Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Search by letter
Schnellsuche

Cocktails | Cocktail Rezepte | Cocktail Zutaten & Zubereitung | Getränke

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von: XXX   Veröffentlicht: 10.05.2010
Chartreuse Frappé
Der Chatreuse Frappé ist nach dem Hauptbestandteil, dem Cartreuse Verte, benannt. Dieser Französische Kräuterlikör wird traditionell in einem Kartäuser-Kloster bei Grenoble hergestellt und das schon seit 1755 (nach einem von einem französischen Adligen vermachten Rezept von 1605). Das Geheimnis der Herstellung des Chartreuse kennen auch heute ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von: XXX   Veröffentlicht: 10.05.2010
Baltimore Eggnogg
Der Baltimore Eggnogg ist die in Baltimore übrliche Art Eierpunsch zuzubereiten. Aus Baltimore stammen übrigens folgende amerikanische Berühmtheiten: Edgar Allan Poe, Babe Ruth und Michael Phelbs.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von: Gastro.de Team   Veröffentlicht: 02.06.2010
Banana-Colada
Der Banana Colada schmeckt fruchtig süß und intensiv nach sonnengereiften Bananen. Mit BOLS Banana wird jeder Drink zum einzigartigen Geschmackserlebnis, so auch der Banana Colada! BOLS Banana kann auch zur Verfeinerung von Eis oder Fruchtdesserts verwendet werden.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von: Gastro.de Team   Veröffentlicht: 11.03.2009
Vulcano
Der Vulcano gehört sicherlich zu den Cocktails, die Aufsehen erregen. Er wird nämlich flambiert, um dann mit Sekt gelöscht zu werden. Diese "feurige" Zubereitung ist wahrscheinlich für die Namensgebung des Cocktails verantwortlich.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von: Gastro.de Team   Veröffentlicht: 13.03.2009
Wodka Martini
Der Martini ist ein Klassiker der Cocktailgeschichte. Er wurde Ende des 19.Jahrhunderts in den USA erfunden und als Martinez bekannt. Weltruhm erlangte der Aperitif, als Lieblingsdrink von Filmagent James Bond. Dieser bestellte 1962 im James Bond Debut "James Bond jagt Dr. No" das erste mal einen Wodka Martini "geschüttelt, nicht gerührt". Diese Variante ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von: Gastro.de Team   Veröffentlicht: 13.03.2009
Mint Julep
Der Mint Julep kommt wahrscheinlich aus dem US-amerikanischem Süden und wurde von Senator, und späterem US-Außenminister, Henry Clay Anfang des 19. Jahrhunderts nach Washington gebracht und somit auch im Norden bekannt. Die südstaatliche Verbundenheit zu diesem Drink wird deutlich, anhand des Konsums beim Kentucky Derby, einem Galopprennen, das ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von: XXX   Veröffentlicht: 22.05.2009
Aperol Control
Aperitif auf Aperol Basis (Variante des Aperol - Sour) mit feinherb fruchtiger Blutorangennote und dezentem Mandarinenflavour. Für warme Sommerabende!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von: Gastro.de Team   Veröffentlicht: 30.11.2010
Margarita
Die Margarita ist ein Klassiker unter den trockenen Cocktails und gehört in die Gruppe der Crustas. Das heisst sie wird mit dem typischen Salzrand am Glas serviert. Die Margarita wurde sehr wahrscheinlich zwischen 1920 und 1940 in den USA oder Mexiko erfunden. Nach klassischer Art wird die Margarita aus Tequila, Curaçao und Limettensaft gemixt, mittlerweile ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von: Gastro.de Team   Veröffentlicht: 16.04.2010
Frozen Strawberry Margarita
Der Frozen Strawberry Margarita ist ein fruchtiger Cocktail und gehört zur Familie der Frozen Drinks.

H2O

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von: XXX   Veröffentlicht: 08.07.2010
H2O
Gerade der Name dieses Cocktail lässt auf einen wenig aufregenden Drink schließen, jedoch handelt es sich um einen leckeren frischen Cocktail, der leicht zubereitet werden kann.

Punkte sammeln

Rezept kommentieren
1Pkt
Add drink to favorites
1Pkt
Cocktailrezept weiterempfehlen
3Pkt
Neues Cocktailbild
5Pkt

Neue Cocktails

Ayla
Ayla
von:  XXX

Bird of Paradise
Apricot Daily
Balaton
Balaton
von:  XXX

Abendsonne
Abendsonne
von:  XXX