Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Schnellsuche
WAS?

Nach- Und Süßspeisen Rezepte

Rezepte Sortieren: Neustes | am besten bewertet | alphabetisch
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 22.08.2010
Erster Teil SAUERTEIG: (einen Tag vorher zubereiten) Zweiter Teil MISCHBROTTEIG FÜR DIE BROTTASSEN: 600 g Roggenmehl 400 g Weizenmehl 40 g Meersalz 40 g Hefe 550 ml Wasser 200 g Sauerteig vom Vortag TIPP: Der übrig gebliebene Teig eignet sich großartig für das Gericht „Arme Ritter“ aus Sauerteig (abgespeckt). Dafür den restlichen Teig in eine Auflaufform füllen und zubereiten wie ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 19.08.2010
Rotes Stachelbeerkompott 300 g rote Stachelbeeren 20 g Vanille-Puddingpulver 260 ml roter Traubensaft 60 g Zucker 200 ml roter Portwein 1 Vanilleschote 20 g frischer Ingwer 2 El flüssiger Honig 3-4 El Zitronensaft 2 El Himbeergeist Rieslingmousse 2 Blätter weiße Gelatine 120 ml Riesling 60 g Zucker 1-2 El Zitronensaft 4 Eigelb (Kl. M) 450 ml Schlagsahne
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 18.08.2010
1 Tortenboden, (Biskuitboden) 500 g Kaffee (Flip Up) 200 g Mascarpone 100 ml Kaffee 4 EL Rum
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 17.08.2010
1 Granatapfel 2 Baby-Ananas 20 g Butter 3 TL brauner Zucker 1/2 TL Vanillezucker 1/2 Orange 2 EL Rum 150 g Vanilleeis 10 g Pistazien, gehackt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 13.08.2010
Die russischen Medaillons kommen, wie der Name schon sagt, aus Russland. Sie bestehen aus Kakaocreme, die zwischen den zwei Teigplättchen sind. Anstatt Puderzucker könnte man sie auch mit etwas Zimt bestreuen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 13.08.2010
Die Florentiner zu Tee oder Kaffee reichen. Ohne die Schokolade können die Plätzchen eingefroren werden. Gut schmecken Florentiner auch mit etwas Buttercreme oder Vanillecreme gefüllt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 13.08.2010
Der Madeira-Kuchen stammt aus dem Portugiesischem. Man kann ihn mit einem Glas Madeira zum Nachmittagstee reichen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 13.08.2010
Der Falsche Rehrücken ist einer meiner Lieblingskuchen. Sehr weich, saftig und lecker ;-) Anstatt Johannisbeermarmelade kann auch auch Aprikosenmarmelade nehmen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 12.08.2010
Die Birnen mit Mandelglasur sehen super süß aus und sieht ein Augen- wie auch Gaumenschmaus. Wenn sie gekühlt sind, einfach mit halbsteifer Sahne servieren.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 28.07.2010
Das Eis-Himbeer-Dessert schmeckt Groß und Klein. Wenn keine Kinder mit essen, kann man die Himbeeren mit etwas Rum oder Himbeergeist verfeinern.
back 1 ... 4 5 6 ... 14 Weiter

Neue Kochbücher

» Badisch-Pfälzische Küche
von:  XXX
» zum ausprobieren
von:  XXX
» lol
von:  XXX
» ein traum
von:  XXX
» ein traum
von:  XXX
Mehr Kochbücher »