Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Brandenburg. „Rechtsextremisten nicht auf den Leim gehen“ - so heißt der neue Ratgeber für Gastronomen und Hoteliers. Die Broschüre wurde nun von Bildungsministerin Martina Münch, dem Hauptgeschäftsführer des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Brandenburg e.V. (DEHOGA Brandenburg), Olaf Lücke und Robin Kendon vom Mobilen Beratungsteam Frankfurt (Oder) vorgestellt. Brandenburger Gastwirte erhalten mit der kostenlosen Publikation Hinweise, wie rechtsextreme Anmietungsversuche rechtzeitig erkannt und verhindert ...
Essen. Auch nach der Auszeichnung „Hoteliers des Jahres 2013“ ruht man sich im Schloss Hugenpoet nicht auf seinen Lorbeeren aus. Die Gastgeber Michael und Petra Lübbert arbeiten auch nach der Auszeichnung der „Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung“ weiter an der Verbesserung ihres gastronomischen Betriebes. Im Schlosshotel erfolgen Innovationen und Veränderungen. Die beiden Restaurants des Hotels tauschen ihre Plätze und bekommen ein verändertes Konzept. Dabei akzentuiert man den Charakter stärker und will ...
Alba/Turin. Im Herbst lohnt sich für Genießer und Liebhaber der italienischen Küche ein Abstecher in die norditalienische Region Piemonte. Auf der Internationalen Messe des weißen Trüffel in Alba („Fiera Internazionale del Tartufo Bianco di Alba”, 9. Oktober bis 14. November 2010) und der Weltmesse des guten Geschmacks in Turin („Salone del Gusto“, 21. bis 25. Oktober 2010) erhalten Besucher Informationen und Eindrücke zu Lebensmitteln und Gastronomie-Artikeln aus italienischer Produktion. In einer interkulturellen ...
Bad Aibling. In naher Zukunft ist ein großes Nachschlagewerk zur bayerischen Ernährungskultur erhältlich. Die Neuerscheinung trägt den Titel „Regionaltypische Spezialitäten aus Bayern - eine Enzyklopädie bayerischer Ess- und Trinkkultur“ und enthält auf 360 Seiten 100 Herstellerprofile und 66 originelle Rezepte. Insgesamt werden 222 Spezialitäten vorgestellt: mehr als 1000 Farbfotos sorgen für große Anschaulichkeit. Textlich werden Besonderheiten, Berichte und Geschichten zu den Spezialitäten ...
Welches Bier wird in Deutschland am Liebsten getrunken? Dieser Frage wurde mittels des Konsumenten-Checks bei gutefrage.net nachgegangen. Auf den ersten drei Plätzen im Ranking finden sich alte Bekannte. Deutschland ist eine Biertrinkernation. Egal ob gezapft, aus der Flasche und der Dose, pur oder mit Limo vermischt oder ganz alkoholfrei: Bier ist beliebt wie eh und je. Ein deutscher Erwachsener trinkt jährlich im Durchschnitt 107,2 Liter Bier, so die Statistik. Allerdings trinken Männer wesentlich mehr vom Gerstensaft als Frauen. Dies berichtet ...
Luzern. Im Schlössli Utenberg in der Schweiz finden in den nächsten Monaten Gourmet-Events vor einem atemraubenden Bergpanorama statt. Der Auftakt der Seminarreihe erfolgte bereits am 20. März: man beschäftigte sich mit Wein und Käse. Im Rahmen des dreistündigen Seminars erfolgte die Degustation verschiedenster Weine im Einklang mit einem Dreigang-Menü, bestehend aus den unterschiedlichsten Käsesorten. Anerkannte Experten vermittelten alles über die Produktion, Historie und den Charakter der Weine und Käsesorten. ...
Sylt. Die Nordseeinsel Sylt und Gourmets: das passt. Schließlich findet hier jedes Jahr das Sylter Gourmet Festival statt. Ab 2014 heißt das Event aber Jever Gourmet Festival. In diesem Zeitraum kommen Feinschmecker im hohen Norden besonders auf ihre Kosten. Vom 15. bis 18. Januar 2014 sind renommierte Gastköche aus Deutschland und Kalifornien sowie hervorragende Winzer und Champagnerhäuser zugegen. Das berichten das „Landhaus Stricker“ beziehungsweise „Gourmet Connection GmbH“ in einer Pressemitteilung. Vier Tage, ...
Hamburg. Vor kurzem wurde die „Faire Woche“ von Sternekoch Heinz-Otto Wehmann eröffnet. Der langjährige Chef des Landhauses Scherrer setzt schon seit geraumer Zeit auf Bio-Produkte aus der Region und veranstaltet nun gemeinsam mit weiteren Hamburger Spitzenköchen die Aktion „Hamburg kocht mal fair“. Gourmets erwarten Gerichte wie in Olivenöl pochierter Biolachs mit Äpfeln aus dem alten Land, Quinua und Zimt-Milchschaum, mit Kürbis-Penne mit Cashew-Nüssen, Schellfisch und Curry-Aroma, mit einem Dessert ...
Dresden. Für eine Karriere in der Hotellerie und Gastronomie ist eine Ausbildung im Fach hilfreich und notwendig. Die SRH Hotel-Akademie Dresden lädt nun Interessierte zum Tag der offenen Tür am 26. März 2011 ein. Vorgestellt werden an diesem Tag Ausbildung, Weiterbildung und Studium im Hotelmanagement. Der Fokus der Akademie liegt auf dem betriebswirtschaftlichen Bereich: angestrebt werden kann der Abschluss als Betriebswirt/in im Hotel- und Gaststättengewerbe oder auch eine Assistenz im mittleren Hotelmanagement. „Wer zum Beispiel ...
Berlin. Eine echte Premiere auf dem Gastro-Sektor ist aus der Bundeshauptstadt Berlin zu vermelden. In der Erlebnis-Lounge CK-99 fusionieren Games und Dining: Entertainment, Cocktails und mediterrane Küche. Die innovative Lounge mit futuristischer Atmosphäre liegt an der Revaler Straße im Bezirk Friedrichshain. Das CK-99 – „The Next Level Lounge“ – hat sich eine „Revolution im Freizeit-Bereich mit hochwertiger Gastronomie, anspruchsvollem Design und dem modernsten Unterhaltungsangebot“ auf die Fahnen geschrieben. ...