Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA
Hamburg: Stadthaus Restaurant & Bar im Steigenberger eröffnet
6. Kallstadter Löwenfestival: Starköche und Spitzenwinzer zu Gast auf dem Weingut am Nil
Ball des Weines 2024: Emirates war erneut Premiumpartner
Sofortprämien & mehr: Adina launcht neues eClub Mitgliedsprogramm
10. Geburtstag: Dagoberthäuser Landpartie feiert großes Jubiläum

News in "Gaststätten" tag

By mb   Posted on 27-05-2009
München. Der Streit um die Aufweichung des bayerischen Rauchverbotes in Gaststätten dauert an. Laut einer Meldung der Süddeutschen Zeitung ist am Donnerstag der Gesetzentwurf zur Lockerung des Rauchverbots im Gesundheitsausschuss des bayerischen Landtages eingebracht worden. Der Gesetzentwurf der Regierungskoalition von CSU und FDP sieht vor, dass von August an in Nebenräumen, in kleinen Gaststätten und in Festzelten wieder geraucht werden darf. Abgeordnete der SPD und der Grünen sprachen sich zum wiederholten Mal gegen eine Lockerung ...
By mb   Posted on 11-05-2009
München. Das Volksbegehren der Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) für ein striktes Rauchverbot in der bayerischen Gastronomie bekommt Unterstützung auf landespolitischer Ebene. Sowohl SPD-Fraktionschef Franz Maget als auch die Grünen äußerten sich jetzt solidarisch. Am heutigen Dienstag soll ein eigener Gesetzentwurf eingereicht werden. Sollte dieser scheitern, will man sich dem Volksbegehren anschließen. Im Koalitionsvertrag zwischen Christdemokraten und FDP ist eine Lockerung des Nichtraucherschutzes zum ...
By mb   Posted on 10-04-2009
Paris. Auf der Internetseite der Tagesschau wurde jetzt gemeldet, dass die französische Gastronomie mit erheblichen Einbußen aufgrund der internationalen Wirtschaftskrise zu kämpfen hat. Besonders die gehobeneren Restaurants blieben vermehrt leer, hieß es in dem Bericht. Nach Angaben der Tagesschau seien die Gaststätten vielen Franzosen zu teuer und das Anti-Raucher-Gesetz habe sein Übriges getan. Nun würden Preise gesenkt, im Falle einer niedrigeren Mehrwertsteuer seien weitere Senkungen möglich. Ein Beschluss der EU-Finanzminister ...
By mb   Posted on 15-03-2009
Paris. Französische Gastronomen und Gourmets  dürfen auf eine massive Senkung der Mehrwertsteuer hoffen. Durch einen Beschluss der EU-Staaten kann in bestimmten Branchen eine reduzierte Mehrwertsteuer erhoben werden. Die französische Regierung plant die Steuer um satte 14,1% zu senken. Der neue Satz werde bei 5,5 Prozent liegen, sagte Präsidentenberater Henri Guaino der Wirtschaftszeitung "Les Echos" am Montag. Der momentane Mehrwertsteuersatz in Frankreich liegt bei 19,6%. Guaino betonte, dass die Restaurants und Gaststätten ...
By mb   Posted on 18-02-2009
Düsseldorf. Laut einer Stichproben-Prüfung der Verbraucherzentrale des Landes Nordrhein-Westfalen wird statt Schafskäse oft eine Imitation aus Kuhmilch verkauft. Besonders in Salaten bestimmter Restaurants und Imbissbuden wurden die preiswerteren Imitate festgestellt. Isabelle Mühleisen von den Verbraucherschützern warnt: „Dies ist ein klarer Fall von Verbrauchertäuschung mit möglicherweise fatalen Auswirkungen für Kuhmilch-Allergiker.“ Laien haben aufgrund des praktisch gleichen Aussehens kaum eine Chance, ...
By bs   Posted on 01-10-2008
Berlin. Deutschland ist immer noch einer der größten Außer-Haus-Märkte Europas. Laut der jüngsten Umfrage des internationalen Marktforschungsinstitut CHD Expert im Oktober 2008 wurden in 2007 9,2 Milliarden Essen außer Haus ausgegeben. Immer wenn Menschen freiwillig oder unfreiwillig außerhalb der eigenen vier Wände gewerbliche Verpflegung in Anspruch nehmen, handelt es sich bei dem Anbieter um ein Außer-Haus-Outlet. Mit einer jährlich durchschnittlichen Wachstumsrate von +2.4% und 9,2 Milliarden ausgegebene ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 06-09-2007
Stuttgart. Das Landesnichtraucherschutzgesetzes in Baden-Württemberg wirft viele Fragen auf. Wie der DEHOGA-Landesverband jetzt mitteilt, wurden einige dieser Fragen, über die es unterschiedliche Auffassungen gab, nun vom Wirtschaftsministerium präzise beantwortet. Darf in Raucher-Nebenräumen weiterhin bedient werden? Die Antwort lautet: Ja. Die Frage, ob in den separaten Raucherräumen Arbeitnehmer zum Einsatz kommen dürfen (Bedienen, Abräumen etc.) richtet sich nach § 5 Abs. 2 der Arbeitsstättenverordnung, wonach ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 10-08-2007
Düsseldorf. Die 180.000 Beschäftigten von Hotels und Gaststätten in Nordrhein-Westfalen haben künftig Anspruch auf Mindestlöhne. Als Untergrenze gilt künftig ein Monatsgehalt von rund 900 Euro. Landesarbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) erklärte die Tariflöhne der Branche für allgemein verbindlich. Damit will er die Lohndrückerei in der Gastronomie stoppen. Die unteren drei Tarifgruppen sowie die tariflichen Ausbildungsvergütungen gelten nun für die Mitarbeiter aller 44.000 Betriebe des Gastgewerbes ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 10-05-2007
Hamburg. Das geplante Rauchverbot in Gaststätten wird sich nach Auffassung von Reemtsma-Chef Richard Gretler nicht negativ auf den Umsatz des Tabakkonzerns auswirken. „Darunter leidet vor allem die Gastronomie, nicht die Tabakindustrie“, sagte Gretler der „Berliner Zeitung“ (Wochenend-Ausgabe). „In Ländern, in denen radikale Rauchverbote in Kneipen eingeführt wurden, wie etwa in Irland, hat das nur kurzzeitig den Zigarettenabsatz belastet“, sagte der Reemtsma-Chef. „Die Leute haben das Rauchen einfach nach ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 07-04-2007
Wiesbaden. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, gab es im Jahr 2006 in Deutschland 1 284 Brauereien. Ungefähr die Hälfte der Brauereien (618) befand sich in Bayern. Mehr als 100 Brauereien hatten außerdem in Baden-Württemberg (180 Brauereien) und Nordrhein-Westfalen (112) ihren Sitz. Seit Mitte der 90er Jahre ist die Zahl der Brauereien weitgehend konstant geblieben (1996 gab es 1 276 Brauereien). Allerdings stieg die Zahl der kleinen Brauereien mit bis zu 5 000 Hektoliter Jahreserzeugung, zu denen auch die Gaststättenbrauereien ...
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

Archive

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register

Points panel

Add a Comment
1pt