Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Wiesbaden. Sekt hat in Deutschland Hochkonjunktur – gerade so kurz vor Silvester. Trotz der Wirtschaftskrise, die im ablaufenden Jahr wenig Anlass zum Feiern und Anstoßen bot, sieht es bei den Sektproduzenten nach Jahresabschlüssen aus, die alle Erwartungen übertreffen. Ralf Peter Müller, als Vertreter des Verbandes Deutscher Sektkellereien Wiesbaden, sprach von einem erfolgreichen Jahr 2010. Man werde „auf jeden Fall schwarze Zahlen“ schreiben. Bereits 2009 seien 5,9 Prozent mehr Flaschen als im Vorjahr verkauft ...
Hamburg. Das Magazin Essen & Trinken bringt am 4. November 2010 ein Sonderheft mit dem Titel „Süße Weihnachten“ in den Zeitschriftenhandel. Das monothematische Magazin widmet sich den kulinarischen Genüssen rund um das Weihnachtsfest. Das Spezial fungiert mit zahlreichen winterlichen Back-Rezepten auf insgesamt 164 Seiten als ideenreicher Begleiter für die Advents- und Weihnachtszeit. Im Sonderheft wird unter anderem die Zubereitung von raffinierten Plätzchen präsentiert. Ebenso dreht es sich um Pralinen, Kuchen und ...
München. Das P1 erfindet sich neu. Der bereits 60jährige Münchner Nachtclub erhält 7 Jahre nach der letzten Umgestaltung ein komplett neues Konzept. Vor allem gastronomisch werden die Prioritäten neu gesetzt. Sowohl eine Kaffeebar als auch der neu gestaltete Food-Court mit asiatischen Spezialitäten werden künftig zum Angebot von Deutschlands bekanntestem Nachtclub zählen. Statt bisher mit einfacher Pizza trumpft man nun mit exklusiven Sushi-Kreationen, dem Chang Burger und aufwendigen Wokgerichten von Küchenmeister ...
Seattle. Mit neuem Konzept will Starbucks seine Gäste nun auch in den Abendstunden in seine Kaffeehäuser locken. In Seattles beliebtestem Bezirk Capitol Hill können sich Starbucks-Gäste am Abend nun bei einem Glas Wein und einer Käseplatte entspannen, am „Communal Table“ sitzen und sich an der großen Auswahl lokaler Biere erfreuen. Die Idee ist klar: Man will sich als Marke weiterentwickeln und sich gegenüber Konkurrenten wie McDonalds, Dunkin Donuts, Burger King oder ähnlichen Fast Food-Ketten behaupten, ...
Hamburg. Die neue Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität warf ein ausgesprochen gutes Licht auf deutsche Fast Food- bzw. Schnellrestaurants. Mängel in Hygiene und Service gehören scheinbar der Vergangenheit an. Insgesamt 13 Fast Food Ketten wurden überprüft und man zieht bei den Marktforschern positive Bilanz. Im Vergleich zum Vorjahr konnten sich die Unternehmen fast in allen Punkten, der vom Nachrichtensender ntv in Auftrag gegebenen, Studie verbessern. Die Tester besuchten jedes der überprüften Unternehmen ...
Neusiedl/ See. Die Coffeeshop Company eröffnete die erste Filiale in Fernost. Der Coffeeshop befindet sich in Shanghai und er soll nicht der einzige bleiben. Geschäftsführer des Franchise-Unternehmens, das mittlerweile 207 Stores zählt, Reinhold Schärf, erklärt über weitere Expansionsbestrebungen: „Mittelfristig werden wir es kaum vermeiden können, dass die Zahl auf 500 wächst. “ Weitere Kaffeehäuser öffnen in Kürze ihre Tore in Libyen und Aserbaidschan. Doch gerade die Entwicklungen ...
New York. Die Fast Food-Kette Burger King geht an den Finanzinvestor 3G. Der Kaufpreis für die zweitgrößte US-Fastfood-Kette Burger King beträgt laut übereinstimmenden Medienberichten 4 Milliarden Dollar. Für die Aktionäre des größten Konkurrenten von McDonald's bedeutet dies eine Auszahlung von 24 Dollar pro Anteil in bar. Dies teilte jetzt die Beteiligungsgesellschaft 3G Capital mit. Dies entspreche einem Aufschlag von 46 Prozent des Aktienkurses im Vergleich zum Wochenbeginn. Zudem werden die Schulden des ...
Hamburg. Die neuen Auszubildenden zum Fachmann/frau für Systemgastronomie haben sich für das Hamburger Backwaren-Unternehmen Le Crobag ausgezahlt. Die ersten drei ihrer Art hatten ihre Ausbildung im Juni diesen Jahres in Filialen in Berlin, Hamburg und Köln abgeschlossen. Ziel der Ausbildung war natürlich in erster Linie die Übernahme von Eigenverantwortung in Bereich der Organisation, Warenwirtschaft, Werbung / Marketing, Produktentwicklung und des Personals. Sogar die Buchhaltungsabteilung hatten die angehenden Systemgastronomen ...
Das Kartellamt hat zugestimmt: die Spirituosenmarken Kuemmerling, Fürst Bismarck und Jacobi 1880 gehen von Beam Global Spirits & Wine, Inc. an die Henkell & Co. Sektkellerei KG. Wie geplant erfolgte die Übernahme zum 1. September 2010. Auch die Produktionsstätte im deutschen Bodenheim wurde durch die Transaktion übergeben. Dort werden alle drei Marken hergestellt. Dies gab jetzt Beam Global Spirits & Wine, Inc bekannt. „Die Entscheidung zum Verkauf unserer drei lokalen deutschen Marken wurde von Beam Global im Rahmen einer ...
Frankfurt. Das bekannte Goldmann Restaurant wechselt zum 1. September die Geschäftsleitung. Der langjährige Küchenchef, Thomas Haus, der seit der Eröffnung durch Ardi Goldmann und Nikolaos Gatzias im Jahr 2006 die Küche zu mehrfacher Auszeichnung geführt hatte, übernimmt nun die Führung auch außerhalb der Küche. Das Gesamtkonzept des renommierten Frankfurter Hauses soll sich, nach Angaben des 38 jährigen Koches, nicht ändern. Man setzt dort wie bisher auf die ganz speziell kreierte Atmosphäre, ...