Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow
Frankreich: Motel One eröffnet zweiten Standort in Paris
Berlin: Sodexo eröffnet Café-Bistro Alexander im Humboldt Forum
Berlin: Villa Viva Holzmarkt eröffnet in 2027

News in "New Products Food"

By Gastro.de 1996-2008   Posted on 26-12-2002
Schnell muss es gehen, gut soll es schmecken und die Qualität muss stimmen. Keine Frage, dass hier bekannte Markenprodukte in der Gunst der Gäste und Verbraucher am höchsten stehen. Eine solche Marke ist Bistro; sie gilt als Inbegriff für Qualitäts-Snacks und Baguettes und führt den Snack-Markt im Lebensmitteleinzelhandel seit Jahren an. 85 Prozent der Verbraucher kennen und schätzen die Bistro-Produkte. Dieses Marktpotenzial schöpft Langnese-lglo jetzt mit einem von Grund auf neu entwickelten Snack-Konzept für den ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 25-12-2002
Mit den Suppen boomt zugleich auch der Außer-Haus-Verzehr. Ab Januar präsentiert Knorr Caterplan seinen Kunden ein neues Markenkonzept unter dem Begriff "KNORR 100% Soup". Wie der Name sagt, steht dabei nichts als die Suppe zum Snacken mit immer neuen Genusserlebnissen im Zentrum des Geschehens. Das System besteht aus Suppenstation, Verkaufsfördernder Ausstattung und hochwertigen Knorr-Suppen. Das "KNORR 100% Soup"-Konzept, ursprünglich für das Catering entwickelt, ist je nach Bedarfslage des Knorr Caterplan Kunden ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 31-10-2002
Knorr Caterplan hat eines seiner stärksten Sortimente - die KNORR, LUKULL und PFANNI Beilagen - überarbeitet und unter der Marke PFANNI zusammengeführt. Für das Unternehmen ein wichtiger Grund, seine Kunden durch umfangreiche Promotion-Maßnahmen zum Thema "Kartoffeln und Beilagen" kulinarisch aufzuklären. Mit einer 20seitigen Pfannissimo-Rezeptbroschüre, vielen Kartoffelrezepten für kreative Beilagen, Snacks und Gerichte, mit Mini-Folder und Rezept-CD im Deckel aller Saucen- und Mondamin-Packungen sowie einem ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 09-10-2002
Mit unappetitlichen Eigenschaften wie modrig und ranzig charakterisierten Prüfer der Stiftung Warentest einige Olivenöle im Test. Die Proben sollten eigentlich das Feinste vom Feinen sein: Olivenöl nativ extra. Bei 12 von 32 Proben entpuppte sich das als Etikettenschwindel. Die Öle genügten den strengen Anforderungen der Olivenölverordnung nicht. In neun Fällen fand Warentest Geruchs- und Geschmacksfehler, drei Mal haperte es an der chemischen Qualität. Der Preis spielt dabei keine Rolle. Beispiel: Das Öl „Morgenstern“ ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 02-10-2002
Warum sind Portionszuckertüten immer weiß, langweilig gestaltet und lieblos gemacht ? Warum wird das kommunikative Element nicht genutzt ? Und warum ist die Druckqualität nach heutigen Ansprüchen häufig minderwertig ? Die Antwort darauf ist Gastrozucker. Gastrozucker bietet Portionszuckertüten in neuem und innovativem Design an. Witzig und mutig, elegant und stilvoll, ungewöhnlich attraktiv und vor allem – einfach anders als bisherige Zuckertüten sollen Gastrozuckertüten für den Gastronomen und seine ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 11-09-2002
Preiserhöhungen und der im Vergleich zum Euro starke Schweizer Franken belasten im 1.Halbjahr den Absatz von Schweizer Käse in Deutschland. „Wir liegen jetzt wieder auf dem Niveau von 2000", bedauert Andres Mueller-Henze, Deutschland-Chef der Switzerland Cheese Marketing (SCM), diese Entwicklung. Folge ist u. a. ein geringerer Werbe-Etat. Im vergangenen Boom-Jahr 2001wurden 11.594 t Käse aus der Schweiz nach Deutschland exportiert, 90 Prozent davon werden von der SCM vermarktet. Das gesamte Sortiment (10 Sorten) konnte um 6 Prozent zulegen. ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 07-08-2002
Der Handelsbrauch beim Inverkehrbringen von vakuumverpacktem Räucherlachs, Forellenerzeugnissen und Graved Lachs wird verändert. Kernpunkt ist die Verkürzung der garantierten Restlaufzeit von 14 auf maximal 12 Tage im Einzelhandel. Ferner soll der Salzgehalt in vakuumverpackten Räucherlachserzeugnissen mindestens 3,5 Prozent (im Fischgewebewasser) betragen. Bei Trockensalzung wird ein durchschnittlicher Wassergehalt im Endprodukt von 63 Prozent vorgeschrieben, während bei Injektionsspritzung durchschnittlich 69 Prozent handelsüblich ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 09-06-2002
Erstmals entdeckt wurde "Topinambur" von einem gleichnamigen Indianer-Stamm Nordamerikas, bevor das Gemüse während der Hungersnot in Europa im siebzehnten Jahrhundert für die Fürstenhöfe Frankreichs als Delikatesse angebaut wurde. Als dann Friedrich der Große die Kartoffel unters Volk brachte, verschwand die verwandte Knolle aus den Gärten und Küchen. Nach vielen Jahren des Schattendaseins findet man sie nun wieder auf den Gemüsemärkten; und innovative Köche entdecken sie als "neue" Gemüsebeilage ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 29-05-2002
Sie gelten als die süßeste Verführung unter den heimischen Früchten. Die Geschichte der Erdbeere reicht bis in das Jahr 200 v.Chr. zurück. Bereits die Römer wussten den Geschmack der Beeren zu schätzen. Die Erdbeere hat ein köstliches Aroma und ist außerdem auch noch gesund. Obwohl sie zu 90 Prozent aus Wasser besteht, enthält sie doppelt so viel Vitamin C wie Zitronen oder Orangen. Darüber hinaus sind in den Früchten Vitamine und Mineralstoffe, wie z. B. Vitamin A (Hautaufbau), Vitamin B (Nerven), ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 12-05-2002
Was mehr und mehr an Bedeutung gewinnt, ist der Verkauf eines echten Nutzens. Der Kunde will heute keine Sojasauce, was er will, sind zufriedene Gäste, die Zahl seiner Lieferanten reduzieren und trotz dünner Personaldecke Innovationen auf den Tisch bringen - Value for money bieten - und natürlich immer im Trend sein. Diese Situation hat man im Hause Wendland schon seit langem erkannt und wird ihr mit unterschiedlichen, immer projektbezogenen, Warensystemen gerecht. Speziell mit exotischen Aktionswochen und dem „Stir Fry“ Front Cooking ...
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

Archive

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register

Points panel

Add a Comment
1pt