Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

Most visited news

By Gastro.de 1996-2008   Posted on 05-11-2006
Frankfurt am Main. METAXA, die bekannte griechische Spirituose, hat einen neuen Bar Champion: Bastian Heuser, Barkeeper in der Biancalani Bar in Frankfurt am Main, entschied das Finale der zwölf besten Bartender auf dem Clubschiff AIDA (13. - 20. Oktober) für sich und freut sich über 1.111 Euro Preisgeld. Mit seiner Kreation „Greek Lady Marmelade“ begeisterte er die Fachjury und sicherte sich den ersten Platz. Die Barkeeper Susann Ludwig (Bourbon Street Bar im Grand Elysée Hotel, Hamburg) und Andreas Schulz (Seehotel Ecktannen, ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 15-03-2006
Erstmals befindet sich kein Deutscher mehr unter den Top Ten der Reichen-Liste des US-Magazins "Forbes": Karl Albrecht, einer der "Aldi"-Brüder, rutschte von der 8. auf die 13. Position ab. Vor zwei Jahren war er noch der drittreichste Mensch der Welt gewesen. Trotzdem steht Deutschland insgesamt nicht schlecht da: Mit 55 Milliardären leben hier zu Lande mehr als in jedem anderen Land nach den USA. Reichster Mann der Welt: Microsoft-Gründer Bill Gates mit einem Vermögen von 50 Mrd. Dollar.
Tags tag  
Karl Albrecht    Forbes    Aldi   
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 22-11-2006
Köln. Wie werden wir in Zukunft leben? Wie werden unsere Gesellschaft, unser soziales Gefüge, unsere Familien aussehen? Welche Lebensmittel werden wir konsumieren? Wo werden wir einkaufen? Wo werden wir essen? Wie wirkt sich der demographische Wandel auf die Geschäftsmodelle der Lebensmittelwirtschaft aus? Wie wird moderne Kommunikationstechnik unsere Werbung verändern? Die Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der Zukunft bildet die notwendige Basis für die erfolgreiche Gestaltung der Perspektiven für Ernährungsindustrie ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 07-04-2006
Der Freitag ist nach wie vor der umsatzstärkste Wochentag für Güter des täglichen Bedarfs, also Lebensmittel, Getränke, Körperpflegeprodukte sowie Wasch- und Putzmittel. Nach den aktuellsten Daten der Konsumentenforschung von ACNielsen Homescan entfielen im Jahr 2005 im Schnitt 22 Prozent von den rund 125 Mrd. Euro Umsatz auf die Freitage. Das Wochenende nimmt in seiner Umsatzbedeutung gegenüber dem Vorjahr zu. An Samstagen und Sonntagen wurden 19,4 Prozent der Umsätze getätigt - gegenüber 17,7 Prozent im Vorjahr ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 30-04-2006
Ab heute können sich wieder Trendsetter aus der Zulieferindustrie für Gastronomie, Hotellerie und Catering um den renommierten Förderpreis der Gastro Vision Hamburg 2007 bewerben. Gefördert werden Konzepte oder Geschäftsideen, die in der Branche neue Impulse setzen. Gesucht werden insbesondere junge Unternehmen und Einzelpersonen, die mit etwas Neuem oder Außergewöhnlichem an den Markt gehen wollen. Das können beispielsweise originelle Food-Produkte mit vielversprechenden Marktchancen sein. Oder kreative Dienstleistungen, ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 17-08-2002
Von Finnland bis Griechenland stieg im Jahr 2001 der Verbrauch von Tiefkühlkost. Dabei blieben die Briten - wie im Vorjahr - Spitzenreiter beim Verzehr tiefgekühlter Lebensmittel. Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 48,9 Kilogramm lagen sie vor den Schweden (46,6 Kilogramm) und den Norwegern (44,8 Kilogramm). Deutschland belegte Platz vier mit einem Pro-Kopf-Verzehr von 34,3 Kilogramm. Im Mittelfeld von den insgesamt zehn erfassten europäischen Ländern rangierte Frankreich (31,1 Kilogramm) sowie Finnland (25,9 Kilogramm), meldet das Deutsche Tiefkühlinstitut ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 10-05-2005
Die EHI-Wirtschaftlichkeitsanalyse belegt: Die Kosten der Einwegrücknahme liegen unter denen der Mehrwegrücknahme. Die Vorteile der automatengestützten Rücknahme sind so gravierend, dass die komplette Auslistung von Mehrweg überdacht werden wird, so das Fazit der Studie. Da zudem die Insellösungen der Discounter künftig wegfallen, stehe für alle Beteiligten im deutschen Lebensmitteleinzelhandel eine umfassende Neupositionierung an. Das EHI hat die Leergutabwicklung in vier Verbrauchermärkten detailliert untersucht und ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 10-09-2002
Die Vielseitigkeit der deutschen Küche ist unerschöpflich. Mit einer Prise Fantasie verwandeln sich die Klassiker der deutschen Kochkunst in wahre Trendsetter der Gastro-Szene. Ob Kartoffelsalat, aufgepeppt mit Rucola oder Schweinerippchen mit Pflaumensauce - Geschmack, Frische und Vielfalt heimischer Produkte sind dabei die wichtigsten Grundlagen, getreu dem Küchenmotto: "Auf die Zutaten kommt es an... ." Das reichhaltige Qualitätssortiment heimischer Erzeuger und Produzenten bildet hier die beste Basis. Eine von der CMA beim Roland ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 23-04-2004
Wiesbaden - "Die Zahlen sind noch kein Anlass für Jubelschreie, sie stellen aber einen kleinen Hoffnungsschimmer dar", sagte Ingrid Hartges vom Branchenverband Dehoga: Erstmals seit über zwei Jahren lag im Februar der Monatsumsatz höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte, lag der Umsatz im Februar nominal 1,2 Prozent und ohne Berücksichtigung der Preisveränderungen (real) 0,4 Prozent höher als im Februar 2003. Das letzte derartige Plus wurde im November 2001 beobachtet. ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 02-09-2005
Der SB-Bäcker BackWerk hat sein Expansionsziel von 80 Filialen bis Ende 2005 fast erreicht. Mit 29 Eröffnungen zum Ende August steigerte BackWerk die Anzahl seiner Geschäfte im Vergleich zum Vorjahresende von 43 auf 72 Filialen. Für acht weitere Läden seien die Verträge unterzeichnet, darunter Frankfurt, München und Potsdam. Das Unternehmen peilt nun die Verdopplung der Filialzahl auf 86 Geschäfte in diesem Jahr an.
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

Archive

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register

Points panel

Add a Comment
1pt