Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Die Wiesbadener Sektkellerei Henkell & Söhnlein hat im vergangenen Jahr mehr Sekt verkauft. Der Absatz stieg um 5,7 Prozent auf 131,4 Millionen Flaschen Sekt, teilt das Unternehmen mit. Die verkaufte Menge an Wein und Spirituosen ging hingegen um 3,7 beziehungsweise fünf Prozent zurück. Wiegmann machte dafür die eigenen Preiserhöhungen verantwortlich. Der Umsatz wuchs um drei Prozent auf 619,4 Millionen Euro. Zum Plus des vergangenen Jahres trugen neben dem erhöhten Sektverkauf auch alkoholfreie Getränke wie «Red Bull» ...
Die Kraft Foods Inc., New York, hat ihre Prognosen für das erste Quartal sowie das Gesamtjahr bestätigt. Das Unternehmen geht weiter von einem Ergebnis je Aktie von 0,32 bis 0,35 USD aus, heißt es in einer Mitteilung. Enthalten in dem Ergebnis sind Belastungen über 0,10 USD je Aktie, die aus den Kosten für den Abbau von 1.300 Stellen in Nordamerika herrühren. Analysten gehen von einem - allerdings bereinigten - Ergebnis je Aktie von 0,43 USD je Aktie aus. Im Gesamtjahr soll der Gewinn 1,63 USD bis 1,70 USD inklusive 0,30 USD je Aktie ...
Der Schweizer Gastronomie- und Einzelhandelskonzern Mövenpick ist erneut in die roten Zahlen gerutscht. Der Verlust lag 2004 bei 2,1 Mio. Schweizer Franken, wie das Unternehmen mitteilte. Im Jahr davor hatte der Verkauf des Eiscreme-Geschäfts an Nestlé noch einen Reingewinn von 144,4 Mio. Franken (95 Mio. Euro) gebracht. Dennoch sprach Unternehmenschef Jörg Asshauer nach einem Bericht des Handelsblatts von einem "Jahr der Wende", denn das Resultat im operativen Geschäft stimmte ihn zuversichtlich: Erstmals seit 2001 erreichte ...
Die Botschaft ist simpel: "ECR works". Die Möglichkeit, mit ECR schneller und gezielter auf die Bedürfnisse der Konsumenten einzugehen und gleichzeitig die Kosten der Geschäftsprozesse zu reduzieren, wird von einer Vielzahl von Unternehmen auch auf internationaler Basis genutzt. Den Beweis dafür habe die ECR-Studie des vergangenen Jahres geliefert, so die beiden Co-Chairs von ECR Europe, Metro-Chef Hans-Joachim Körber und der ehemalige Heineken-Manager Thony Ruys, auf der diesjährigen Konferenz in Stockholm. Die Unternehmen, ...
Eine wirklich gute Tasse Kaffee zu brühen ist schon immer eine kleine Philosophie gewesen. Eine hohe Kunst aber ist es, die gleiche ausgezeichnete Tasse Kaffee immer wieder und in hoher Geschwindigkeit zuzubereiten. Genau dafür ist die Kaffeemaschine „WMF combiNation F“ der Spezialist. Die jahrzehntelange Erfahrung mit Brüh- und Bevorratungssystemen für Filterkaffee, verbunden mit modernster digitaler Technik, sorgt für zuverlässig erstklassigen Kaffeegenuß. Die „WMF combiNation F“ ist überall ...
Die Verbraucherzentralen befürchten überdurchschnittliche Preiserhöhungen und massive Mitnahmeeffekte des Handels wegen der geplanten Erhöhung der Mehrwertsteuer. "Es ist damit zu rechnen, dass es schon sehr bald zu vorgezogenen Preisaufschlägen kommt", sagte die Vorstandschefin des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, Edda Müller, der "Berliner Zeitung" (Mittwochausgabe). Die Euro-Einführung 2002 habe gezeigt, dass der Handel bereits im Vorfeld einer Umstellung Preise anhebe. "Man muss sich schon ...
Die beiden zerstrittenen Geschwistergruppen der Hamburger Kaufmannsfamilie Herz, der das Kaffee- und Zigarettenimperium Tchibo gehört, rücken nach einem Bericht des "Handelsblatt" zusammen. Sie wollen ihre Beteiligung am Beiersdorf-Konzern von 30 Prozent auf eine komfortable Mehrheit ausbauen, heißt es. So ziehe die Herz-Familie gegenüber dem anderen Beiersdorf-Großaktionär, der Münchener Allianz Versicherung AG, jetzt an einem Strang. Bislang drohte die Mehrheitsübernahme an der Zersplitterung der Familie zu ...
Bei der täglichen Ernährung spielen Brot und Brotwaren eine bedeutende Rolle, da in der Regel zu allem Haupt- und Zwischenmahlzeiten Brot und/oder Brotwaren verzehrt werden. Doch welche Sorte steht in der Gunst der Verbraucher – und somit auch der Hotelgäste – ganz oben? Eindeutig die dunklen Brote, wahlweise mit Körnern oder ohne. Das hat eine repräsentative Meinungsumfrage der Centralen Marketing Gesellschaft der Deutschen Agrarwirtschaft (CMA) in Zusammenarbeit mit der ZMP-Marktforschung ergeben. Dass das Brot dunkel ist, ...
Wiesbaden. Das statistische Bundesamt (Destatis) veröffentlichte jetzt in einer Pressemitteilung die Umsatzzahlen des deutschen Gastgewerbes für den Monat April. Demnach setzten die Unternehmen im April 2009 nominal 4,7% und real 7,0% weniger um als im April 2008. Im Vergleich zum März 2009 wurde ebenfalls ein Minus verzeichnet: der Umsatz im April war nach Kalender- und Saisonbereinigung nominal 1,2% und real 1,3% niedriger. Beide Zweige der Branche sind betroffen. Sowohl Hotel- (nominal – 11,4% und real – 14,2%) als auch das Gaststättengewerbe ...
Scheeßel. Gastronomen setzten auf das Geschäft unter freiem Himmel. Zu diesem Ergebnis kam jetzt eine Studie des internationalen Marktforschungsinstitutes für den Außer-Haus-Markt CHD Expert. Demnach investieren gut zwei Drittel der Gastwirte in neues Mobiliar für die Open-Air-Saison. Thilo Lambracht, Geschäftsführender Gesellschafter der CHD Expert (Deutschland) GmbH sagte: „Die Investitionstätigkeit fällt trotz Wirtschafts- und Finanzkrise beträchtlich aus, da alle auf ein Sommerfest wie 2006 wieder hoffen“. ...