von			      
			      XXX			      
	              Erstellt am	              
	              16.07.2010	              
	             
             
            
                        
              Schlagworte              
    
                        sommerwein,                         
wein,                         
alkoholgehalt,                         
kühl,                         
fruchtig,                         
frisch,                         
spritzig,                         
aroma,                         
säureanteil                         
            
              Angesehen 1011 mal            
            
            
            
            
                       
          
          	
            Wein ist schon seit 8000 Jahren bekannt. Er ist ein alkoholisches Getränk und wird aus dem vergorenen Saft von Weinbeeren hergestellt. Wein besteht aus Wasser, Säure, Zucker, Gerbstoffen, Alkohol und Aroma. 
Jetzt im Sommer trinken alle Weinfreunde Sommerwein. Aber was gilt eigentlich als Sommerwein und was muss ein Wein mitbringen, damit er als Sommerwein gilt? Viele favorisieren den Weißwein, oder allenfalls noch einen Rosé. Ich denke, es kommt immer auf die Mahlzeit an. Denn zu leichten Speisen wie Tapas oder Salat würde ich auch den Weißwein empfehlen, aber zum gegrillten Fleisch passt dann doch eher ein leichter Rotwein. Ein Sommerwein sollte einen niedrigeren Alkoholgehalt haben – bei vielen ist bei 11,5% die Schmerzgrenze – da der Alkohol bei der Hitze schneller und leichter zu Kopf steigt. Da Sommerweine gerne im Freien getrunken werden, sollte er viel Aroma haben. Denn draußen wird das Aroma nicht so stark wahrgenommen wie in Räumlichkeiten. Am besten passt dann ein fruchtiges Aroma. Ein Sommerwein hat einen höheren Säureanteil und niedrigere Gerbstoffanteile, dadurch schmeckt er frisch und spritzig. Dafür sorgt auch, dass viele Weißweine mit Sprudelwasser gespritzt werden.Durch die niedrigeren Gerbstoffanteile können Sommerweine nicht lange gelagert werden. Sommerweine werden kühl ausgeschenkt, die optimale Temperatur liegt bei ca. 10 Grad. 
Einen persönlichen Sommerwein muss man für sich selbst finden. Manche mögen den einen, und andere mögen den anderen lieber. Jeder hat individuelle Vorlieben und Erwartungen an einen Sommerwein.