Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

Most visited news

By Gastro.de 1996-2008   Posted on 25-02-2005
Der britische Getränke- und Süßwarenhersteller Cadbury Schweppes Plc hat dank eines starken zweiten Halbjahres den Gewinn 2004 deutlich gesteigert. Bei einem Umsatzplus von 5 Prozent auf 6,74 Mrd. Pfund (9,7 Mrd. Euro) stieg der Vorsteuergewinn um 14 Prozent auf 642 Mio. Pfund, wie das Unternehmen nach einem Bericht des Handelsblatts gestern in London mitteilte. Nach der ersten Jahreshälfte hatte der Gewinn noch um 10 Prozent unter Vorjahr gelegen. Erfolgreiche neue Produkte auf der einen Seite und ein Kostensenkungsprogramm auf der anderen ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 28-02-2001
Traditionell zu dieser Jahreszeit feiern die Chinesen ihr wichtigstes Fest - das chinesische Frühlingsfest. Es ist, abgesehen von Feuerwerk und Drachentänzen, vor allem auch ein kulinarisches Ereignis. Mit der neuen Schlemmerpfanne "Mao Ming" bietet Deutsche See ihren Kunden einen Hauch dieser asiatischen Erlebniswelt. Saftiges Alaska-Seelachsfilet und knackige Garnelen kombiniert mit typisch asiatischem Gemüse wie zum Beispiel Black Fungus, Pastinaken, Paprika und jungen Erbsenschoten. Alles ist mit einer feinen Ingwernote abgestimmt. ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 04-03-2005
Etwa 40 kg Schweinefleisch hat der durchschnittliche Bundesbürger im vergangenen Jahr verzehrt. Mehr als 40 Mio. Schweine wandern in diesem Land jedes Jahr in den Schlachthof. Schweineschnitzel sind ein Renner an den deutschen Fleischtheken. Doch so manchem Schnitzel-Fan dürfte der Appetit vergehen. Denn viele der vermeintlich guten Stücke sind voll mit Antibiotika und Keimen. Zu diesem Ergebnis kommt das Magazin Ökotest in seiner neuesten Ausgabe. Tester hatten 17 frische Schweineschnitzel untersucht. In einem Drittel davon fanden sie Rückstände ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 01-07-2003
Den wichtigsten Berührungspunkt der verschiedenen Leistungsbereiche im Heim bietet eindeutig die Esskultur. Dreimal täglich treffen die verschiedenen Bereiche - Heimbewohner, Küche, Pflege und Hauswirtschaft - zu den Essenszeiten zusammen. Gerade hier bestehen hervorragende Ansätze, gemeinsame Sache zu machen: mit dem Ziel, die verschiedenen Intentionen zu verknüpfen und aus Schnittstellen Nahtstellen zu machen. Esskultur als integratives Konzept kann wahre Wunder wirken“, betont Markus Biedermann, eidg. dipl. Küchenchef und ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 09-08-2005
Speisekartoffeln sind in der ersten Hälfte dieses Jahres seltener im Einkaufskorb gelandet. Damit setzte sich die seit Jahren rückläufige Entwicklung beim Verbrauch frischer Kartoffeln fort, wie die ZMP Zentrale Markt- und Preisberichtstelle in Bonn unter Berufung auf das Haushaltspanel der Gesellschaft für Konsumforschung GfK mitteilte. Die privaten Haushalte in Deutschland kauften demnach von Januar bis Juni mit schätzungsweise 667.000 Tonnen gut 3 Prozent weniger Kartoffeln als im ersten Halbjahr des Vorjahres. 2004 war der Verbrauch ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 06-09-2005
Die Verbraucher in Deutschland müssen sich auf höhere Preise für die beliebtesten Speisefische einstellen. Sowohl der Alaska-Seelachs als auch der Hering, die beiden meistverzehrten Fischarten in Deutschland, seien als Rohware wegen stark steigender Nachfrage auf den Weltmärkten deutlich teurer geworden, teilte das Fisch-Informationszentrum (FIZ) in Hamburg mit. Es sei aber nicht absehbar, wie stark Industrie und Handel Preissteigerungen bis zu 20 Prozent bei Alaska-Seelachs und bis zu 50 Prozent bei Hering an den Endverbraucher weitergeben ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 05-09-2003
Ungeachtet des wirtschaftlich ungünstigen Klimas hatte Frenzel im vergangenen Jahr einen Umsatzzuwachs von 20 Prozent auf 64 Mio. Euro verzeichnet (2001: 37 Prozent). Dieser Aufwärtstrend hat sich nach Angaben des Unternehmens im ersten Halbjahr 2003 fortgesetzt: Knapp 17 Prozent beträgt das Wachstum aktuell, trotz genereller Stagnation auf dem Markt der Tiefkühlkost. Seit der Wiedervereinigung hat das Unternehmen knapp 17 Mio. Euro in neue Produktionsstätten und Fertigungsanlagen bzw. deren Optimierung investiert. Zurzeit beschäftigt ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 05-06-2001
Das Hotel Vier Jahreszeiten Binz ist als erstes Hotel mit einem Realtime Buchungssystem ausgestattet worden. Dabei werden die Online Buchungen des Internet-Buchungssystems direkt in das Front Office System des Hotels weitergeleitet. Die Rezeption muss dann nur noch die Buchung dem jeweiligen Zimmer zuteilen. Umständlicher Schriftverkehr entfällt. Dies spart dem Hotelier enorme Kosten und Zeit, sodass sich in diesem Bereich der Verwaltungsaufwand erheblich reduzieren läßt. Weitere Hotels sollen mit diesem System ausgestattet werden.
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 25-04-2004
Noch würde in Deutschland wohl kaum jemand auf die Idee kommen, bei McDonalds einen Burger ohne Brötchen zu bestellen. ...In den USA ist der Satz: „Please, hold the bun“ mittlerweile Alltag. Grund: Geschätzte 29 Mio. übergewichtiger Amerikaner (andere rechnen sogar mit 59 Mio.) zählen nicht mehr Kalorien, sondern ’Carbs’ – Kohlenhydrate. Die Label ’low carb’, ’carb-free’ und ’Atkins-friendly’ versprechen einen riesigen Markt, auf den sich Lebensmittelindustrie und Gastronomie ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 14-06-2001
Die Konditoren und Köche, die Debic zum Sahnetest geladen hatte, durften eine 33 Prozent frische Markensahne mit der 30 Prozent Debic Profisahne Volumen + mit einander vergleichen. Das Ergebnis war mehr als überraschend. Von den 265 „Profis“ schmeckten nur 82 die Markensahne herraus und von denen die richtig lagen, hatten die meisten „geraten“. Den frischen Geschmack hat die Debic Profisahne Volumen + dem speziellen Herstellungsverfahren zu verdanken. Dabei wird sozusagen die Frische haltbar gemacht. Auch das Aussehen und der ...
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

Archive

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register

Points panel

Add a Comment
1pt