Gastro
WAS?  
WO?  
Malaysia »
Stadt ( Distrito Nacional ) » [Stadt ändern]
 
Other

Blogs in "EssKultur"

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von Gastro.de Team Erstellt am 31.05.2011
Cilento in der Region Kampanien ist nicht nur bekannt für seine schönen Strände und das blaue Meer, sondern auch für seine Büffel. Diese geben nämlich die Milch für den weltberühmten „mozzarella di bufala" (Büffelmozzarella). Im Gegensatz zum herkömmlichen aus Kuhmilch hergestellten Mozarella ist der Büffelmozzarella weicher und würziger, kurz – ein wahres Geschmackserlebnis. Dies berichtet Cilentano in einer Pressemeldung. Schon Goethe begegnete auf seinen Italienreisen den Erzeugern: „…Beim frühesten Morgen fuhren wir auf ungebahnten, o...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX Erstellt am 24.05.2011
Menü während der Pariser Belagerung 1870 Hundeconsomme *** Hundeleberspießchen "Maitre d`Hotel *** Geschnetzelter Katzenrücken mit Mayonnaise *** Hundeschulter mit Tomatensauce *** Katzenragout mit Pilzen *** Hundekoteletts mit Erbsen *** Rattenragout a la Robert (wer das wohl war, der Robert) *** Hundeschenkel mit jungen Ratten *** Salate *** Begonie im jus Klar, der Hund war im Vorteil. Serviert am 4 Dezember 1870 Guten Appetitt ihr Lieben:-( Hier noch eine kleine Info! Wie ja bekannt, kaufe ich vieles bei Rungis... Und was ist Rungis, wissen die meiste...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von Gastro.de Team Erstellt am 02.10.2014
Das hessische Nationalgetränk heißt Apfelwein. Wobei das alkoholhaltige Getränk bei den Söhnen und Töchtern Heinz Schenks eher als „Äppler“, „Schobbe“„Stöffche“ oder „Ebbelwoi“ bekannt ist. Auf die gelebte Apfelweinkultur wird insbesondere in der Mainmetrople Frankfurt großer Wert gelegt. Aber auch in anderen Teilen Südhessens ist Apfelwein weit verbreitet.Etwa ein Drittel der gesamtdeutschen Apfelweinproduktion stammt aus Hessen. Der Bundesbürger trinkt im Schnitt pro Jahr etwa einen Liter des Traditionsgetränks. Ein Hesse schafft ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von Gastro.de Team Erstellt am 27.10.2015
Weihnachten – das Fest der Familie und der Liebe. Für viele Familien ist es eine der wenigen Gelegenheiten, alle Familienmitglieder an einen Tisch zu bekommen. Wir haben ein paar Tipps für eine professionelle Tischdekoration zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Gäste in diesem Jahr ganz sicher beeindrucken können und das Festessen damit zu etwas ganz Besonderem machen. Teures Porzellan ist kein Muss für eine schöne Festtagstafel. Auch mit schlichtem Geschirr und liebevollen Details schafft man im Handumdrehen einen festlich geschmückten Tisch.QualitÃ...

Blog suchen

Schlagworte

  • Zufällig
  • Meist besucht
  • Oft benutzt

Archiv