Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Berlin. Bundesministerin Ilse Aigner setzt sich dafür ein, dass Deutsches Brot als Weltkulturerbe deklariert wird. Im Bundesgebiet gibt es rund 300 verschiedene Brotsorten. Zudem sind mehr als 1200 Kleingebäcke aller Formen und Geschmacksrichtungen bekannt, die deutschlandweit von Bäckereien angeboten werden. „Brot aus Deutschland ist einmalig in seiner Vielfalt und Qualität. Die Leistungen der heimischen Bäcker sind weltweit anerkannt", erklärte Bundesministerin Ilse Aigner bei der Mitgliederversammlung des bayerischen ...
Hamburg. Bayerisches Weißbier ist bei deutschen Konsumenten die Nummer eins. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von „Bookatable“. Noch vor Pils und Weizen nannten die meisten Deutschen bayerisches Weißbier. Bookatable, der Restaurantführer mit Reservierungsfunktion, fragte rund 650 Teilnehmer nach ihrer Meinung. Im Biergarten bestellen demnach rund 26 Prozent am liebsten bayerisches Weißbier. Das alkoholische Getränk aus dem Süden verweist damit das überregionale Pils auf den zweiten Rang. Dieses konnte ein Viertel ...
Berlin. Gemeinsam mit dem Fachmagazin FIZZZ, der ETL ADHOGA und PayPal Deutschland lobt Orderbird, Anbieter vom iPad-Kassensystem für Gastronomen, den Gastro-Gründerpreis 2014 aus. Gesucht werden die fünf besten und innovativsten Gastro-Konzepte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Preise im Gesamtwert von mehr als 50.000 Euro winken, teilte das Unternehmen mit. Gründer in der Gastronomiebranche stehen vor vielen Herausforderungen. Nur mit einer Zielgruppe, Konzept, Lage und Finanzplanung wird sich der Erfolg einstellen. Junge ...
Luzern. Positives Fazit der Schweizer Gastromesse ZAGG 2014: Vom 7. bis 10. September traf sich in Luzern die Branche. Insbesondere die European Culinary Challenge mit einem neuen Konzept habe sich bewährt, teilte die Messeleitung mit. Das neue Forum Futura soll ab jetzt fester Bestandteil der ZAGG werden. Messeleiterin Suzanne Galliker bilanzierte nach vier Messetagen auf der Luzerner Allmend: „Wir ziehen insgesamt eine positive Bilanz. Trotz sommerlichem Wetter sind wir mit den Besucherzahlen sehr zufrieden. Der Erfolg ist vor allem darauf zurückzuführen, ...
Düsseldorf/Köln. Eigentlich sind die Rheinmetropolen Düsseldorf wie Feuer und Wasser, Ausnahmen bestätigen aber die Regel. Wie die „Brauerei im Füchschen“ mitteilte, unterstützt die traditionelle Altbier-Brauerei in der Düsseldorfer Altstadt die Kölner Band „Kuhl un de Gäng“ über einen Zeitraum von fünf Jahren. Die Domstädter feierten bereits einen Hit mit dem Titel „Isch hann de Millowitsch jesinn…“. Die Partnerschaft wurde im Rahmen der diesjährigen Rheinkirmes ...
Berlin. Die Europäische Union verlängert die Kontrollen für Lebensmittel aus Japan bis Ende September 2011. Darauf verständigten sich die Mitgliedsstaaten der EU zehn Wochen nach der Reaktor-Katastrophe in Fukushima. Dies berichtet das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) in einer Pressemitteilung. Im Anschluss an den 30. September 2010 soll die Notwendigkeit der Schutzmaßnahmen bezüglich dem Import von japanischen Lebensmitteln neu überprüft werden, heißt es: am ...
Nettetal-Kaldenkirchen. Rund ein Viertel der in Deutschland lebenden Menschen ist mit dem Begriff „halal“ vertraut. Damit werden Lebensmittel bezeichnet, die den Reinheitsgeboten des Islam entsprechen. Der Halal-Tiefkühlkostherstellers Mekkafood hatte eine Umfrage unter 1.100 Verbrauchern unternommen. 64 Prozent der kundigen Verbraucher wussten zudem, dass Halal-Lebensmittel kein Schweinefleisch beinhalten dürfen. Nicht einmal ein Zehntel der Befragten kannte jedoch die weiteren Vorbedingungen, die Speisen „halal“ machen. Dazu ...
Wismar. In der UNESCO-Stadt an der Ostsee feiert man den Hering. Am 22. März 2014 wird auf Norddeutschlands größtem Marktplatz ein großes Heringsbraten veranstaltet. Dabei ist das nur der Auftakt für die 12. Wismarer Heringstage vom 22. März bis 6. April 2014. Dies teilte der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. mit. Nach ganz oben auf der Speisekarte setzen insgesamt 15 Restaurants in und um die Welterbestadt Wismar den Hering während des besagten Zeitraumes. Dabei lässt sich der Fisch ganz unterschiedlich ...
Frankfurt am Main/Schlüchtern. Mitte September hat Dirk Ludwig neben seiner Metzgerei im hessischen Schlüchtern „Die Steakschaft“ eröffnet. Dabei handele es sich um die erste Fleischerlebniszentrale Europas, teilte der Fleischer mit. Ludwig sieht in der Einrichtung eine fleischgewordene Experimentierwerkstatt mit Lehrauftrag. Vor Ort könne man Fleisch in seiner Vielfalt erleben und experimentieren. Die Steakschaft wendet sich an Fleischliebhaber, soll aber auch als Talentschmiede dienen. Vielen Konsumenten sei nicht bewusst, woran ...
Warstein. Pils gilt als die beliebteste Biersorte Deutschlands. Laut der Jahresbilanz 2014 des Deutschen Brauer-Bundes zeichnet die Variante für mehr als 50 Prozent des bundesweiten Gesamtausstoßes verantwortlich. Aber auch im Ausland ist Pils im Aufwind. Davon profitiert auch die Warsteiner Brauerei. Wie das Unternehmen mitteilte, weise Warsteiner mit momentan rund 500.000 Hektolitern die höchste Exportmenge aller deutschen Privatbrauereien auf. Zu den internationalen Standorten zählen zum Beispiel Vertretungen in Finnland, Brasilien und ...