Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

News in "Healthy Food"

By mb   Posted on 12-01-2011
Der Dioxinskandal zieht weiter seine Kreise: nachdem bekannt wurde, dass Hühnerfleisch und Eier betroffen sind, konnte das giftige Dioxin jetzt auch in Schweinefleisch nachgewiesen werden. Die erhöhten Werte wurden von Kontrolleuren in Niedersachsen in einem Betrieb bei Langwedel im Landkreis Verden ermittelt. Wie der Landkreis auf einer Pressekonferenz am Dienstag mitteilte, musste daraufhin ein Großteil der Tiere getötet werden. „Leider ist nicht auszuschließen, dass mit Dioxin belastetes Fleisch in den Handel gelangt ist", ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 22-12-2002
Essen und Trinken wird nicht allein über den Kopf gesteuert. Kinder lernen vor allem über ihre Sinne und ihr Handeln. Abstraktes Ernährungswissen kann über sinnliche Erfahrungen "erlebbar" gemacht werden. Die natürliche Neugierde von Kindern und ihr Entdeckerdrang sollte auch im Bereich Ernährungserziehung gezielt genutzt werden, um Interesse für das alltägliche Essen und Trinken zu wecken. Denn positive Erfahrungen und Erlebnisse wirken stark auf das zukünftige Essverhalten der Kinder. Sinnesspiele können ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 06-08-2008
So lecker sie auch schmecken mögen: Wer bestimmte Medikamente nimmt, sollte Grapefruits und daraus hergestellte Säfte meiden. Denn der Saft kann sowohl die Wirkung als auch die Nebenwirkungen von Cholesterinsenkern und anderen Pharmaka im Extremfall verzehnfachen. Ursache dafür sind so genannte Furanocumarine, die verhindern, dass ein Teil der Medikamente im Darm verdaut wird. Dadurch nimmt der Mensch deutlich mehr Wirkstoffe auf als ursprünglich vorgesehen. Werden Grapefruitsäfte zur Aromaverstärkung zusätzlich mit dem Öl ...
By mb   Posted on 15-06-2009
Hamburg. Laut einer Untersuchung von Greenpeace finden sich in Kirschen aus Spanien und Frankreich Pestizid-Rückstände. Bei Erdbeeren aus Deutschland und Spanien seien die Pestizidrückstände dagegen erfreulich zurückgegangen. Manfred Krautter, Chemieexperte von Greenpeace: „Insgesamt setzt sich der Trend zu geringeren Rückständen bei Obst und Gemüse aus Supermärkten auch bei unseren aktuellen Tests fort. Das ist ein Erfolg der Greenpeace-Pestizidkampagne.“ Vor dem Verzehr von Kirschen wird hingegen gewarnt. ...
By mb   Posted on 13-07-2009
Das von der EU verordnete Schulobstprogramm droht in Deutschland zu scheitern. Mit der Bundesratssitzung vom 10.07.2009 ist das Schulobstgesetz an den Vermittlungsausschuss überwiesen worden. Bund und Länder konnten sich nicht über die erforderliche Kofinanzierung einigen. Im November 2008 hatte der Rat der Landwirtschaftsminister ein europaweites Programm für die Abgabe von Obst und Gemüse an Schulkinder beschlossen. Ein erhöhter Konsum von Obst und Gemüse wirkt der Fettleibigkeit entgegen, da dadurch die Energiedichte der ...
By mb   Posted on 06-09-2009
Evanston/Basel. Wer spät in der Nacht Nahrung zu sich nimmt ist eher gefährdet, Körperspeck anzulegen. Neurobiologen der Northwestern University folgern dies aus einer Untersuchung, die in der Zeitschrift Obesity publiziert wurde. Dies meldet das Nachrichtenportal pressetext.„Gewichtszunahme ist ein komplizierter Prozess, bei dem es um viel mehr als bloß um Zufuhr und Verbrennung von Kalorien geht", so Studienautor Fred Turek. Manche der beteiligten Faktoren seien von unserer inneren Uhr gesteuert. „Um eine übermäßige ...
By mb   Posted on 20-09-2009
Oslo/Berlin. Neben Stress und psychischen Belastungen ist auch die Ernährung mitverantwortlich für Akne-Erkrankungen bei Jugendlichen. Dies ist das Ergebnis einer Studie von Forschern aus Norwegen, Tibet und den USA, die im Fachmagazin BMC Public Health veröffentlicht wurde. Für die Untersuchung wurden 3700 Menschen im Alter von 18 und 19 Jahren bezüglich der eigenen Akne, Ernährung, Lebensstil und Wohlbefinden befragt. Anschließend verglichen die Wissenschaftler die Aussagen mit demographischen Daten. Einer von sieben interviewten ...
By mb   Posted on 11-11-2009
Santiago de Compostela. Laut einer Studie von Forschern der Universität Santiago de Compostela sind Kunden bereit für Lebensmittel mehr zu bezahlen, wenn diese eine Aufschrift mit detaillierten Ernährungsinformationen enthalten. „Wenn auch insgesamt die Marke den meisten Ausschlag gibt, vertrauen Menschen lieber auf die Ernährungsangaben als etwa auf eine Aufschrift 'Light', wenn es um das Bezahlen eines höheren Produktpreises geht", berichtet Studienautorin Maria Loureiro Garcia gegenüber dem Nachrichtenportal ...
By mb   Posted on 18-11-2009
Berlin. In ihrer Dezember-Ausgabe untersucht die Stiftung Warentest Rotkohl aus der Konserve und der Tiefkühltruhe. Die Stiftung Warentest unterzog 25 verschiedene Rotkohlprodukte einer Untersuchung. Darunter sind 13 mal Apfelrotkohl und 4 Bioprodukte. Die Ergebnisse reichen von „gut“ bis „mangelhaft", mehrheitlich schneiden die Produkte aber nur durchschnittlich oder sogar schlechter ab. Elf Marken sind „befriedigend“, drei „ausreichend“, zwei nur „mangelhaft“. Die Verbraucherschützer monieren ...
By er   Posted on 18-04-2010
Baden-Württemberg. Rund ums Grillen dreht sich bei der Württembergischen Grillschule in Urbach (Rems-Murr-Kreis) alles. So auch bei der Benefizveranstaltung am 28. März, bei der Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch vom Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz Baden-Württembergs eine Rede hielt. Friedlinde Gurr-Hirsch betonte: "Grillen kann entgegen landläufiger Meinung richtig genutzt auch einen Beitrag zur gesunden Ernährung leisten, denn es zählt zu den fettarmen Garmethoden. ...
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

Archive

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register

Points panel

Add a Comment
1pt