Die Köche der Mövenpick Hotels & Resorts Gruppe kreieren mit dem Hummer neue und alte Menüfolgen. Diese sind besonders beliebt, denn der Hummer ist eines der Schmackhaftesten aller Krustentiere. Damit Sie diese mal ausprobieren können, stehen ein paar dieser Rezepte auf gastro.de für Sie bereit.			 			
						
	 				 
			 	
			
		 	
				
			
			
					
	 				
	 			
			 		
	 				
			 			Außen hart, innen delikat – unter diesem Motto haben sich die Köche der Mövenpick Hotels & Resorts Gruppe zu neuen, aber auch altbekannten verfeinerten Hummer-Menüs inspirieren lassen. Der Verzehr von Hummer wird hiermit zu einem echten Geschmackserlebnis. Zum Nachkochen haben wir Ihnen einige der Rezepte auf gastro.de bereit gestellt.			 			
						
	 				 
			 	
			
		 	
				
			
			
					
	 			
	 				
	 				
						von: 
XXX   veröffentlicht: 19.01.2010					
 	
	 			
			 		
	 				
			 			Die Möhren-Ingwer-Honig-Suppe ist eine etwas außergewöhnliche Vorspeisen-Suppe und besticht durch den intensiven Geschmack des Ingwer.			 			
						
	 				 
			 	
			
		 	
				
			
			
					
	 			
	 				
	 				
						von: 
XXX   veröffentlicht: 01.04.2010					
 	
	 			
			 		
	 				
			 			Irish Stew ist ein sehr traditionelles und althergebrachtes Rezept von der grünen Insel. Der Eintopf hat in Irland selber keinen so guten Ruf, da es dort als Arme-Leute-Essen gilt. Irish Stew gibt es in verschiedenen Varianten und wird häufig in Pubs serviert. Laut den Tiefen des Netzes das Lieblingsgericht von Friedrich Engels!			 			
						
	 				 
			 	
			
		 	
				
			
			
					
	 			
	 				
	 				
						von: 
XXX   veröffentlicht: 30.04.2010					
 	
	 			
			 	
			
		 	
				
			
			
					
	 			
	 				
	 				
						von: 
XXX   veröffentlicht: 20.05.2010					
 	
	 			
			 		
	 				
			 			Ich schneide die Wildschweinkeule immer erst am Tisch. Zur Wildschweinkeule gibts Soße, Spätzle und natürlich ein schönes kühles Glas Bier!			 			
						
	 				 
			 	
			
		 	
				
			
			
					
	 			
	 				
	 				
						von: 
XXX   veröffentlicht: 28.05.2010					
 	
	 			
			 		
	 				
			 			Die Lasagne al forno ist fertig, wenn der Käse goldbraun ist. Dann die Lasagne al forno heiß servieren zu einem Glas leichten Rotwein.			 			
						
	 				 
			 	
			
		 	
				
			
			
					
	 			
	 				
	 				
						von: 
XXX   veröffentlicht: 30.04.2010					
 	
	 			
			 		
	 				
			 			Eine schöne leichte Gemüsesuppe			 			
						
	 				 
			 	
			
		 	
		
			
			
	
		
		 
Die Kochrezepte sind auch in diesen Kochbüchern
	
	
		
		
							
								
					
				  	Vegane und Vegetarische Rezepte