initiiert vom Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft an. Im Rahmen dieser Kampagne fand letztens eine Fortbildungsveranstaltung ...
By mb   Posted on 04-06-2009
Bremerhaven. Frosta, Hersteller von Tiefkühl-Gerichten, führt ab August testweise eine Nährwertkennzeichnung auf der Verpackung von vier Produkten ein. Die Geschäftsleitung berichtete jetzt auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Webseite foodwatch.de von der freiwilligen Verpflichtung des Unternehmens ab August. Durch das Kennzeichnungssystem der Ampel sind Verbraucher in der Lage Fett-, Zucker- und Salzgehalt auf einen Blick abzulesen. Foodwatch.de wertet die Entscheidung der Frosta AG als Durchbruch in der Transparenz für Verbraucher. ...
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

Archive

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register

Points panel

Add a Comment
1pt