Gastro
WAS?  
WO?  
Malaysia »
Stadt ( Distrito Nacional ) » [Stadt ändern]
 
Other
Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
Verbraucherzentralen: Kinder bekommen im Restaurant zu viel Frittiertes serviert
Wiesbaden: Nassauer Hof soll 2028 als Dorint Haus wiedereröffnen
Aldi Süd: Discounter will Kühlung revolutionieren
Sani Resort Chalkidiki: Spitzenköche zu Gast im Luxusresort
Odenwälder Genusswochen 2025: Regionale Spezialitäten stehen im Mittelpunkt

Sani Resort Chalkidiki: Spitzenköche zu Gast im Luxusresort

Sani Resort Chalkidiki: Spitzenköche zu Gast im Luxusresort
Foto: Bill Mine

Frankfurt/Sani. EVom 11. bis 22. August 2025 veranstaltet die Ultra-Luxus-Destination Sani Resort auf Chalikidiki in Griechenland eine weitere Ausgabe von Sani Gourmet, dem renommierten Genussformat, das sich seit 2006 zu einem der renommiertesten Gastronomiefestivals im Mittelmeerraum entwickelt hat. In diesem Jahr gestalten fünf international bekannte Spitzenköche exklusive Genusserlebnisse,

Setting der individuell entwickelten Menüs von Yannick Alléno, Virgilio Martínez, Gaggan Anand, Daniel Boulud und Emma Bengtsson ist das Elia Restaurant im Porto Sani. Gemeinsam bringen sie mehr als 20 Michelin-Sterne mit und verbinden Haute Cuisine mit griechischer Gastfreundschaft. Jeder von ihnen inszeniert einen Abend, jeweils freitags um 20 Uhr. 

Der Sani Gourmet 2025 Kalender 

  • 11. Juli 2025– Yannick Alléno: Mit 17 Michelin-Sternen zählt Yannick Alléno zu den am häufigsten ausgezeichneten Spitzenköchen weltweit. Nach seinen Erfolgen im Le Meurice, Alléno Paris und Le 1947 in Courchevel gilt er als Pionier der modernen französischen Küche. Bekannt ist er für seine besondere Art der Weiterentwicklung französischer Saucen – unter Einsatz von Techniken wie Fermentation und Kryokonzentrierung. Zu seinen bekanntesten Gerichten zählen Wolfsbarsch in Sauerampfersud und ein Käsesoufflé mit Sellerieextrakt. 

  • 25. Juli 2025 – Gaggan Anand : Gaggan Anand hat mit seiner Top-Adresse„Gaggan“ die kulinarische Szene Bangkoks neu geprägt und wurde fünf Mal als bestes Restaurant Asiens ausgezeichnet. Ausgebildet im legendären El Bulli, kombiniert er traditionelle indische Aromen mit Elementen der Molekularküche. Besonders bekannt ist er für seine kreativen Gerichte, wie zum Beispiel das „Lick It Up“, das direkt vom Teller geleckt wird. Seine Küche ist verspielt, unkonventionell und tief in der indischen Tradition verwurzelt. 

  • August 2025 – Virgilio Martínez: Virgilio Martínez ist der Küchenchef des Central in Lima, das 2023 an der Spitze der „The World‘s 50 Best Restaurants“ stand. Seine Küche versteht sich als Hommage an die vielfältigen Ökosysteme Perus. Die Menüs orientieren sich an Höhenlagen – von der Tiefsee bis zu den Gipfeln der Anden. Neben dem Central leitet er auch das Mil Centro in den Anden und das Maz in Tokio. Seine Gerichte erzählen kulturelle, geografische und ökologische Geschichten und setzen neue Maßstäbe für den Begriff regionaler Küche im internationalen Kontext. Unterstützt wird seine Arbeit durch das Forschungszentrum Mater, das sich mit der biologischen Vielfalt Perus befasst. 

  • 8. August 2025 – Daniel Boulud: Daniel Boulud, geboren in Lyon, gilt als internationale Ikone der französischen Küche. Mit seinem renommierten Restaurant Daniel in New York und mehr als 20 weiteren Lokalen weltweit hat er die gehobene Gastronomie in den USA maßgeblich mitgeprägt. Seine Küche vereint klassische französische Techniken mit Kreativität. Zu seinen bekanntesten Gerichten zählen Paupiette vom Seebarsch und Perlhuhnpastete. Ausgezeichnet von der James Beard Foundation, steht Boulud auch dafür, Haute Cuisine einem breiteren Publikum näherzubringen. 

  • 22. August 2025 – Emma Bengtsson: Emma Bengtsson ist die erste schwedische Köchin, die mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Mit ihrer modernen nordischen Küche hat sie das New Yorker Restaurant Aquavit neu geprägt. Ursprünglich als Pâtissière ausgebildet, setzt sie auf Nachhaltigkeit, regionale Zutaten und Techniken wie Beizen und Fermentieren. Zu ihren typischen Gerichten zählen abgeflammter Kabeljau mit Muschelschaum und mit Roter Bete glasierte Ente. 

featured

Kommentare

Dieser News Beitrag wurde noch nicht kommentiert. Machen Sie den Anfang!
Ihr Kommentar
Name
E-Mail
Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
Kommentieren
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Freunden senden

Info über Autor

Benutzername  cl
E-Mail  carolinelang@me.com

Schlagworte

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren