Der Mojito ist ein Cocktail der zwischen 1910 und 1920 auf Kuba erfunden wurde. Dort, in Havanna, wurde er auch vom Schriftststeller Ernest Hemingway in einer seiner beiden Stammbars El Floridita bzw. La Bodeguita getrunken. Eine Aussage von ihm war:" My Daiquiri in the Floridita, my Mojito in La Bodeguita".
Das Wort Mojito ist wahrscheinlich die verniedlichte ...
Der El Diablo ist ein cremig, herber Longdrink. Der Name ist spanisch und heißt wörtlich der Teufel. Der Drink wird normalerweise mit weißem Tequila gemixt, diesen kann aber auch durch braunen Tequila ersetzen.
Der ABSACKER ist eine in Deutschland hergestellte Sprirituose und besteht aus über 10 verschiedenen Kräutern, unterschiedlichen Destillaten und Jameika-Rum. Der Alkoholgehalt liegt bei 38%.
Noch nie schmeckte Rum so strong and sexy!
Als Grundlage für einen Mojito ergibt sich damit ein neuer abgerundeter Geschmack.
Tokadigu ist nach den den Zutaten für diesen Gemüsedrink benannt. So wie bei SchniPoSa für Schnitzel, Pommes und Salat. Allerdings ist dieser Drink eher etwas für die Wellness- und Gemüsefans, statt für die Schitzel-Fraktion.
Der Cocktail Orangen-Fizz wird auch Gin-Fizz genannt und ist ein spritziges Sommergetränk. Er kann als Orangen-Fizz mit dem Saft einer gepressten Orange getrunken werden oder mit dem Saft einer Zitrone. Gereicht im Likörglas, ist der Gin-Fizz oder Orangen-Fizz ein beliebter Drink.
Benannt nach einem beliebten Pop-Song, hält der Cocktail Bitter Sweet Symphonie was es verspricht: Fruchtig und herb im Geschmack ist es genau der richtige Aperitif, da er darüber hinaus mit wenig Alkohol auskommt....
Der Orange Blossom Cocktail heizt an winterlichen Tagen ordentlich ein und bieten ein wohliges Geschmackserlebnis.
Passend zum Start der kalten Jahreszeit präsentiert der Spirituosenhersteller BOLS außergewöhnliche Cocktail-Winterkreationen. Inspiriert durch BOLS Liköre entwickelte der deutsche Cocktailweltmeister (DBU) Thomas Magg zusammen mit ...