Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Nicht nur neue Kunden zu gewinnen ist das Ziel von Hoteliers und Gastronomen, sondern auch die Bindung der Kunden an den Betrieb. Dies wird vor allem durch aktive Marketingmassnahmen erzielt, die jedoch von vielen gastronomischen Betrieben bisher kaum oder noch gar nicht eingesetzt werden. Gerade durch eine langfristige Bindung des Kunden an das Unternehmen, wird der Kundenwert maximiert. Daher sollte der gastronomische Betrieb vor allem auch darauf achten, dass im Servicebereich vor allem auch kundenorientiert vorgegangen wird. Erscheinungsbild, Zuverlässigkeit ...
Die US-Kaffeehauskette Starbucks, die hier zu Lande mit KarstadtQuelle kooperiert und noch in diesem Jahr bis zu zehn weitere deutsche Filialen eröffnen will, hat Umsatz und Gewinn im dritten Quartal des Geschäftsjahres deutlich gesteigert und die Erwartungen der Analysten damit knapp übertroffen. Der Nettogewinn sei von 46,8 Mio. USD im Vorjahr auf 56,2 Mio. USD (0,14 USD je Aktie) gestiegen, teilt der Konzern mit. Von Multex befragte Analysten hatten im Mittel einen Gewinn von 0,13 Dollar je Aktie erwartet. Der Umsatz der mehr als 5.600 Starbucks-Filialen ...
Die US-Staatsanwaltschaft und die US-Börsenaufsicht SEC verstärken ihre Ermittlungen gegen die Coca-Cola Co, Atlanta, wegen des Verdachts auf Bilanzbetrug. Ende des Monats sollten Mitarbeiter von Coca-Cola vor einem Geschworenen-Gericht aussagen, berichtet das "Wall Street Journal" (WSJ) am Montag unter Berufung auf informierte Kreise. Auch die Börsenaufsicht habe Mitarbeiter des Getränkeherstellers vorgeladen. Coca-Cola wollte wegen der laufenden Ermittlungen keine Stellungnahme abgeben. Die Ermittlungen konzentrierten sich auf den ...
Ein amerikanischer Finanzinvestor will die nach dem Unterschlagungsskandal zusammengebrochene Heros-Gruppe übernehmen. Sieben Wochen nach der Insolvenz des Hannoveraner Werttransportunternehmens habe der Gläubigerausschuss die Erlaubnis für einen Vertragsabschluss mit MatlinPatterson gegeben, teilte das Pressebüro des US-Unternehmens nach einem Bericht von Spiegel online heute in Frankfurt am Main mit. Preis der Rettung ist ein massiver Stellenabbau: Mindestens 1.600 der bundesweit zuletzt 4.600 Arbeitsplätze bei Heros sollen gestrichen ...
15 Prozent Zuwachs im Ausstoss (plus 80.000 hl auf 370.000) und damit „das beste Ergebnis seit 1989“, so Geschäftsführer Wolfgang Welter, meldet die Radeberger-Tochter Krostitzer. Dazu beigetragen hat der für die Brauerei glückliche Umstand, das sie nicht über eine eigene Dosen-Abfüllung verfügte und den 10- bis 15-prozentigen Einbruch (ca. 20.000 hl) nach Einführung des Einwegpfands über Mehrweg „mehr als wettmachen konnte“, erklärt Welter weiter. Dennoch denken die Sachsen über den ...
Die Krise der Tabakbranche erreicht nun auch Marktführer Philip Morris (Marlboro, L&M, F6). Die deutsche Tochtergesellschaft des US-Konzerns wird wegen sinkender Absatzzahlen das Werk in München schließen. "Die Werksschließung ist ein bedauerlicher, aber unvermeidbarer Schritt. Wir müssen uns auf einen weiteren Absatzrückgang in Deutschland einstellen", sagte Gerrit L. de Bruin, Deutschlandchef von Philip Morris, der Tageszeitung "Die Welt". Derzeit arbeiten in dem Werk 490 Beschäftigte. Weitere 450 ...
Das Gerücht, dass die finanziell angeschlagene Swissair sich von ihrer Hotelmarke Swissôtel trennen wollte, kursierte schon länger. Doch nun wird aus dem Gerücht Ernst. Bis Ende Mai soll der Kauf durch die Raffles International, deren Sitz sich in Singapur befindet, über die Bühne sein. Durch den Kauf findet man nun unter Federführung der Raffles International, der Hotelarm der Raffles Holding, 39 Hotels und über 13 000 Hotelzimmer. Singapur wird weiterhin das Hauptquartier des Unternehmens bleiben, in Zürich wird ...
Die Danone SA, Paris, wird nach Angaben ihres CEO im laufenden Jahr organisch möglicherweise stärker wachsen als 2003. Im vergangenen Jahr hatte Danone ein organisches Umsatzwachstum von 7,2 Prozent verzeichnet. CEO Franck Riboud sagte der Zeitung "La Tribune" (Montagausgabe), er sehe noch ausreichend Wachstumsmöglichkeiten für das Unternehmen über Zukäufe, da sich 60 bis 70 Prozent des weltweiten Getränke- und Nahrungsmittelgeschäfts im Besitz von Familien oder unabhängigen Unternehmen befänden. (vwd) ...
Die Kellogg Co, Battle Creek, hat mit ihrem Ergebnis von 0,59 (0,56) USD je Aktie im dritten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen. Diese waren im Mittel von einem Gewinn von 0,55 USD ausgegangen. Wie das Unternehmen am Montag vor Börsenbeginn in den USA mitteilte, hat sich das Geschäft sowohl in den USA als auch international gut entwickelt. Der Umsatz stieg um 7,2 Prozent auf 2,45 (2,28) Mrd. USD und lag damit ebenfalls über der Analystenprognose von 2,38 Mrd. USD. Kellogg International hat den Umsatz weiteren Angaben zufolge ...
Mit einer Umsatzsteigerung von mehr als 10 Prozent auf 334 Mio. Euro (Vorjahr: 303) schließt die Unternehmensgruppe drinks & food das Jahr 2004 ab. "Damit sind wir einer der erfolgreichsten Akteure im deutschen und europäischen Spirituosenmarkt", kommentiert Michael Bouchette, geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens, das Ergebnis. Das vergangene Jahr stand für das Unternehmen, das seit 25 Jahren am Markt agiert, ganz im Zeichen der Expansion in Richtung Europa. Die spektakulärsten Abschlüsse ...