Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
In der Gastronomie wird noch immer Fleisch von kranken Gänsen aus Masthaltung verarbeitet. Zu diesem Schluss kam die Tierschutzvereinigung „VierPfoten“. Fleisch von Ungarischen Gänsen, die zur Stoffleberproduktion gehalten werden und überwiegend krank sind durch die grauenhaften Bedingungen, unter denen sie gehalten werden, ist Dank des Engagements von Tierschutzorganisationen wie „Vier Pfoten“ aus deutschen Supermärkten fast vollständig verschwunden, stellt in der Gastronomie allerdings noch ein verbreitetes Problem ...
Bonn. Wildschwein, Reh, Rotwild – Wildfleisch findet bei immer mehr Deutschen Anklang. Im Zeitraum von April 2008 bis März 2009 wurden 25.900 Tonnen des heimischen Wildbret, zu dem auch das Damwild zählt, abgesetzt. Dies entspricht einem Plus von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie jetzt der Deutsche Jagdschutz-Verband (DJV) mitteilte. Den größten Anteil machte mit 14.800 Tonnen das Wildschwein aus, vom Reh wurden immerhin 7.800 Tonnen Fleisch verkauft. Der DJV erklärt die ansteigenden Zahlen damit, dass Wildbret nicht ...
Wien. Nach der Vorstellung des neuen Genuss-Magazins mit Fokus auf Bier in der letzten Woche, ist es nun sowohl am Kiosk als auch im Abo zu haben. Das GENUSS.Magazin ist eine österreichische Genießerzeitschrift, unter der Leitung von Chefredakteurin Angelika Kraft, die bereits die Submagazine wein.pur, käse.pur, eis.pur, fleisch.pur und spezialitäten.pur hat. Vorgestellt wurde das GENUSS.bier.pur anlässlich des „European Beer Star Award“ in Nürnberg als Projekt des Privaten Brauereien Bayern e.V. Zweimal jährlich ...
Hamburg. Das Pistazienknacken und seine endlosen Möglichkeiten, als medial bisher wenig tangiertes Thema, wird vom amerikanischen Pistazienhersteller Wonderful Pistachios nun auch in Deutschland gesellschaftsfähig gemacht. Die Kampagne, die bereits in den USA sehr erfolgreich anlief, fragt danach wie die Deutschen ihre Pistazien knacken und wird seit gestern bis Ende des Jahres auch bei uns von den amerikanischen Werbespots auf den zentralen Privatsendern begleitet. Hier zeigen, z.B. der Sopranos-Schauspieler Vincent Pastore oder die Olympia-Schwimmerin ...
München. Das Döner-Konzept Que'Bap bietet zur Wiesn eine eigene Variation des beliebten türkischen Fast-Foods an. Der Döner zum Oktoberfest wird mit Geflügelfleisch, Salat, Zwiebel, Weißkraut und Obatzter-Sauce im warmen Sesam-Pide-Brot gereicht. Die Gastronomen Sükrü Alibaba und Özgür Kirdar eröffneten bereits im April ihr Döner-Restaurant in der bayerischen Landeshauptstadt. Erklärtes Ziel von Que’Bap ist es, das Lieblings-Fast-Food der Deutschen qualitativ weiter zu verbessern. Beim ...
München. Döner Kebap zählt zu den beliebtesten Fast Food-Gerichten in Deutschland. In München wird seit diesem Frühjahr Döner per standardisiertem Konzept verkauft. In der Nähe des Isartors eröffneten Sükrü Alibaba und Özgür Kirdar ihr Döner-Restaurant „Que’Bap“. „Weil es bisher einfach nicht möglich war, einen guten Döner mit gleichbleibender Qualität zu bekommen“, sagt Kirdar. Das „Turkish Barbecue“-Konzept soll in den nächsten fünf ...
Eschborn. Backofen-Pommes gibt es in Deutschland nun schon seit 30 Jahren: im Spätherbst 1979 führte der Lebensmittelhersteller McCain die Backofen-Pommes auf dem deutschen Markt ein. Die Pommes in Eigenregie erfreuten sich sehr schnell großer Beliebtheit: zudem wiesen die neuen Fritten im Vergleich gerade mal ein Drittel an Fett auf. Die neuen Backofen-Pommes waren deutlich kalorienärmer als ihre frittierten Kollegen. Rund 90 Prozent aller Pommes Frites kommen in unseren Haushalten aus dem Backofen auf den Tisch. Die Backofen-Pommes sind ...
Hamburg. Der Mode-Designer Harald Glööckler gilt als extravagante Glamour-Ikone. Nun bietet der „Prince of Pompöös“ gemeinsam mit Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG allen Naschkatzen ein „unvergleichlich glamouröses Pralinenerlebnis“. Dies berichtet Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG in einer Pressemeldung. „Glööckler Pralinöös“ gibt es seit Mitte September im ganzen Bundesgebiet im Einzelhandel zu kaufen. Harald Glööcklers Lebensmotto lautet „Jede Frau ist eine ...
Düsseldorf. Laut einer Stichproben-Prüfung der Verbraucherzentrale des Landes Nordrhein-Westfalen wird statt Schafskäse oft eine Imitation aus Kuhmilch verkauft. Besonders in Salaten bestimmter Restaurants und Imbissbuden wurden die preiswerteren Imitate festgestellt. Isabelle Mühleisen von den Verbraucherschützern warnt: „Dies ist ein klarer Fall von Verbrauchertäuschung mit möglicherweise fatalen Auswirkungen für Kuhmilch-Allergiker.“ Laien haben aufgrund des praktisch gleichen Aussehens kaum eine Chance, ...
Mainz. Laut einer Recherche des ZDF-Magazins Frontal21 täuschen Hersteller vermehrt Verbraucher mit sogenanntem „Analog-Käse“. Bei diesen Käse-Imitaten wird statt teurem Milchfett billigeres Pflanzenfett verwendet. Dies ist legal, muss aber ausgewiesen und für den Verbraucher klar erkenntlich gemacht werden. Wer das Produkt trotzdem als Käse verkauft, macht sich strafbar. Jetzt warnt auch die Verbraucherzentrale Berlin vor dem falschen Käse. Verbraucherschützer Christoph Römer sagte gegenüber der dpa: ...