Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Berlin. Der Deutsche Brauer-Bund hat sich positiv zum Bierabsatz des Jahres 2015 geäußert. Für die Produzenten des Gerstensaftes spielt vor allem das Wetter im Sommer eine wichtige Rolle. Dies bestätigte Hauptgeschäftsführer Holger Eichele in einem Statement zu den aktuellen Zahlen für die vergangenen zwölf Monate. Ähnlich wie die Landwirtschaft sei man stark von der Witterung abhängig, hieß es. „Der ausgesprochen warme Sommer mit seinem Biergartenwetter hat den Absatz in Deutschland deutlich gestärkt“, ...
Berlin. Der Markt für Tiefkühlprodukte fährt bislang in diesem Jahr ein Plus ein. Wie das Deutsche Tiefkühlinstitut e.V. (dti), der Branchenverband der Tiefkühlwirtschaft, mitteilte, werde für 2015 eine Absatzsteigerung in Höhe von zwei Prozent erwartet. Das mengenmäßige Wachstum belaufe sich damit auf 3,48 Millionen Tonnen, hieß es. Betroffen sind die Verbrauchsmengen tiefgekühlter Produkte im Lebensmitteleinzelhandel, bei den Heimdiensten und im Außer-Haus-Markt. Im Gesamtrahmen rechnen die Experten ...
München. Das Münchner Traditionswirtshaus Franziskaner steht vor dem Aus. Wie die Abendzeitung München berichtet, plant die Eigentumsfamilie August von Finck die Immobilie am Stiglmaierplatz zu verkaufen. Sie soll einem neuen, gewinnbringenden Shopping-Komplex weichen. Stadt, Bürger und Wirtshauseigentümer sind über diesen Beschluss verärgert. Das Franziskaner zählt schließlich zu den urtümlichsten Restaurants in München und ist somit auch ein Teil der Stadtgeschichte. Erst kürzlich hatte der Wirtshauseigentümer in den Ausbau seines Restaurants investiert. ...
Bremerhaven/Frankfurt. Der Systemgastronom Nordsee hat im August eine moderne Positionierung und Kommunikationskampagne lanciert. Der neue Claim des Unternehmens lautet "Wir sind Fisch", damit wollen die Bremerhavener Marke, Herkunft und Produkt unterstreichen, hieß es in einer Pressemitteilung. Vorbereitend befragte man Kunden und Mitarbeiter und zog Marktstudien heran. Neben dem neuen Motto arbeitet Nordsee zukünftig auch mit einem neuen Logo und stellt Natürlichkeit in den Fokus der Marken-Positionierung. Dies sei eine logische Fortsetzung ...
Bonn. Essen im Kreise der Familie ist in Deutschland nicht mehr die Regel. Die Deutschen speisen immer seltener zu Hause. Stattdessen essen viele Bundesbürger auswärts. Seit 2005 sei ein Rückgang von 12 Prozent zu verzeichnen, teilte der „aid infodienst“ unter Berufung auf eine Auswertung der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) mit. Jedes Jahr werden drei Milliarden weniger häusliche Mahlzeiten gegessen, dies entspricht einem Minus von vier Prozent. Weil mittags seltener gekocht wird, werden auch weniger Fleisch, Soßen ...
Düsseldorf. Auch der Wonnemonat Mai hat den Bierabsatz in Deutschland nicht merklich angekurbelt. Stattdessen blieben die Zahlen im tiefroten Bereich, wie der Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels mitteilte. Das erste Quartal des Jahres 2015 wurde etwa auf dem Niveau des Vorjahres abgeschlossen. Im April alleine hingegen wurde ein Minus von 8,4 Prozent notiert. Diesem hohen Absatzrückgang ist ein kumuliertes Minus von 2,4 Prozent für das laufende Jahr geschuldet. Regional zeigten sich teils deutliche Unterschiede. In Bayern ...
Berlin. Das Berliner Unternehmen Veganz hat eine eigene Produktlinie auf den Markt gebracht. Bis Ende des Jahres soll das Portfolio an veganen Produkten rund 60 bis 80 Artikel betragen. Von Rohkost bis Convenience sei alles erhältlich, die Markenstrategie ziele auf Qualität und Innovation ab, teilte Veganz mit. Der vegane Filialist und Großhändler war im Jahr 2011 gestartet und hat seitdem in ganz Deutschland Supermärkte mit veganem Vollsortiment eröffnet. Seit 2014 lag der Fokus auf dem Großhandel und dem Launch einer eigenen ...
Berlin. Der Vegetarierbund plant den Aufbau eines großen Netzwerks für Veggie-Produkttester. Wie der Verband mitteilte, wolle man mit der Hilfe regelmäßig innovative vegetarische und vegane Produkte unter die Lupe nehmen, noch bevor sie auf den Markt kommen. Die Tester könnten somit die Entwicklung der Waren aktiv mitgestalten, hieß es. Mittels der vergebenen Bewertung könnten die Hersteller ihre Produkte noch gezielter mit den Kundenwünschen abstimmen, außerdem werde so die Qualität und die Vielfalt erhöht, ...
Hamburg. Viele Restaurants empfangen ihre Gäste mit einem kleinen Gruß aus der Küche. Das kommt laut einer Umfrage des Online-Reservierungsportals „Bookatable“ hervorragend an. 97 Prozent der Befragten erklärten, dass sie die kleine Aufmerksamkeit vor dem eigentlichen Essen in Form eines Häppchens sehr schätzen. Allerdings mache es durchaus einen Unterschied, was kredenzt wird, so Bookatable, das 900 Restaurantgäste aus dem deutschsprachigen Raum befragte. 30 Prozent befanden, dass gastronomische Betriebe sich durch ...
Berlin. Im vergangenen Jahr ist der Konsum von Tiefkühlprodukten in Deutschland wiederum angestiegen. Wie das „Deutsche Tiefkühlinstitut“ mitteilte, entwickelte sich der Gesamtmarkt im Jahr 2014 positiv für die Wirtschaftssparte. Die gute Jahresbilanz sei auch auf den Außer-Haus-Markt zurückzuführen, hieß es. Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg im Bundesgebiet um 600 Gramm an und pendelte sich bei 42,2 Kilogramm (41,6 Kilogramm in 2013) Tiefkühlkost ein. Auch bei den Haushalten wurden höhere Werte erzielt: von ...