Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Berlin. Die Energiekampagne des deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) zieht eine positive Halbjahresbilanz. Seit Beginn des Jahres seien fast 500 neue Betriebe zu verzeichnen. Dies gab der Branchenverband des Gastgewerbes in Deutschland jetzt in einem Newsletter bekannt. Besonders viele neue Teilnehmer stammen aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Damit engagieren sich in der Energiekampagne 4.421 Betriebe. Fast die Hälfte (45,1 Prozent) der Teilnehmer sind Hoteliers, gefolgt von Gaststätten (31,7 Prozent) und Gasthöfen ...
Macau. In Macau, einem der Boomtowns Asiens, sind neun Restaurants mit den begehrten Michelin-Sternen ausgezeichnet worden – drei mehr als im vergangenen Jahr. In der zweiten Ausgabe des Gourmetführers für Hongkong und Macau werden insgesamt 38 Restaurants sowie 15 Hotels empfohlen. Einzige Location mit drei Sternen bleibt das Robuchon A Galera im Grand Lisboa. Hier erwartet den Gast exquisite französische Küche. Starkoch Joël Robuchon kreiert saisonal wechselnde Gerichte, die außergewöhnlich präsentiert werden. Besonders ...
Hamburg. Die TV-Köchin Cornelia Poletto setzt auf Apfel-Rezepte. Seit neuestem beschäftigt sie sich mit Äpfeln aus Südtirol. Dabei entstand bereits ein Videoblog, der den Zuschauern das Apfelparadies im Norden Italiens näher bringt. Auch kreative Rezepte zum einfachen Nachkochen abseits des Apfelstrudels waren das Ergebnis. Der Südtirol-Fan Poletto mag die Spannung zwischen alpin und mediterran - sowohl privat als auch in der Küche, heißt es in einer Pressemeldung von „Organize Communications“. Südtiroler ...
Berlin/München. Das deutsche Reinheitsgebot für Bier ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt und wird hoch geschätzt. Nun wagen einheimische Brauer einen Vorstoß: das Reinheitsgebot für Bier soll Weltkulturerbe werden. Man habe die Aufnahme in die UNESCO-Liste beantragt, berichtet der „Deutsche Brauer-Bund e.V.“ in einer Pressemitteilung. Das Reinheitsgebot ist bereits fast 500 Jahre alt – es wurde einst im bayerischen Ingolstadt im Rahmen einer Landesordnung beschlossen. Im Anschluss an die Verkündung 1516 ...
Wien. Thomas Legat aus dem „Le Meridien“ ist als „Barmann des Jahres" in der österreichischen Hauptstadt ausgezeichnet worden. Legat setzte sich in einem erstmalig ausgetragenen Live-Wettkampf gegen seine beiden Kontrahenten durch. Den Titel „Barmann des Jahres“ vergaben der lokale „Gault Millau“ und die Sekt-, Spirituosen- und Weinvertriebsorganisation „Top Spirit“ in Zusammenarbeit mit der österreichischen Barkeeper Union. In der Prominentenjury saßen Modedesigner Thang de Hoo, Schauspielerin ...
Bad Schlema. Gastronomie an einem ungewöhnlichen Ort lässt sich im Erzgebirge erleben. Auf Speisekarte der Traditionsgaststätte „Zum Füllort“ stehen Gerichte wie Stalinpaket, Tabaksbeutel und Fußlappen (Kasslerkamm im Kloßteig gebacken, serviert auf Specksauerkraut und Biertunke). Serviert werden die Speisen in einem originalgetreu ausgebauten Bergbaustollen, der zu einem Restaurant umfunktioniert wurde. Für die Gestaltung der Räume stellten Bergleute verschiedenste Gegenstände zur Verfügung. Die ...
Berlin. Es sind die Klassiker aus Omas Küche: Suppen und Eintöpfe passen ganz besonders gut zum Herbst und zum Winter. Die „Verbraucher Initiative“ aus der Bundeshauptstadt hat hierzu Rezepte zu traditionellen Gerichten in einem neuen Themenheft zusammengefasst. In der kalten Jahreszeit steigt der Appetit auf wärmende Speisen wie Suppen oder Eintöpfe, heißt es. Besonders lecker sind die Gerichte, die nach alten Familienrezepten zubereitet werden. Die Broschüre „Wie Oma kochen“ widmet sich dem Thema und gibt ...
Frankfurt am Main. Immer mal was neues: das Marriot Hotel in der Bankenmetropole hat eine innovative Speisekarte eingeführt. Gerichte werden in fünf, zehn oder zwanzig Minuten serviert. Hansjörg Hefel, General Manager des Frankfurt Marriott, hatte sich überlegt, dass man in Restaurants nie genau weiß ob das Essen rechtzeitig kommt oder der nächste Termin beeinflusst wird. Das sei der Impuls gewesen, etwas anders zu machen. Deshalb wurde im Restaurant in der Hotellobby nun die Speisekarte nach Minuten etabliert. Auf dem Menü ...
Osnabrück. Der bekannte Sternekoch Alfons Schuhbeck hat einen Webshop für Gewürze eröffnet. Neben der Möglichkeit aromatische Gewürze zu ordern bietet der Internetauftritt auch viele Informationen über Einzelgewürze oder Mischungen sowie Tipps und Rezepte. Außerdem kann vieles zu Herkunft, Charakteristik und Wirkung der Gewürze nachgelesen werden. Projektleiter Markus Miethke unterstreicht die Kundenfreundlichkeit der Seite: „Natürlich haben wir den Webshop immer in erster Linie aus Sicht des Kunden ...
ARTE zeigt am 3.2.2010 um 16.20 Uhr eine neue Folge aus der Reihe „Zu Tisch an ...“. Diesmal dreht es sich um die türkische Schwarzmeerküste. Wer Harun Atamer, seine Frau Firdevs und seine Tochter Assime besuchen will, muss über steile, schmale Fußpfade zum Holzhaus der Familie hinaufsteigen. Der Weg führt durch lichte Laubwälder, die sich an den Hängen entlang ziehen, vorbei an Gemüsegärten und vor allem Teeplantagen. Denn der Teeanbau ist die wichtigste Erwerbsquelle für die Atamers sowie für ...