Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Wiesbaden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, setzten die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland im Juli 2009 nominal 3,3% und real 5,3% weniger um als im Juli 2008. Im Vergleich zum Vormonat Juni war der Umsatz im Gastgewerbe im Juli 2009 nach Kalender- und Saisonbereinigung nominal genauso hoch und real 0,4% niedriger. Beide Bereiche des Gastgewerbes blieben im Juli 2009 nominal und real unter den Umsatzwerten des Vorjahresmonats: das Beherbergungsgewerbe mit nominal –4,4% und real –6,7% und die Gastronomie mit nominal –2,6% ...
Berlin. Subway hat seine Mitgliedschaft im Deutschen Franchise-Verband wieder verloren. Hintergrund dafür ist die für die Kriterien des DFV nicht ausreichende Zufriedenheit der Franchise-Nehmer mit dem System. Das Franchise-System Subway war erst im November vergangenen Jahres unter Auflagen aufgenommen worden. Der DFV teilte jetzt mit, dass im letzten Jahr zur Bedingung gemacht wurde, dass die nächste Franchise-Nehmer-Zufriedenheitsbefragung deutlich bessere Ergebnisse zu Tage bringt. Dies war offenbar jedoch nicht der Fall. Für Subway ...
Northfield. Der Lebensmittelkonzern will laut übereinstimmenden Medienberichten den britischen Schokoladenhersteller Cadbury schlucken. Am Montag wurde Cadbury ein Übernahmeangebot vom Milka-Konzern Kraft unterbreitet. Umgerechnet 11,7 Milliarden Euro stehen im Raum. Börse ARD wertet das Angebot als Angriff auf Nestlé und auch Mars. Der Verwaltungsrat von Cadbury lehnte die Offerte am Montag jedoch als zu niedrig ab. Die Amerikaner von Kraft Foods scheinen aber wild entschlossen und wollen zur Not noch mehr drauflegen: Man strebe eine Transaktion ...
Köln. Eine Umfrage der Zeitschrift acquisa in Zusammenarbeit mit der Agentur „Die Gefährten" ergab jetzt, dass viele Deutsche Fast-Food mögen und regelmäßig einen schnellen Imbiss essen. Besonders der Zeitdruck treibt Hungrige in die Restaurants der Fast-Food-Ketten: 61 Prozent gaben an, dass besonders die Lage des Anbieters wichtig sei. Qualität und Geschmack ist für 37 Prozent der ausschlaggebende Grund für einen Besuch beim Favoriten, für 36 Prozent ist es Gewohnheit. Coupons und Bonuskarten treiben ...
Frankfurt/Main. Im kommenden Herbst wird die Jamie-Oliver-Dinnershow nicht in der Hessenmetropole zu sehen sein. „Wir kommen erst im Herbst 2010 wieder“, bestätigte der Veranstalter Matthias Hoffmann der Frankfurter Neuen Presse. Dafür soll dann im Namen des britischen Promi-Kochs gleich in fünf deutschen Städten gekocht werden. Ab November 2010 gastiert die Veranstaltung neben Frankfurt auch in Berlin, Hamburg, Düsseldorf und München. „Frankfurt ist für uns ein wichtiger Standort. Wir sind aber erfolgsverwöhnt ...
Frankfurt am Main. Josh Besh, Spitzenkoch aus dem US-amerikanischen Bundesstaat Louisiana, wird Fluggäste der deutschen Airline Lufthansa bekochen. Im September und Oktober übernimmt Chef Josh Besh aus New Orleans die Zubereitung der Mahlzeiten für Passagiere der First und Business Class auf Langstreckenflügen aus Deutschland. Besh betreibt in New Orleans vier erfolgreiche und renommierte Restaurants. Das Menü in der First Class wird beispielsweise mit Louisiana Flusskrebse in Gelee mit Zitronen-Tomatenvinaigrette oder Jambon Terrine ...
Irvine/Köln/München. Fastfood-Ketten wie zum Beispiel McDonald's oder Burger King halten sich bei sozialen Netzwerken im Internet noch eher zurück. Im Vergleich mit den 100 wertvollsten Marken der Welt landen die Konzerne beim Engagement in Social Media nur im hinteren Mittelfeld. Dies berichtet das Nachrichtenportal pressetext. Michael Bernecker, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Marketing (DIM) sagte: „Die Unternehmen schrecken offenbar vor den negativ geprägten Diskussionen, die aktuell in den USA und ...
Essen. Starbucks in Deutschland bleibt für den Kaffeeriesen ein Verlustgeschäft. Nachdem die Entwicklung auf Konzernebene Hoffnung macht – das Unternehmen aus Seattle schreibt wieder Gewinne – bleibt die Lage in Deutschland angespannt. Jetzt musste ein Großteil des Managements den Hut nehmen. Dies berichtet die Fachzeitschrift „Wirtschaftswoche“. Allein sechs Filialen wurden in den vergangenen Monaten geschlossen, vier weitere sollen bald folgen. Die Krise hat nun das Top-Management erreicht. Deutschland-Chef Joe Canterbury ...
Köln/Wien/Pfäffikon. Einige teure Mineralwassermarken bleiben bei den Konsumenten trotz Wirtschaftskrise unverändert beliebt. Dies meldete jetzt pressetext. Mineralwasser-Hersteller sehen sehen sich massiver Konkurrenz von Discountern ausgesetzt, die Mineralwasser billiger anbieten. Eine Imageanalyse des Marktforschers YouGovPsychonomics ergab, dass im Hochpreissegment die Marke Gerolsteiner vor Selters bei den Verbrauchern vorne liegt. „Die heutigen Zeiten lassen sich mit dem Krisenjahr 2001 vergleichen. Die globale Rezession hat bei den ...
Nürnberg. Mit neuen Erkenntnissen bezüglich Küche und Kochen wartet eine Studie der GfK Panel Services auf. Rund zwei Drittel aller Deutschen sind der Meinung, dass sie gut oder sehr gut kochen können. 15 Prozent der Befragten schätzen sich als sehr gute Köche ein. 2003 lag der Wert noch bei 17 Prozent. Die große Mehrheit der Befragten pflichtet der Aussage bei, dass „selbst gekocht besser schmeckt, auch weil man wisse, was drin ist“. Insgesamt 84 Prozent stimmten dem zu. Rund ein Drittel nannte Kochen als Hobby. ...