Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Berlin. Die Bundesbürger lieben Spargel. Das wird anhand der „Zahl der Woche“ des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) deutlich. Jeder Deutsche verzehrte demnach 2012 im Durchschnitt 1,6 Kilogramm des Gemüses. Insgesamt wurden im letzten Wirtschaftsjahr 127.000 Tonnen Spargel konsumiert. Das bedeutet einen Zuwachs von rund vier Prozent. Der Löwenanteil der Spargelmenge stammt aus deutscher Produktion, berichtet das Bundesministerium. Diese Tendenz nehme weiter zu. 2008 importierte man ...
Bonn. Am Samstag, den 9. Oktober 2010 wird zum Abschluss der „Geschmackstage 2010 - Köstliches Deutschland" zum großen „Bundesgeschmackstest" geladen. Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und der Sternekoch Johann Lafer erwarten rund 350 Gäste im GOP-Theater in Essen zu einer unterhaltsamen Kochvorführung. Neben Varieté-Einlagen findet zudem die Siegerehrung des Bundeswettbewerbes „Unser Verein IN FORM" statt. Besucher, die ihre Sinne testen möchten, ...
Bonn. In Deutschland übertreibt man es bisweilen mit dem Salzen von Speisen. Generell nehmen Menschen mit der Nahrung zu viel Salz auf. Insbesondere junge Männer essen häufig zu salzreiche Produkte wie Brot, Fleisch und Wurst, berichtet der „Aid Infodienst“ unter Berufung auf das Max Rubner-Institut (MRI). Probanden hatten im Rahmen der „Nationalen Verzehrsstudie II“ Informationen zu ihren Essgewohnheiten abgegeben. Mehr als 15.000 Fragebögen wurden von den Forschern ausgewertet. Anhand der Daten konnte die tägliche ...
Sibiu/Hermannstadt. Im Sommer 2010 finden in der rumänischen Provinz Transsilvanien Gourmet Wochenenden statt. Die siebenbürgische Küche ist ein Mosaik verschiedener kulinarischer Gepflogenheiten und weist viele verschiedene Einflüsse auf. Zunächst sind die bodenständigen rumänischen, ungarischen und siebenbürgisch-sächsische Speisen und Getränke bestimmend. Dazu kommen türkisch – balkanischen, österreichischen, deutschen und französischen Einflüsse und machen die Landesküche ...
Rust. Im Europa-Park hat das erste Achterbahn Restaurant der Welt eröffnet. Die neueste Attraktion im Freizeitpark verfügt auf zwei Ebenen über insgesamt 205 Sitzplätze. Im Restaurant werden die Speisen und Getränke über eine Achterbahn zu den Gästen transportiert. Als Vorlage dienten die bereits etablierten Achterbahnrestaurants „`s Baggers“ in Nürnberg und „Schwerelos & Zeitlos“ in Hamburg. Für die Entwicklung und Realisierung des ungewöhnlichen Konzepts zeichnet die Firma HeineMack ...
Berlin. Die Verbraucherschützer der Stiftung Warentest haben in der neuen Ausgabe der Zeitschrift „test“ Würzöle zu Preisen zwischen 7 und rund 75 Euro untersucht. Vor einem der getesteten Öle wird ausdrücklich gewarnt, sieben der 19 Öle schnitten mit der Benotung „mangelhaft“ ab. Die schlechten Noten sind auf Schadstoffbelastung, ranzigen Geschmack oder irreführende Angaben zurückzuführen. Das Sojaöl mit Chillipulver Lee Kum Kee aus China hatten die ...
Stuttgart. In der baden-württembergischen Landeshauptstadt hat das neue all seasons Hotel Stuttgart eröffnet. Die Economy-Plus Hotelmarke all seasons von Accor siedelt sich nun nach Berlin auch im Süden der Republik an. Die Marke all seasons verbindet Qualität, Design, Individualität und ein persönliches Ambiente und ist damit nicht nur für Freizeit- und Geschäftsreisende attraktiv, sondern auch für Franchise-Partner, heißt es in der Pressemitteilung zur Eröffnung des Hauses. In Stuttgart fungiert die Success ...
Frankfurt am Main. Das First-Class-Haus Steigenberger Frankfurter Hof vermeldet einen Wechsel an der Spitze: zum 1. Februar 2014 übernahm Moritz Klein den Posten des Direktors und damit die Gesamtverantwortung für das Hotel mit 261 Zimmern und 42 Suiten. Die Steigenberger Hotel Group setzt damit einen international erfahrenen Hotelmanager für den Frankfurter Hof ein. Die letzten 20 Jahre hatte der 46-Jährige mehrheitlich im Ausland gearbeitet, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Im Anschluss an die Ausbildung im Kempinski ...
München. Im Kampf um eine Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie haben Gastwirte den Gipfel des höchsten deutschen Berges erklommen. Medienwirksam bekräftigte der Präsident des bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes, Siegfried Gallus, die Forderung der Branche, den gegenwärtigen Steuersatz von 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Gallus sagte gegenüber der Tageszeitung „Nürnberger Nachrichten“: „Wir verlangen für Wirte und Hoteliers in Deutschland faire Steuerbedingungen im Vergleich zur Konkurrenz ...
Salzburg. Auch in diesem Jahr lädt die Reed Messe Salzburg vom 07.11.2009 – 11.11.2009 zur Fachmesse für die gesamte Gastronomie und Hotellerie ein. Gastronomen und Hoteliers wird hier von etwa 700 Ausstellern aus vielen Ländern ein zahlreiches Angebot an Getränken, Nahrungsmitteln, Glas und Grosskücheneinrichtung geboten. Für alle Besucher, die nach dem Messebesuch noch Zeit in der Mozartstadt verbringen wollen, bietet sich das kostengünstige und umfangreiche Offert des Reed-Besucherservices an. Das attraktive Besucherpackage ...