Gastro
Search For:  
WHERE?  
Malaysia »
city ( Distrito Nacional ) » [Change City]
 
Other
6. Kallstadter Löwenfestival: Starköche und Spitzenwinzer zu Gast auf dem Weingut am Nil
Ball des Weines 2024: Emirates war erneut Premiumpartner
Sofortprämien & mehr: Adina launcht neues eClub Mitgliedsprogramm
10. Geburtstag: Dagoberthäuser Landpartie feiert großes Jubiläum
Catering: Siemens AG beauftragt Klüh für zwei Standorte

News in "Aldi" tag

By Gastro.de 1996-2008   Posted on 27-10-2005
Die deutschen Verbraucher greifen nach Darstellung des Markenverbandes verstärkt zu Markenartikeln, während das Interesse an Billig-Produkten sinke. «Die Geiz-ist-geil-Welle bröckelt», sagte der neue Vorsitzende des Verbandes, Franz-Peter Falke. So verzeichne der weitgehend markenfreie Discounter Aldi derzeit Umsatzrückgänge, während Konkurrent Lidl, der vermehrt auf Marken setzt, zweistellige Zuwachsraten erziele. «Aldi will nun zur Marke zurückkehren. Das ist eine großartige Bestätigung der Marke», ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 26-08-2005
Lidl will den Erfolg seiner ersten bundesweiten Aktionswoche mit Bioprodukten fortsetzen. "Die Aufnahme ins Dauersortiment ist vorstellbar. Bis zum Sommer 2006 kann mit einer weiteren Aktion gerechnet werden", sagte eine Lidl-Sprecherin. Weitere Discounter wie Plus oder Aldi versuchen sich ebenfalls mit Dauerangeboten im Bio-Bereich. Bei ansonsten stagnierenden Umsatzzahlen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel wächst und gedeiht die Bio-Branche bereits seit Jahren in Folge. Mit einem Wachstum von knapp 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr wurden ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 17-08-2005
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Test" der Stiftung Warentest wurden Tomaten aus 25 verschiedenen Läden auf Pestizide untersucht. Das Ergebnis: In 16 Proben haben die Tester eine Belastung nachgewiesen. Über dem gesetzlichen Grenzwert lagen allerdings nur die spanischen Tomaten der Rewe-Tochter Minimal. Hier wurde die Höchstmenge für ein Pilzbekämpfungsmittel überschritten. "Die Tomaten sind durch unsere Kontrollen gerutscht. Aber wir haben den Zulieferer sofort gesperrt", sagte ein Sprecher der Rewe-Handelsgruppe ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 03-04-2005
Fast die Hälfte des Frischgemüses für private Haushalte wird in Deutschland bei Discountern wie Aldi und Lidl gekauft. Wie die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) in Bonn mitteilt, ist der Anteil im Jahr 2004 auf 49,3 Prozent gestiegen. Nach erheblichen Zuwächsen in den Vorjahren gab es diesmal einen kleineren Ansteig um nur noch 0,5 Prozentpunkte. Die Gemüseeinkäufe im traditionellen Lebensmitteleinzelhandel und in Supermärkten haben laut ZMP einen Anteil von 38,2 Prozent. In Obst- und Gemüsefachgeschäften ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 29-03-2005
Der Kampf der Bauern um faire Milchpreise verschärft sich. Gestern blockierten 1.500 Mitglieder des Bundesverbands deutscher Milchviehhalter (BDM) drei Molkereien und zwei Auslieferungslager von Aldi und Lidl. An der Aktion bei der Nordmilch in Zeven beteiligten sich rund 500 Landwirte. Etwa 50 weitere Bauern aus dem Südkreis demonstrierten gemeinsam mit Kollegen aus Ostfriesland vor der Molkerei Humana in Everswinkel bei Münster. Hintergrund der Aktionen sind die jährlichen Preisverhandlungen, die zwischen Handel und Molkereien jetzt wieder ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 29-03-2005
Die in den sieben größten deutschen Supermarktketten derzeit angebotenen Früherdbeeren sind nach Angaben von Greenpeace fast alle mit Pestiziden belastet. 93 Prozent der Proben aus den Regalen von Aldi, Edeka, Lidl, Spar, Tengelmann/Plus, Metro und Rewe seien belastet gewesen, teilte die Umweltschutzorganisation am Mittwoch in Hamburg mit. Dies sei der höchste Anteil seit Beginn des Greenpeace-Erdbeerentests im Jahr 2003. Bei 70 Prozent der insgesamt 27 untersuchten Proben seien zudem Mehrfachbelastungen mit bis zu fünf Pestiziden entdeckt ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 19-02-2005
Die bestehende Blacklist mit Lebensmitteln, die Farbstoffe enthalten, wird erweitert. Den betroffenen Produkten wird nachgesagt, dass sie Krebs fördernd sind. In Großbritannien wurden alle Lebensmittel, die den illegalen Farbstoff Sudanrot 1 enthalten, aus den Läden entfernt, berichtet BBC. Vertreter der Food Standards Agency (FSA) haben bekannt gegeben, dass noch mehr Produkte auf die schwarze Liste kommen würden. Genaue Angaben, wie viele das sein werden oder welche Produkte es betrifft, wurden aber noch nicht gemacht. Bisher befinden sich ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 25-11-2004
Der Geflügelanbieter Astenhof (Umsatz 2004: ca. 100 Mio. Euro) steht nach wie vor zum Verkauf. „Die niederländische Genossenschaft Cehave als Konzernmutter hat Futtermittel als Kerngeschäft definiert und will sich deshalb vom schwierigen Geflügelgeschäft trennen“, erklärt Ulrich Grywatz, Geschäftsführer der Astenhof-Holding. Grywatz würde die Fusion mit einem anderen europäischen Anbieter begrüßen. Anfang 2003 war das Zusammengehen mit Friki wieder geplatzt. Grywatz würde es erneut versuchen. ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 06-10-2004
Wal-Mart, Globus und andere gingen voran, nun ist Lidl als erster Discounter nachgezogen und vielleicht folgt bald Aldi: Deutsche Einzelhändler befehden sich neuerdings mit Kampfpreisen für Markenkaffee - und das, obwohl der Rohstoff Kaffee auf den Weltmärkten teurer und teurer wird. Dies meldet Spiegel online. Neben Wal-Mart und Globus gebe es den Markenkaffee nun auch bei Toom und Real für Kampfpreise zu kaufen. Bei Lidl gibt es den Kaffee derzeit für unter 2,0 Euro je 500-Gramm-Packung zu kaufen. Unklar ist, wie Aldi reagieren wird. ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 16-09-2004
Beim Dosenpfand deutet sich eine Einigung an: Weinflaschen und Getränkekartons bleiben ausgenommen, Spirituosen-Mixgetränke würden pfandpflichtig. Die vor allem bei Discountern wie Aldi und Lidl verbreiteten "Insellösungen" sollen eingeschränkt werden. Ein Vorschlag Hessens zum Dosenpfand wurde im Umweltausschuss des Bundesrates abgelehnt. Das von der bayrischen Regierung vorgeschlagene Kompromissmodell hingegen fand Unterstützung nicht nur in dem unionsdominierten Gremium, sondern gilt auch der Bundesregierung als akzeptabel. ...
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

Archive

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register

Points panel

Add a Comment
1pt