Gastro
Search For:  
WHERE?  
Malaysia »
city ( Distrito Nacional ) » [Change City]
 
Other
Falstaff Hotel Guide Awards: Mainzer Boutique Hotel Brunfels wurde ausgezeichnet
Penta Hotels: Markus Lück ist neuer Managing Director
Eatrenalin: Alexander Mayer tischt beim Chef's Special auf
Allsun Hotels: Miguel Millera ist neuer Direktor Food & Beverage
Frankfurt: Hochheimer Fabian Schmidt wird Pächter des städtischen Weinguts

News in "Wein" tag

By Gastro.de 1996-2008   Posted on 14-11-2004
Nun ist es “amtlich”: Der Europäische Kardiologenkongress bescheinigte Ende August in München nach einschlägigen Studien die Schutzwirkung von Bier von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dabei soll sich der moderate (!) Biergenuss sogar positiver auswirken als der maßvolle Weinkonsum. Insofern müsste es den deutschen Brauereien eigentlich glänzend gehen. Doch der Biermarkt bewegt sich momentan in sehr unruhigem Fahrwasser. Die Deutschen Brauer sind besorgt: Finanzminister Hans Eichel will die Biersteuer von einer Länder- ...
Tags tag  
Biermarkt    Bier    Wein    Biersteuer    Brauer   
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 15-10-2004
Nach jahrelangem Streit hat sich der Bundesrat auf eine Vereinfachung des Dosenpfands geeinigt. Mit einer parteiübergreifenden Mehrheit von 41 der 69 Stimmen forderte die Länderkammer heute in Berlin, das Pflichtpfand künftig nur noch auf Wasser, Bier und Erfrischungsgetränke zu erheben. Einwegverpackungen, die als ökologisch vorteilhaft eingestuft wurden wie der Getränkekarton, bleiben verschont. Nach dem bayerischen Kompromiss wird das Pfand künftig auf Verpackungen von 0,1 bis 3 Liter beschränkt. Es wird einheitlich 25 ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 08-10-2004
Die ultimative Traumhochzeit können Heiratswillige seit kurzem im Ritz-Carlton Osaka buchen – für sage und schreibe eine Million Dollar. Dafür bekommen die Brautleute auch einiges geboten und müssen im Vorfeld der Feier keinen einzigen Finger krumm machen, weil das Luxushotel den Part des Hochzeitskoordinators übernimmt. So richtet das Ritz-Carlton zunächst einmal die Feier inklusive zwei Übernachtungen für 300 Personen aus. Die Jahrgänge der Weine stammen dabei aus den Geburtsjahren des Brautpaares; die zehnstöckige ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 01-10-2004
Der Weinabsatz im Lebensmitteleinzelhandel ist im ersten Halbjahr in Deutschland um 6 Prozent gestiegen. Insgesamt seien 367 Mio. Flaschen à 0,75 Liter verkauft worden, berichtet das Handelblatt unter Berufung auf die Branchenzeitschrift "Getränkemarkt". Mehr als die Hälfte der verkauften Weine ist Rotwein, heißt es in einer Studie von Marktforschungsinstitutes AC Nielsen. Beim Umsatz erreicht der Rotwein sogar einen Anteil von 61 Prozent. 35,5 Prozent des Weinumsatzes erzielt der Lebensmitteleinzelhandel mit deutschen Weinen. ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 18-09-2004
Das Trendprodukt Wein ist reif für junge Zielgruppen. Wie man die Disco- und Partywelt erobern kann, zeigt der fränkische Winzer Johannes Deppisch. Bereits seit einigen Jahren führen Diskotheken und Tanzlokale im Rhein-Main-Gebiet seinen erfrischenden Rivaner als fruchtige Ergänzung ihrer Weinkarte. Und seit kurzem wagt Deppisch persönlich den Sprung aufs Tankparkett. In Begleitung charmanter Weinprinzessinnen als Assistentinnen präsentiert er seinen Rivaner auf „Ü-30-Partys“. „Der Zuspruch ist riesig“, ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 16-09-2004
Beim Dosenpfand deutet sich eine Einigung an: Weinflaschen und Getränkekartons bleiben ausgenommen, Spirituosen-Mixgetränke würden pfandpflichtig. Die vor allem bei Discountern wie Aldi und Lidl verbreiteten "Insellösungen" sollen eingeschränkt werden. Ein Vorschlag Hessens zum Dosenpfand wurde im Umweltausschuss des Bundesrates abgelehnt. Das von der bayrischen Regierung vorgeschlagene Kompromissmodell hingegen fand Unterstützung nicht nur in dem unionsdominierten Gremium, sondern gilt auch der Bundesregierung als akzeptabel. ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 06-09-2004
Offenbar bereitet die Migros das Terrain vor, um in ihren Läden Wein anzubieten. Darauf deuten zumindest Aussagen des Präsidenten der Verwaltung, Claude Hauser. "Als Romand würde ich mich freuen, wenn die Migros die Schweizer Winzer unterstützen könnte und guten Wein fördern würde, der ökologisch hergestellt und preiswert angeboten wird", so Hauser in der jüngsten Ausgabe der Genossenschafter-Zeitung "Migros-Magazin". Er fügt an: "Aus historischen Gründen ist dies jedoch noch nicht ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 08-08-2004
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Beschwerde des Spirituosenherstellers Diageo gegen die Sondersteuer auf alkoholhaltige Mischgetränke (Alcopops) abgelehnt. Ein von dem Unternehmen eingereichter Antrag auf eine Eilentscheidung sei unzulässig und die vorgebrachten Gründe ohne Substanz, teilte das Gericht in Karlsruhe mit. Die Firma, die mit "Smirnoff Ice" eine wodkahaltige Limonade anbietet, führe nicht aus, "auf welcher Grundlage sie die Zahlen ermittelt hat, die den von ihr befürchteten Verlust ihrer Arbeitsplätzen ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 06-08-2004
Die Henkell & Söhnlein Sektkellereien KG in Wiesbaden kaufen von der in Bingen ansässigen Racke GmbH & Co. mit Wirkung ab dem 1. Oktober die Sektmarke Kupferberg sowie die Weinbrandmarke Scharlachberg. Die Akquisition steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. Der Vertrieb der Marken Kupferberg und Scharlachberg wird zum gleichen Zeitpunkt auf Henkell & Söhnlein übergehen. Im Geschäftsjahr 2003/2004 (Juli bis Juni) haben die beiden Marken ein Umsatzvolumen von etwa 45 Mio. Euro erreicht. Während ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 31-07-2004
Berlin - Dadurch wollten die Unternehmen die Sondersteuer umgehen, berichtet der "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe). Der Discounter Rewe habe seine Alcopop-Marke von Wodka- auf Weinzusatz umgestellt, sagte ein Sprecher der Rewe-Gruppe der Zeitung. Genauso gehe der Spirituosenhersteller Berentzen bei seinem Mixgetränk "Puschkin Vibe" vor. Vorreiter der Umstellung seien große Ketten wie Aldi oder Lidl, die einen großen Teil des Alcopop-Marktes beherrschten. Damit führe die Sondersteuer lediglich dazu, dass das Alter der Konsumenten ...
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

Archive

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register

Points panel

Add a Comment
1pt