Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Pennsylvania ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Schnellsuche
WAS?

Feierliche Anlässe Rezepte

Rezepte Sortieren: Neustes | am besten bewertet | alphabetisch
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 19.07.2010
Der Hackfleischeintopf nach russischer Art kann man zu Nudeln oder Reis essen. Trinken kann man dazu Bier, Rotwein-Schorle oder ein Joghurt-Mix-Getränk. Der Hackfleischeintopf kann man auch einfrieren. Dann die saure Sahne aber erst nach dem Auftauen und Erwärmen drüber gießen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 12.07.2010
Die Hacksteaks in Weinsauce schmecken sehr lecker, man kann sie gut zu Festessen zubereiten und sie sind relativ schnell fertig.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 09.07.2010
Die Hähnchenkeulen werden auf diese Zubereitungsart butterzart und saftig und die Haut kross und würzig. Dazu ein frisches Baguette und ein Glas Wein.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 23.04.2010
Die Hamburger Aalsuppe ist ein traditionelles Gericht aus Hamburg bzw. Norddeutschland.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 16.07.2010
Der Hasenbraten ist besonders bei Festessen sehr gefragt. Am besten heiß mit Spätzle und Broccoli servieren. Rotwein passt gut zum Hasenbraten. Hasenbraten schmeckt zart und wird durch Spätzle und Rotwein perfekt abgerundet.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 14.07.2010
Hatlapos ist ein ungarischer Schichtkuchen. Je länger er gelagert wird,desto besser schmeckt er. Kühl gelagert ist er mehrere Tage haltbar.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 15.07.2010
Die Hechtsuppe ist eine total leckere Fischsuppe, die zu jeder Jahreszeit schmeckt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 29.10.2009
Hefezopf, nicht jeder bekommt einen Hefeteig hin aber wenn ja, einfach frisch mit Butter und Marmelade verschlingen :o)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 04.05.2010
Das Heilbuttsteak schmeckt auch gut vom Grill! Alternativ zum Heilbutt kann man auch einen anderen Fisch verwenden, wie z. B. Thunfisch oder Schwertfisch.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 12.03.2010
In der molekularen Küche gibt es einige kuriose Dinge zu bestaunen. Am erstaunlichsten sind zumeist mit Trockeneis erzielte Show- und Genusseffekte. Eine weitere Kuriosität der molekularen Küche ist heißes OrangenEIS. Im ersten Moment wollte ich auch meinen Augen nicht trauen, als ich die Worte "heiß" und "Eis" in so naher Verbindung zueinander las. Doch in der molekularen Küche ist ja bekanntlich ...
back 1 ... 9 10 11 ... 26 Weiter

Neue Kochbücher

» Badisch-Pfälzische Küche
von:  XXX
» zum ausprobieren
von:  XXX
» lol
von:  XXX
» ein traum
von:  XXX
» ein traum
von:  XXX
Mehr Kochbücher »