Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Die Röstkaffeebranche steht vor dem schlechtesten Geschäftsjahr seit Jahrzehnten. Das glaubt Hermann Arnold, Geschäftsführer der Melitta-Kaffeesparte. "Seit dem Sommer 2002 sind die Endpreise für Röstkaffee mit Ausnahme einer kurzen Erholung an Pfingsten 2003 im freien Fall", klagt der Kaffeemanager. Jetzt steigt auch noch der Preis für Rohkaffee. Das war schon lange nicht mehr der Fall. Jahrelang war der Rohkaffeemarkt geprägt von Ernteüberschüssen und niedrigen Preisen. Doch im wichtigen Erzeugerland ...
Coca-Cola vereinbart nach Discount-Abstinenz mit Plus den Verkauf von Coca-Cola, Fanta und Sprite in speziellen 1,25-Liter-Flaschen. Das Format gab es bislang nicht bei Coca-Cola. Nach Unternehmensangaben handele es sich um ein Flaschenformat, das unabhängig von der Verpackungsverordnung für Werbezwecke entwickelt worden sei. Die Plus-Flasche resultiere aus einem "kreativen Umgang mit dem Thema Insellösung", den Coca-Cola nun auch bei anderen Händlern anstrebe. Dabei sei nicht geplant, viele unterschiedliche Flaschenformate einzuführen, ...
Was kommt dabei heraus, wenn eine harte deutsche Kräuter - Spirituose in den USA auf österreichische Energy trifft? Jägerbomb! Kaum zu glauben aber wahr: In den USA geht derzeit kaum eine Party ohne Jägermeister + Red Bull über die Bühne. Damit der Shot so Richtig abgeht, gibt es sogar schon spezielle Gläser für die „Jägerbombe“. Sie schauen aus wie ein Destilliergefäß aus dem Versuchslabor und sind in Glas oder Plastik erhältlich – Die Anleitung zu dem explosiven Vergnügen geht ...
Mit Selection und Silence biete Apollinaris & Schweppes seinen Partnern in der Gastronomie zwei nationale Premium – Mineralwässer. Das innovative Design der Flaschen mit dem roten Dreieck steht seit Jahren für Qualität in Hotels, Restaurants und Bars. Selection wurde speziell für die anspruchsvolle Gastronomie entwickelt sich als feinperlige, bekömmliche Erfrischung zu jedem Menü. Das Gastronomie – Angebot des Unternehmens umfasst zudem die bewährten Sorten Apollinaris Classic, Medium und Presta light. Als Innovation ...
Molke wird neuerdings gerne als der `älteste Energy - Drink der Welt` bezeichnet. Vorteile: Der im Vergleich zu anderen Erfrischungsgetränken niedrige Kaloriengehalt mit zirka 25 Kcal je 100 Milliliter, geringer Fettgehalt sowie wertvolle Molkeproteine und Mineralstoffe machen das einst verschmähte Nebenprodukt der Käserei zum Wellness – Drink. Versetzt mit Fruchtsäften avanciert das Getränk seit einigen Jahren zum Umsatzbringer mit zweistelligen Umsatzraten und ist damit auch für die Gemeinschaftsverpflegung interessant. ...
Die Bitburger Brauerei startet ab Mai mit einer 0,5-l Longneck-PET-Flasche. "Als erste deutsche Premium Pils-Brauerei", wie Peter Rikowski, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, betont. Im Handel wird die 0,5-l Longneck in PET ab Ende Mai zu einem geplanten Endverbraucherpreis von 0,65 Euro bis 0,69 Euro als Einzelflasche oder im 24er Tray erhältlich sein. Eine individuelle Schulterprägung auf der Flasche ist möglich, um eventuelle Rücknahmemodalitäten zu garantieren. Mit 32 g Eigengewicht wiegt sie zehnmal weniger ...
Quick-Cola wird wieder in Calbe produziert. Nach dem Kauf der Markenrechte laufen die Flaschen mit dem Erfrischungsgetränk bei Duphorn & Franke vom Band. Nach der Wende war dem Unternehmen die Verwendung der ursprünglichen Bezeichnung nicht mehr erlaubt. Der 1880 als Likör- und Mineralwasserfabrik gegründete Betrieb habe seine eigene «Q Cola» produziert, die bis aufs I-Tüpfelchen ihrem Vorbild entsprach, sagte Geschäftsführer Hans-Joachim Franke. Abgefüllt wird bislang vorwiegend traditionell in 0,25-Liter ...
Bier: Mischgetränke, Trendbiere und vor allem gute Service-Ideen sorgen für mehr Umsatz im Catering-Business Vom 1,5-Liter-Pitcher bis zum Sherryglas: Bier lässt sich im Catering-Business immer wieder neu inszenieren. Wie wäre es beispielsweise mit einem Bier-Aperitif im 0,1-Liter-Glas zum Empfang? Der Gerstensaft im Mini-Glas ist besonders erfrischend, denn er hält sowohl Kohlensäure als auch Schaum garantiert bis zum letzten Schluck. Aber auch mit einem alkoholfreien Bier-Cocktail lässt sich Aufmerksamkeit beim Event schaffen. ...
Paris - Ab Mai sollte Dasani ursprünglich in Deutschland erhältlich sein und innerhalb von 30 Monaten eine führende Rolle auf dem deutschen Mineralwassermarkt spielen. Gestern machte Coca-Cola allerdings einen Rückzieher und gab den Stopp des Projektes in Paris bekannt. "Mit diesem Schritt tun wir, was für unser Unternehmen und unsere Marke zur Zeit am besten ist", erklärte Sprecherin Kelly Brooks. Als Erklärung verwies sie auch auf die Situation in Großbritannien. Dort hatte Coca-Cola in der vergangenen Woche ...
Getränke mit angepriesenem Zusatznutzen halten nicht, was sie versprechen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Marktanalyse der Verbraucherzentralen zu Functional Drinks, die durch Anreicherung verschiedener Wirksubstanzen ein Plus an Gesundheit, Vitalität oder Power versprechen. "In einigen Fällen entpuppen sich die angeblichen Heilsbringer sogar als potenziell gesundheitsschädlich." Deswegen fordert der vzbv die Bundesregierung auf, schnell ihre Position zu den von der EU eingebrachten Verordnungsentwürfen über die Anreicherung ...