Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA

Rezepte | Kochrezepte page 16 | order rating

Nach Kategorien
Schnellsuche

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von: d85782b5e264fcef380f6ae743d58ae2   Veröffentlicht: 27.01.2010
Indische gelbe Erbsensuppe
Ein orientalisches Geschmackserlebnis
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von: Gastro.de Team   Veröffentlicht: 29.09.2014
Weihnachtliches Panna Cotta
Panna cotta ist ein klassisches italienisches Dessert, das mit frischen Früchten kombiniert werden kann. Natürlicher Genuss ganz einfach.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von: Gastro.de Team   Veröffentlicht: 17.11.2014
Rote Bete-Carpaccio mit Nuss-Sahne
Im Herbst gibt's wunderschöne Rote Bete zu kaufen. Machen Sie eine einfache und gesunde Gerichte: Rote Bete-Carpaccio mit Nuss-Sahne!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von: d85782b5e264fcef380f6ae743d58ae2   Veröffentlicht: 28.01.2010
Mürbeteig
Grundrezept
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von: XXX   Veröffentlicht: 04.02.2010
Rheinische Muschelsuppe
Rheinische Muschelsuppe ist ein echter Klassiker. Als Besteck dienen die Schalen der Miesmuscheln! Muschelsuppe rheinische Art ist nicht nur sehr lecker sondern auch sehr eiweißhaltig. In Deutschland sind Miesmuscheln nur in den Monaten erhältlich , in denen ein "r" vorkommt: also von September bis April.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von: XXX   Veröffentlicht: 09.02.2010
Soljanka
Soljanka ist eine Suppe aus Osteuropa, die besonders in den östlichen Bundesländern verbreitet ist. Die Soljanka stammt ursprünglich aus der Küche Russlands und der Ukraine und wird hauptsächlich als Vorspeise serviert.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von: XXX   Veröffentlicht: 07.08.2009
Agedashi Tofu (揚げ出し豆腐)
Ein klassisches japanisches Rezept mit frittiertem Tofu (豆腐) in Brühe. "age" heißt auf japansich "frittiert" und "dashi" für die Brühe. Dieses Rezept wurde erstmals aufgezeichnet im Tofu-Kochbuch von 1782, dem "Tofu Hyakuchin" (豆腐百珍, wörtlich "Ein hundert Tofu"), geschrieben von Ka Hitsujun (何必醇), ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von: XXX   Veröffentlicht: 14.07.2010
Hatlapos (ungarischer Schichtkuchen)
Hatlapos ist ein ungarischer Schichtkuchen. Je länger er gelagert wird,desto besser schmeckt er. Kühl gelagert ist er mehrere Tage haltbar.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von: XXX   Veröffentlicht: 10.08.2009
Kürbiscurry mit Frühlingszwiebeln
Frisch, leicht und vegetarisch.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von: XXX   Veröffentlicht: 14.08.2009
Mexikanischer Tomatenauflauf
Ein vegetarisches Gericht.
back 1 ... 15 16 17 ... 62 Weiter

Punkte sammeln

Neues Rezept hinzufügen
10Pkt

Neue Kochbücher

» Badisch-Pfälzische Küche
von:  XXX
» zum ausprobieren
von:  XXX
» lol
von:  XXX
» ein traum
von:  XXX
» ein traum
von:  XXX
Mehr Kochbücher »

Empfehlung