Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Königstein. Barockfest am 09. & 10.06.07 auf dem Königstein Kulinarische Speisen - gigantisches Feuerwerk Der Festungskommandant Friedrich Wilhelm von Kyaw und August der Starke laden zur Festung Königstein Erleben Sie am Samstag und Sonntag, dem 09. und 10.06.2007 das Barockfest auf der Festung Königstein. Über den Fahrstuhl oder zu Fuß erreichen Sie die 9,5 Hektar große Festungsanlage. August der Starke, König von Polen und Kurfürst von Sachsen und sein Festungskommandant Friedrich Wilhelm von Kyaw laden ...
Nach Informationen des Statistischen Bundesamtes sank der Absatz von Bier im ersten Quartal, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, um ca. 2%, was 0,5 Mill. Hektolitern entspricht. In der Statistik wurden alkoholfreie Biere und Malzbier, sowie Bier, das aus Nicht- EU- Ländern eingeführt wurde, nicht berücksichtigt. Immer größerer Beliebtheit erfreuen sich Biermischgetränke wie z. B. Radler. Ihr Absatz stieg um 10,7 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Von der abgesetzten Hektoliter-Menge wurden von den Deutschen 20 Mill. getrunken. ...
Nach dem Willen des Gesetzgebers müssen bestimmte Zusatzstoffe im Speisenangebot auf der Speisekarte besonders gekennzeichnet werden. Zu diesen deklarationspflichtigen Zusatzstoffen zählen zum Beispiel Färb- und Konservierungsstoffe, Pökelsalz und Nitrat, Antioxidationsmittel, Geschmacksverstärker und Schwefeldioxid für geschwefelte Ingredienzien. Viele Köche nehmen die Deklarationspflicht gern in Kauf, weil ihnen die Zusatzstoffe ein hohes Maß an Produktsicherheit geben. Andere wiederum scheuen aus unterschiedlichen Gründen ...
Viele Heime bieten einen guten Qualitätsstandard an. Dieser wird jedoch weder von den Kunden noch von anderen Bereichen im Heim und schon gar nicht von der Öffentlichkeit als solcher erkannt. Woran liegt es, dass Qualität nicht zur Kenntnis genommen wird? Die Antwort ist einfach: Die Heimküche weiss sich nicht zu verkaufen! Sie versteht es nicht, ihre Leistungen geschickt und effektvoll zu präsentieren. Die 2. Deutsche Heimkoch-Tagung beleuchtet die Heimküche aus verschiedenen Perspektiven - mit dem Ziel herauszufiltern, wie auch ...
Südzucker leidet unter steigenden Energiekosten. Dennoch bleibt Europas größter Zuckerkonzern nach der ersten Hälfte seines Geschäftsjahres für Umsatz und Gewinn zuversichtlich. In den Bereichen Zuckerersatzstoffe und Lebensmittelzusätze wird weiter expandiert. Dies meldet das Handelsblatt. Der Konzernumsatz werde in dem Ende Februar zu Ende gehenden Geschäftsjahr um fünf Prozent auf bis zu 4,8 Mrd. Euro steigen, teilte Südzucker am Freitag mit. Das operative Ergebnis werde im Vergleich dazu überproportional ...
Der Trend ist ungebrochen: Immer mehr Hotels bieten ihren Gästen einen drahtlosen Internet Zugang an. Ein neuer Anbieter im Markt, die XCONY Information Systems GmbH bietet Hoteliers ein funktionierendes System und lockt mit sehr niedrigen Einstiegspreisen: Für 299 Euro im Monat wird die komplette Infrastruktur des Funknetzes betrieben. Der Gast erhält eine kostenfreie 0800-Telefonnummer für den Fall, dass technische Schwierigkeiten auftreten. Der Hotelier ist zufrieden, denn bei einem 40 Betten Hotel rechnet sich der Service bereits ab einem ...
Vielleicht haben Sie die Schlagzeilen in den letzten Tagen auch gelesen. "Hausfrauen begeistert" las man auf ntv.de oder in der WELT: "Lösung für das perfekte Frühstücksei". Gemeint war damit, dass britische Forscher angeblich die Lösung für das perfekt gekochte Frühstücksei entdeckt haben: Auf das Ei wird ein Logo mit einer hitzeempfindlichen und zunächst unsichtbaren Tinte gedruckt. Die Abbildung, ein Löwe, kommt erst dann zum Vorschein, wenn das Ei die richtige Konsistenz hat. So sollen ...
Nach Berichten des Schweizer Fernsehens (SF) wurde der italienische Unternehmer, Francesco Casillo, der zu den größten Getreideimporteuren Europas zählt, in Bari festgenommen. Er wird beschuldigt, aus Kanada Weizen importiert zu haben, der mit dem Krebs erregenden Schimmelpilzgift Ochratoxin verseucht war. Der Weizen sei an Lebensmittelunternehmen weiterverkauft worden. Den Ermittlern zufolge wusste der Unternehmer, dass das Getreide mit dem gefährlichen Ochratoxin verseucht war. Deswegen konnte er den Weizen zu Schleuderpreisen kaufen, berichtet ...
Der Bundesrat hat dem Erlass einer Verordnung des Bundesernährungsministeriums zur Aufhebung der nationalen Handelsklassen für frisches Obst und Gemüse zugestimmt. Diese Verordnung wird am 01.01.2007 in Kraft treten. Begründet wird die Maßnahme mit einer Entlastung der Qualitätskontrolleure, die bislang stichprobenartig die Einhaltung der Qualitätsmerkmale dieser Vermarktungsnormen kontrolliert hatten. Nationale Handelsklassen gibt es nur für Produkte, die im Rahmen der EU-Qualitätsnormen nicht berücksichtigt ...
Düsseldorf. Die Metro Group wird den US-Ableger von Wal-Mart übernehmen, sofern die EU-Kommission mitspielt. Die Metro will so den hier zu Lande ins Stottern geratenen Betrieb von Real wieder zum Laufen bringen. „Durch die Akquisition runden wir unser Standortportfolio ab und erhöhen unsere Schlagkraft auf dem deutschen Markt“, zeigt sich Dr. Hans-Joachim Körber, Vorstands-Chef des Düsseldorfer Konzerns, mit dem Deal zufrieden. „Durch den Ausbau unserer Marktpräsenz werden wir signifikante Synergieeffekte erzielen.“ ...