Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Auf Anfang April 2002 übernimmt Nicolas Gueissaz den Vorsitz des Geschäftsbereichs Gastro Services Schweiz der Bon appétit Group. Er tritt damit die Nachfolge von David Egolf an, der sich beruflich neu orientieren will. Zum Geschäftsbereich Gastro Services Schweiz – gehören die Cash+Carry Märkte von Prodega und Growa und der Belieferungsgroßhandel mit Howeg, fresh&net und Hugo Dubno. Vor seinem Eintritt in die Bon appétit Group war Nicolas Gueissaz bei Gate Gourmet in der Funktion als Executive Vice President ...
Frankfurt. In der Führungsebene der Radeberger Gruppe stehen Veränderungen an. Albert Christmann wird zum 1.4. Nachfolger von Ulrich Kallmeyer als Sprecher der Geschäftsführung der Brauereigruppe. Christmann war bisher vor allem bei der Oetker-Gruppe tätig. Als Geschäftsführer betreute er die Bereiche Finanzen, Marketing, Vertrieb und Technik bei Henkell & Söhnlein Sektkellereien KG und der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG. Der 65-jährige Kallmeyer geht nach neun Jahren bei der größten deutschen Brauereigruppe ...
Zürich, 10. Januar 2001 – Die SV-Group hat die Position des Länder-verantwortlichen Schweiz neu besetzt. Ab 1. Mai 2001 übernimmt Philippe Echenard, 37, die Position Leiter Land Schweiz, die Susy Brüschweiler, CEO der SV-Group, seit der Einführung der Konzernstruktur Anfang 2000 ad interim inne gehabt hat. Echenard nimmt auch Einsitz in die Konzernleitung der SV-Group, der neben Susy Brüschweiler auch Ulrich Liechti (CFO), Otfried Dettmann (Leiter Land Deutschland) und Peter Hohl (Leiter Land Österreich) angehören. ...
Bei der Kölnmesse ist der bisherige Leiter des Geschäftsbereichs Ernährung, Thomas Stürm, ausgeschieden. Die Leitung des Geschäftsbereichs Ernährung hat Peter Grothues, bislang Produktmanager der Anuga, übernommen.
Beatrice Guillaume-Grabisch (41) wird zum 01. Mai 2006 Chefin von Coca-Cola Deutschland. Sie war bisher in verschiedenen Führungspositionen für Markenartikler in Deutschland und Europa tätig. Sie begann ihre Karriere bei Colgate in Paris und arbeitete anschließend 16 Jahre in Deutschland; zunächst für Beiersdorf und Johnson&Johnson. Von 2000 bis 2004 hatte sie für L´Oréal Paris die Deutschlandverantwortung inne. Zuletzt war Beatrice Guillaume-Grabisch Geschäftsführerin der L´Oréal Consumer ...
Im „top air", dem Stuttgarter Flughafen-Sternerestaurant mit Blick aufs Rollfeld, folgte unlängst auf den nach Berlin ins „Adlon" aufgestiegenen Rainer Sigg Claudio Urru als neuer Küchenchef. Urru steht nicht, wie der Name vermuten lässt, für eine südamerikanische Carambaküche - der gebürtige Esslinger (sein Vater stammt aus Sardinien) hat in renommierten Adressen gelernt und schon einige Jahre „top air"-Erfahrung. Der 30-Jährige kocht kontrastreich: Einer Auster auf Lauchstreifen gesellt ...
Bangkok. Der Hotelmanager des legendären Oriental Hotel in Bangkok, Kurt Wachtveitl, ist nach knapp 42 Jahren in den Ruhestand getreten. Nach eigener Aussage waren unter den Gästen Kurt Wachtveitls unzählige prominente Politiker und Filmstars. Das Hotel liegt inmitten der Acht-Millionen-Metropole Bangkok. Der tropische Garten des Hauses sowie der Ausblick auf das hektische Stadtleben aus den Gästezimmern gelten als legendär. Wachveitl trat seinen Dienst im Oriental im Jahre 1967 als General Manager an. 1981 wurde das Haus unter der ...
Dübendorf. Ab 1. Januar 2010 übernimmt Patrick Camele die Verantwortung als CEO für die SV Schweiz AG, der Marktführerin in der Schweizer Personalgastronomie. Camele war seit 1999 Geschäftsführer für den Foodservice Bereich bei Unilever in diversen europäischen Ländern. Er ist Betriebsökonom der FH St. Gallen und hat ein MBA der FH Luzern. Camele ist verheiratet, hat zwei Söhne und eine Tochter. „Wir sind sehr glücklich, dass wir Patrick Camele gewinnen konnten. Er ist erfahren, dynamisch und ...
Olching. Stefan Marquard übernimmt ab März 2010 das Restaurant im renommierten Golfclub Olching. Fernsehkoch und Showtalent Marquard erklärt, er sei direkt begeistert gewesen von dem feudalen Golfclub und die Loacation passe perfekt. Wolfgang Weigler, als langjähriger Freund von Marquard, ist als Geschäftspartner mit von der Partie sowie Hannes Bareiter, Mitglied der von Marquard geleiteten „Jolly Roger Cooking Gang“, der den Posten des Küchenchefs antreten wird. Stefan Marquard, der von 2001 bis 2003 Küchenchef im ...
New York. Salman Rushdie, Autor des umstrittenen Bestsellers „Die satanischen Verse“ beteiligt sich finanziell am indischen Restaurant „At Vermilion“ in Manhattan. Dies meldet die österreichische Zeitung „Die Presse“. Der indisch stämmige Brite habe sich im vergangenen November mit 14 weiteren Investoren dazu entschlossen, das Restaurant mit indischer und südamerikanischer Küche zu übernehmen. Das „At Vermilion“ hat unter anderem ein Drei-Gänge-Menü in Kombination mit einem persönlichen ...