Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Schnellsuche
WAS?

Beilagen Rezepte

Rezepte Sortieren: Neustes | am besten bewertet | alphabetisch
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 09.07.2010
Den Taco-Salat würzig scharf habe ich das erste Mal bei unserer Vereinsgrillfeier gegessen und ich fand den Taco-Salat so lecker, dass ich mir unbedingt das Rezept besorgen musste. Jetzt habe ich ihn schon mehrmals für Grillpartys gemacht und habe herausgefunden, dass mir der Taco-Salat am besten mit den würzigen scharfen Tacos schmeckt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 20.07.2010
Der Rollbraten am Spieß ist meine Spezialität. Habe ihn erst verganges Wochenende zubereitet. Ich serviere ihn meinen Gästen frisch vom Grill. Dazu passt Bier oder Rotwein.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 14.06.2010
Die Hackfleisch Teigtaschen kann man sowohl warm als auch kalt essen und eignen sich hervorragend für ein kaltes Buffet.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 28.05.2010
Zum Riz Casimir passt eine Weißweinschorle.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 16.07.2010
Möglichst große fest kochende Kartoffeln. http://www.buesumer-krabbenstube.de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 20.11.2010
Past ausgezeichnet zu einem Fisch-Filet. Dazu einfach nach dem braten, oder dünsten des Fisches, mit einem Pinsel auftragen. Dazu reiche ich schmutzige Küsten Knollen, noch Marke Linda. http://www.buesumer-krabbenstube.de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 20.11.2010
Ein Sommer Rezept. TIPP: Den Risotto auf 4 feuerfeste Förmchen verteilen, Rhabarber darüber geben, mit braunem Zucker bestreuen und im Backofen bei 160° C 4 Minuten karamellisieren lassen. In allen Rezepten steht: „Das Rühren nicht vergessen, erst dadurch wird der Risotto richtig cremig“. Liebe Leser, das stimmt so nicht, im Lande des Risottos macht es kein italienischer Koch, auch kann ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 02.07.2010
1 Scheibe Toastbrot 200 g Lachsfilet ohne Gräten 1 Prise Meersalz schwarzer Pfeffer aus der Mühle 1 Spritzer Limettensaft 100 ml Crème fraîche TIPP: Crème fraîche lässt sich ganz leicht selber zubereiten. 100 ml Sahne und 1 EL Zitronensaft miteinander verrühren – fertig. http://www.buesumer-krabbenstube.de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 25.06.2010
FEINER BRIOCHE-TEIG Mengenangabe für ein ½ kg Teig: 450 g Butter 15 g Hefe 1 EL lauwarmes Wasser 15 g Meersalz 30 g Zucker 2 EL Milch 500 g Auszugsmehl (Reformhaus) 6 Eier etwas Mehl für die Arbeitsfläche weiche Butter für die Form Paniermehl für die Form http://www.buesumer-krabbenstube.de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX   Veröffentlicht: 22.08.2010
Erster Teil SAUERTEIG: (einen Tag vorher zubereiten) Zweiter Teil MISCHBROTTEIG FÜR DIE BROTTASSEN: 600 g Roggenmehl 400 g Weizenmehl 40 g Meersalz 40 g Hefe 550 ml Wasser 200 g Sauerteig vom Vortag TIPP: Der übrig gebliebene Teig eignet sich großartig für das Gericht „Arme Ritter“ aus Sauerteig (abgespeckt). Dafür den restlichen Teig in eine Auflaufform füllen und zubereiten wie ...
back 1 ... 4 5 6 ... 11 Weiter

Neue Kochbücher

» Badisch-Pfälzische Küche
von:  XXX
» zum ausprobieren
von:  XXX
» lol
von:  XXX
» ein traum
von:  XXX
» ein traum
von:  XXX
Mehr Kochbücher »