Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

News in "New Products Beverage"

By Gastro.de 1996-2008   Posted on 14-10-2005
Die Hamburger Holsten-Gruppe heißt künftig Carlsberg Deutschland Gruppe. Das gab der dänische Mutterkonzern Carlsberg nach Angaben der Tageszeitung Welt am Rande der Anuga bekannt. Carlsberg hatte die Mehrheit an Holsten im April 2004 übernommen. "Auf die Biermarke Holsten wird das aber keinen Einfluss haben. Die bleibt erhalten", sagt Wolfgang Burgard, Deutschland-Chef von Carlsberg. Wachsen will der Konzern vor allem über das Einweg-Geschäft. Vor Einführung des Pflichtpfandes im Jahr 2003 war die Carlsberg-Gruppe ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 11-10-2005
Der Bremer Milchverarbeitungs-Konzern Nordmilch will in das Gastronomiegeschäft einsteigen. Dazu hat das Molkerei-Unternehmen ein spezielles Konzept mit Milchbars unter dem Namen Milram's milk & more entwickelt. Mit den neuen Milchbars will das Unternehmen eine Alternative zum herkömmlichen Fast-Food-Angebot in der Systemgastronomie schaffen, erläutert Martin Mischel, zuständiges Vorstandsmitglied für Marketing/Vertrieb bei Nordmilch und einer der Geschäftsführer der Milram's Milchbar Betriebsgesellschaft mbH. Partner ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 07-10-2005
Nestlé SA wird erstmals Kaffee mit Fairtrade-Zertifikat in Großbritannien einführen. Wie das Unternehmen mitteilte, handelt es sich bei dem Produkt, Nescafe Partners' Blend, um einen neuen, löslichen Kaffee, der das Fairtrade-Siegel tragen wird. Die Mischung stammt nach Unternehmensangaben von fünf Kooperativen kleiner Farmer in El Salvador und Äthiopien. Hinter dem Fairtrade-Siegel steht die britische Fairtrade Foundation. Diese sieht in dem Engagement von Nestle einen Wendepunkt in ihren Bemühungen, große Produzenten ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 16-09-2005
Erstmals seit dem Start des Einwegpfandes können die Verbraucher wieder flächendeckend Coca-Cola Dosen im klassischen Einzelhandel kaufen. So nehmen in diesen Tagen der Handelskonzern Rewe für seine Vertriebslinien Rewe Einzelhandel, Minimal und Toom 0,33 Liter Coca-Cola Dosen als Einweg-Insellösungen erneut in seine Regale auf. "Auch unter den Bedingungen des Einwegpfandes registrieren wir eine steigende Nachfrage nach Einwegverpackungen. Wir wollen diese Absatzchancen nutzen und sind überzeugt, dass die Dose künftig wieder ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 15-09-2005
Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) muss seine Hoffnung auf höhere Mehrweganteile im Getränkebereich auf Grund des Zwangspfandes wohl endgültig begraben. Die umstrittene Regelung hat bislang ihre propagierte Wirkung verfehlt. Nach einer Analyse "Packungsmonitor", die das Aktionsforum Glasverpackung jetzt vorlegte, fiel der Anteil von Mehrwegverpackungen im Bereich der alkoholfreien Getränke im ersten Halbjahr 2005 auf 48,4 Prozent zurück. Im vergleichbaren Halbjahr 2004 betrug er noch 53,5 Prozent. Der Einweganteil ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 07-09-2005
Die Heineken Holding NV, Amsterdam, erwartet für das laufende Jahr einen Rückgang des Nettogewinns vor Sonderposten gegenüber 2004. Dies bekräftigte CFO Rene Hooft Graafland bei Vorlage der Halbjahreszahlen. Die Währungseffekte würden sich einmal mehr negativ aus das Ergebnis auswirken. Im vergangenen Jahr hatte Heineken einen Nettogewinn von 537 Mio. Euro verbucht, in dem eine Abschreibung von 190 Mio. Euro auf die Kaiser-Beteiligung sowie weitere höhere Abschreibungen enthalten waren. Die Brauerei gehe für 2005 weiterhin ...
Tags tag  
Heineken    Nettogewinn    Brauerei   
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 05-09-2005
Die 2003 gestartete Innovationsoffensive des Gerolsteiner Brunnens funktioniert. Nach eigenen Angaben macht der Brunnen mittlerweile 12,3 Prozent seines Umsatzes mit Produkten, die jünger sind als drei Jahre. Dazu zählt im Besonderen die Produktinnovation Gerolsteiner Fit, die seit April 2005 eine sehr erfolgreiche Markteinführung durchläuft. Weiterhin verzeichnen die Gerolsteiner Apfelschorle in der 0,75-Liter-PET-Flasche (seit Juni 2004 auf dem Markt) sowie Gerolsteiner Naturell (Markteinführung Mai 2003) eine positive Entwicklung. "Unsere ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 03-09-2005
Der britische Konditorei- und Getränkekonzern Cadbury Schweppes plc (London), der weltweit drittgrößte Softdrink-Hersteller, will nach Agenturberichten seine europäische Getränkesparte verkaufen, um mit den Erlösen Schulden zurückzuzahlen. Der Verkauf betrifft die Marken Orangina und Schweppes. Derzeit befindet man sich inmitten eines Kostensenkungsplans über 400 Mio. GBP, wobei in diesem Jahr 100 Mio. GBP eingespart werden sollen. Der Umsatz der europäischen Getränkesparte ging in 2004 um 6 Prozent zurück. ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 19-08-2005
Der niederländische Brauereikonzern Heineken übernimmt den russischen Konkurrenten Iwan Taranow Brewery (ITB) und setzt damit seinen Expansionskurs auf dem fünftgrößten Biermarkt der Welt fort. Heineken zahle etwa 580 Mill. Dollar für die drei Brauereien des Unternehmens sowie eine Option auf dessen Vertriebsarm, sagte eine mit der Sache vertraute Person laut Handelsblatt. Mit dem Erwerb von Taranov, das 4,4 Prozent des in Russlands verkauften Biers produziert, steigert Heineken nach eigenen Angaben seinen Marktanteil auf etwa 15 ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 16-08-2005
Pils ist einer Studie zufolge die beliebteste Biersorte in Deutschland. Rund 60 Prozent der Deutschen ab 14 Jahren trinken Pils, wie aus einer jetzt veröffentlichten Untersuchung im Auftrag der Zeitschrift «Stern» hervorgeht. Knapp ein Drittel davon trinkt sogar mindestens einmal pro Woche ein Pils. Auch Bier-Mixprodukte sowie Schwarzbiere und milde Biere sind bei den Verbrauchern sehr beliebt. Insgesamt trinken sechs Millionen Deutsche mindestens einmal im Monat eine solche Bierspezialität. 17 Millionen probieren gern mal neue Marken oder ...
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

Archive

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register

Points panel

Add a Comment
1pt