Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA

Neue Blogbeiträge der Community

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX Erstellt am 11.07.2010
Auf frischen Fisch setzen oder Nachteile durch den ungeschulten Gast ernten?Ein intelligenter Küchenchef hat unlängst eine interessante Rechnung aufgemacht, die wir hier auf ein für unsere Gastronomie erschwinglichen Fisch umlegen möchte.Eine frische Scholle auf dem Hamburger Fischmarkt hat in der Gastroh größe drei, also 375g bis 425g. in etwa 2,80 DM bis 3,38 DM je nach Jahreszeit gekostet.Nachdem wir nun in € Rechnen war der Preis 2,80 € bis 3,80 € es war auch schon mal 4,60 € zuzügl. Versteht sich.Nun muss man diesen herrlichen Fisch für u...
Schlagworte tag  
Preise, Entwiklung, Gäste, Nachteil
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX Erstellt am 11.07.2010
Wir lasen in Gastrotel März 2006 Ausgabe 3Unter dem Motto „Wo nistet bloß der Adlerfisch?“Gastronomen, die auf frischen Fisch setzen, Nischen pflegen und den Wunsch des Gastesnach Exotischem befriedigen, können in der augenblicklichen Situation nur gewinnen.Wir berichteten in unserem Forum unter dem Motto„die Kosten von Heute“ anhand einesBeispiels über die Preisentwicklung der letzten drei Jahre und möchten diesen IntelligentenArtikel von Johann Lafer weitergeben.Ein geangelter Steinbutt aus der Bretagne, mithin die kulinarische Krone dessen, wo...
Schlagworte tag  
Preise, Artenreictum, Nordsee, Fisch, Exoten
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX Erstellt am 10.07.2010
Der Zauberstab von G. Ahr www.buesumer-krabbenstube.de Jowa war jugoslawischer Abstammung und vom einfachem aber lieben Wesen.Seit etlichen Jahren war er in meiner Küche als helfende Hand und für alle Hilfsarbeiten zuständig. Besonders stolz war er auf seine Arbeiten, die er eigenständig ausführen durfte.Zu jener Zeit war es noch nicht selbstverständlich einen Zauberstab zum Aufmontieren der Saucen oder einiger Suppen zu besitzen. Irgendwann hatte ich mich entschloss...
Schlagworte tag  
Zauberstab, Lachs, Schaum
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX Erstellt am 10.07.2010
Die Saga der Maischolle „oder wann ist die Scholle wirklich am besten“Der Winter war lang und hart und die Speisekammern in den Fischerhütten waren fast leer. Außer den Kräutern und etwas Gemüse sowie Obst aus dem Garten vorm Haus gab es nichts. Auch der Dörrfisch ging zu neige und so freute man sich als Ende April die Stürme nachließen, die Möwen höher flogen und im Garten der Frühling Einzug hielt. Das lies hoffen und man begab sich zu den Fischerbooten um die Netze und letzte Hand an die Boote zu legen.Ein Fischer Namens Mai war der erste, de...
Schlagworte tag  
Mai, Scholle, See, Saga, Fischer

Blog suchen

Schlagworte

Archiv