Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Der „Food Court“ – Biergarten in Heilbronn – entstanden nach dem Vorbild des „Hawker Food Court“ in Singapur – macht immer wieder durch ungewöhnliche Aktionen und Premieren von sich reden: Die Rückkehr zum traditionellen Strohhalm aus echtem Naturstroh gehört ebenso dazu wie der perfekte Wetterschutz für Gäste durch „Deutschlands größte Regensmarkise“. Die neueste Gastro - Initiative, die von „Food-Court“ – Inhaber Thomas Aurich gestartet wurde, ist das ...
Mit zwei neuen Dressing-Varianten der Linie MAGGI Salatfinesse verstärkt Nestlé Foodservices zum 1.5.2002 sein Dressing-Team für die erste Liga in Gastronomie und GV. Mit MAGGI Salatfinesse Balsamico-Kräuter-Dressing und MAGGI Salatfinesse Joghurt-Kräuter-Dressing haben die Out-of-Home Spezialisten zwei internationale Champions für sich verpflichtet. MAGGI Salatfinesse Typ Balsamico-KräuterDressing überzeugt auf elegant-italienische Art mit ausgeprägter Balsamico-Note und typischer Balsamico-Optik. Fein gewürzt ...
Wie auch in den letzten Jahren rechnen die Veranstalter mit mindestens 6,5 Millionen Besuchern bis zum Ende des Festes am 03. Oktober. Auf dem 26 Hektar großen Wiesn-Gelände drängen sich 650 Betriebe, wovon 64 in der Gastronomiebranche tätig sind. Die Wiesn-Wirte sind davon überzeugt die sechseinhalb Millionen Liter Bier, die letztes Jahr konsumiert wurden, zu übertreffen, denn das diesjährige 167. Oktoberfest dauert, aufgrund des Feiertages, zwei Tage länger. Bis heute wurden auf dem Oktoberfest 2000 etwa 2.130.304 Maß ...
Die deutsche Fruchtsaftindustrie sieht sich seit fast einem Jahr kontinuierlichen Steigerungen der Orangensaftkonzentratpreise gegenüber. In den vergangenen zwölf Monaten sind die Preise für eine Tonne Orangensaftkonzentrat bereits um mehr als 150% angestiegen. Aufgrund der bevorstehenden niedrigeren Ernte steigen die Preise auf ca. 2.600 USD, verzollt, pro Tonne Orangensaftkonzentrat aus z. B. Brasilien. Diese enormen Kostensteigerungen sind nur durch entsprechend höhere Preise für Orangensaft im Handel auszugleichen. Die zur Jahresmitte ...
Ostern am Meer: Direkt am Ostseestrand gelegen hat das Steigenberger Esprix Aparthotel in Zingst ein Oster-Paket geschnürt: Gäste, die die Feiertage in diesem Jahr am Meer verbringen möchten, buchen drei Übernachtungen im Apartment inklusive Halbpension, Oster-Überraschung, Leihfahrrad für einen Tag sowie freier Nutzung der Sauna für 205 Euro pro Person im Doppelzimmer (gültig: 18.-21.04.2003). Ostern in der Hauptstadt: Nur wenige Schritte von Ku’damm und Gedächtniskirche entfernt, bietet das Fünf-Sterne-Hotel ...
Die privaten Haushalte in Deutschland haben ihre Konsumausgaben von 1991 bis 2005 im Jahresdurchschnitt um 3 Prozent gesteigert. Wie das Statistische Bundesamt mit Blick auf den Weltverbrauchertag am 15. März mitteilt, sind die Konsumausgaben bis zum Jahr 2000 zunächst stärker und danach schwächer gewachsen als das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte. Nach den Ergebnissen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen stiegen von 2000 bis 2005 die Konsumausgaben um 9,5 Prozent, während die verfügbaren Einkommen um 11,0 ...
Was kommt dabei heraus, wenn eine harte deutsche Kräuter - Spirituose in den USA auf österreichische Energy trifft? Jägerbomb! Kaum zu glauben aber wahr: In den USA geht derzeit kaum eine Party ohne Jägermeister + Red Bull über die Bühne. Damit der Shot so Richtig abgeht, gibt es sogar schon spezielle Gläser für die „Jägerbombe“. Sie schauen aus wie ein Destilliergefäß aus dem Versuchslabor und sind in Glas oder Plastik erhältlich – Die Anleitung zu dem explosiven Vergnügen geht ...
Die Danone SA, Paris, erwägt britischen Zeitungsberichten zufolge den Verkauf von HP Foods, Hersteller von HP Sauce und Lea & Perrins. Ein solcher Schritt könne dem französischen Lebensmittelkonzern 500 Mio. GBP einbringen, heißt es. Als mögliche Interessenten werden Unilever, Kraft Foods und H.J. Heinz gehandelt.
Ein "sehr trauriges Ergebnis" musste der emsländische Spirituosenhaus Berentzen vermelden. Einer der größten Händler mit Hochprozentigem in Deutschland wird auch 2005 erneut Verluste einfahren. Er erwarte einen Konzern-Jahresfehlbetrag in einer Höhe, die sich "deutlich unter der zweistelligen Millionenmarke bewegt", bevor 2006 wieder die Gewinnzone erreicht werden soll, sagte der Vorstandssprecher der Berentzen-Gruppe AG, Jan Berentzen, laut Handelsblatt in der Hauptversammlung. 2004 war ein Fehlbetrag von 13,8 Mio. ...
Bei der Brauerei C. & A. Veltins (Meschede-Grevenstein) wurde Dirk Schiemann zum neuen Geschäftsführer bestellt. Er verantwortet den gesamten kaufmännischen Bereich der Brauerei und übernimmt den Aufgabenbereich von Dieter Ballin, der in den Ruhestand ging. Der 48-jährige Dipl.-Kaufmann Schiemann leitete fast 14 Jahre den kaufmännischem Bereich bei der Apollinaris & Schweppes GmbH in Hamburg.