Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

Most visited news

By Gastro.de 1996-2008   Posted on 22-05-2004
Nachdem sich Sarah Henke bereits Anfang des Jahres mit einem herausragenden ersten Platz beim lokalen Berufswettbewerb der Gastronomie an den Berufsbildenden Schulen III in Göttingen für die Teilnahme an der Niedersächsischen Landesmeisterschaft qualifiziert hatte, überzeugte sie nun auch auf Landesebene: Die 21-jährige erzielte Ende April in Lüneburg das mit Abstand beste Ergebnis und erreichte somit auch bei diesem Wettbewerb den ersten Rang im Ausbildungsberuf Köchin. Dabei behauptete sie sich gegen 20 Konkurrentinnen und ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 20-10-2004
Kantinen sind in Deutschland sehr beliebt. 75 Prozent der Arbeitnehmer, denen ein Betriebsrestaurant zur Verfügung steht, nutzen dies auch. Bevorzugt werden Hauptgerichte mit Fleisch und Beilagen. Hoch im Kurs stehen aber auch Fisch- und Kartoffelgerichte sowie Aufläufe und Fleischsnacks. Vielen reicht auch ein Salat als Hauptgang. Das teilte die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) unter Berufung auf eine Studie in Bonn mit. Betriebsrestaurants bilden weiteren Angaben zufolge sowohl bei den Ausgaben mit einem Anteil von nahezu 80 Prozent als ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 11-07-2001
Schon die Namen „Swimming Pool“, „Strawberry Margarita“ und „Banana Joe „ verheißen wohlschmeckende Cocktails. Im Angebot von easy drinks, einem Anbieter von Pre-Mix-Cocktails, finden sich diese 3 neuen Cocktails. Der Banana Joe-Ansatz besteht aus Creame de Banana, Apricot Brandy, Brauner Rum und muß nur noch mit Anannassaft aufgefüllt werden und mit ein paar Eiswürfeln kurz im Shaker geschüttelt werden. Ebenso bereitet man den „Swimming Pool“ zu, dessen Ansatz aus Wodka, Blue Curacao ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 16-04-2002
Das Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV) warnte davor, bei der Zubereitung von Speisen Tabakblätter zu verwenden, weil damit eine akute Vergiftungsgefahr einhergehen kann. Anlass für die Warnung war die Veröffentlichung eines Rezeptes eines "Starkochs" unter dem Titel "Rauchen verboten!" in einer der großen deutschen Sonntagszeitungen. Der Verzehr solcher Speisen kann lebensgefährlich sein. Im ungünstigsten Fall beträgt die im Essen enthaltene Nikotinmenge ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 16-07-2001
Take it easy. Und das kann man mit der neuen vollautomatischen Kaffeemaschine WMF Bistro easy wörtlich nehmen. Die WMF Bistro easy macht den Einstieg in das professionelle Kaffeegeschäft ganz „einfach“: sämtliche Kaffeespezialitäten sind vollautomatisch und problemlos auf Knopfdruck zuzubereiten. Die WMF Bistro easy wurde für Zielgruppen entwickelt, die nicht auf den Genuss von Kaffeespezialitäten verzichten und in puncto Leistung einen kleineren bis mittleren Kaffeebedarf abdecken möchten – egal ob im Stehcafé, ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 17-08-2006
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, hat von der Wirtschaft verbindliche Regelungen für den Einsatz von Daten-Chips in Produkten gefordert, um Verbraucher vor unzulässiger Überwachung und Ausforschung zu schützen. Wenn die Hersteller und der Handel nicht zu einer Selbstverpflichtung kämen, müsse der Gesetzgeber die Rechte der Verbraucher bei der Anwendung der so genannten RFID-Chips schützen, drohte Schaar. Damit es beim Einsatz von RFID-Chips nicht zu einer umfassenden Verbraucherüberwachung kommt, ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 01-01-2003
Derzeit macht sich der Nestlé-Konzern bei den Entwicklungshelfern nicht gerade beliebt. Eine Millionenforderung des Schweizer Nestlé-Konzerns an Äthiopien empört derzeit sie und Nicht-Regierungs-Organisationen. Während Äthiopien eine Hungerkatastrophe droht, verlangt das weltgrößte Nahrungsmittelunternehmen eine Entschädigungszahlung von 6 Mio. Euro von dem afrikanischen Land. Äthiopien zählt zu den ärmsten Staaten der Welt. 1975 verstaatlichte die äthiopische Militärregierung alle ausländischen ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 27-01-2006
Die in Italien, Spanien, Portugal, Frankreich und zuletzt in Kroatien aufgetretene Kontamination von Getränken in Kartonverpackungen mit der Druckchemikalie Isopropylthioxanton (ITX) macht auch vor Deutschland nicht Halt. Die im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) in der vergangenen Woche durchgeführten, stichprobenartigen Untersuchungen unterschiedlicher Karton-Getränke ergaben, dass der naturtrübe Aldi-Apfelsaft "Apfelblüte" mit 60 Mikrogramm pro Kilogramm (µg/kg) und der Lidl-Gemüsesaft "vitafit" mit ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 08-02-2006
Wegen steigender Vogelgrippegefahr muss das Geflügel in Deutschland ab 1. März wieder im Stall bleiben. Landwirtschaftsminister Horst Seehofer erklärte, das Gebot gelte für mindestens zwei Monate. Damit sollen die umfangreichen Maßnahmen ergänzt werden, mit denen die Einschleppung der Seuche verhindert werden soll. Sollte sich die Gefahrenlage ändern, könne die Aufstallungspflicht auch früher in Kraft treten, erklärte der Minister. Mit der erneuten Stallpflicht für heimisches Geflügel folgte Seehofer ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 11-09-2001
Besonders Fingerfood erfreut sich in der Musical-Gastronomie großer Beliebtheit. Aus diesem Grund bot "Deutsche See" für 20 Köche der Märchenwelten GmbH in Füssen einen Workshop über die Zubereitung von Sushi an - ein trendiger und zugleich hochwertiger Snack auf Banketten und Publikumsveranstaltungen. Unter der Leitung von Michael Düsterfeld, Fachberater bei "Deutsche See", erhielten die Teilnehmer Einblick in die Kunst der Sushi-Zubereitung aus den Produkten von "Deutsche See". Marinierte Matjes, ...
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

Archive

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register

Points panel

Add a Comment
1pt