Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Zypern: Parklane Resort & Spa bietet Wohlfühl- und Fitnesskurse
Schlosshotel Kronberg: Buntes und genussvolles Herbstprogramm
Justinus-Kerner-Preis: Vincent Klink wird ausgezeichnet
Provokant: Ricky Saward badet für PETA in Kunstblut
Fizzz Awards 2023: Beste Beste Gastronomie-Konzepte Deutschlands wurden gekürt

News in "Gemüse" Schlagwort

von cl   Erstellt am 29.09.2021
Maxhütte-Haidhof. Ab dem 4. Oktober heißt es in allen Gemüse- und Obstabteilungen von Netto: „Keiner ist perfekt“. Bis zum 9. Oktober verkauft  der Discounter bundesweit heimische Obst- und Gemüseartikel mit kleinen Schönheitsfehlern, die in Punkto Geschmack und Frische ebenfalls überzeugen. Das Unternehmen will so auf das Thema Lebensmittelverschwendung aufmerksam machen.  Laut Schätzungen der FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) landen weltweit jährlich 1,3 ...
Schlagworte tag  
Netto    Obst    Gemüse    Schönheitsfehler   
von cl   Erstellt am 16.10.2020
München. Der US-Bundesstaat Georgia blickt auf eine fast 300-jährige landwirtschaftliche Tradition zurück, die die Anbaumethoden der amerikanischen Ureinwohner mit der Erfahrung europäischer Siedler vereint. So sind Georgias Kochtöpfe heute voll mit farmfrischen Produkten, die auf den fruchtbaren Böden wachsen. Der Peach State gehört nicht nur zu den größten Pfirsich- und Erdnussproduzenten der USA, er ist auch die Heimat der Vidalia-Zwiebel. Die Welthauptstadt der Wassermelonen sowie Georgias Apfelhauptstadt findet ...
Schlagworte tag  
Georgia    Kulinarik    Essen    Obst    Gemüse   
von cl   Erstellt am 20.01.2020
Mühlheim a.d. Ruhr. Aldi Süd bringt jetzt eine neue Obst-Eigenmarke an den Start. Unter dem Namen „Natur Lieblinge - kleine Schätze“ führt der Discounter ab Februar sukzessive ausgewählte Obst- und Gemüsesorten aus dem Premiumsegment flächendeckend in seinen rund 1920 Filialen ein. So soll der Frische-Bereich des Unternehmens weiter ausgebaut werden. Mandarinen, Orangen, Zitronen, Erdbeeren, Trauben, Mangos, Avocados, Papayas und Cocktailrispentomaten in Premiumqualität: Mit diesen Produkten startet Aldi Süd ...
Schlagworte tag  
Aldi Süd    Premium    Obst    Gemüse    neue Eigenmarke   
von cl   Erstellt am 29.10.2019
Neckarsulm. Ab Ende Oktober führt Lidl die Kids-Range im Obst- und Gemüsesortiment ein. Die neuen Produkte von Lidl tragen so ausgefallene Namen wie "Bananen-Boote", "Affenstarke Äpfel" oder "Tomaten-Piraten". Sie richten sich an die Kleinsten und sollen Ihnen spielerisch Lust auf Obst und Gemüse machen.  Ergänzt um saisonale Produkte bietet das Unternehmen bundesweit rund zehn dauerhaft gelistete Artikel an, die im Block durch auffällige hellblaue Kartons und ein Schild mit Zeichentrick-Figuren ...
Schlagworte tag  
Lidl    Obst    Gemüse    Kids-Range    Kinder   
von mb   Erstellt am 02.03.2015
Köln. Chicorée ist weiter im Kommen. Dies zeigen Zahlen, die nun von der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO) vorgelegt wurden. Demnach hätte sich die Verkaufsmenge um rund zehn Prozent vergrößert, jeder Deutsche kaufte 2013 im Durchschnitt 331 Gramm Chicorée. Als Hauptsaison für die weiß-gelben Triebe gilt der Zeitraum zwischen Oktober und April. Im Bundesgebiet werden jährlich 14.000 Tonnen Chicorée gezogen, einst wurde das Gemüse aus dem Mittelmeerraum importiert. ...
Schlagworte tag  
Chicorée    Gemüse    BVEO    Muckefuck   
von mb   Erstellt am 05.01.2015
Berlin. Steckrüben erleben eine Renaissance. Viele Sterneköche und immer mehr Verbraucher setzen wieder auf das Gemüse. Seit dem Jahr 2000 stieg die Verkaufsmenge um das Siebenfache an – von 600 Tonnen im Jahr auf 4500 Tonnen im Jahr 2013. Dies teilte das "Pressebüro Deutsches Obst und Gemüse" mit. Steckrüben waren lange in Vergessenheit geraten. Dabei beinhalten sie viele Vitalstoffe und sind reich an den Vitaminen B1, B2 und C sowie an Traubenzucker und Eiweiß. Außerdem weisen sie Mineralien auf. Sie ...
Schlagworte tag  
Steckrüben    Gemüse    Vitamine   
von mb   Erstellt am 04.09.2014
Berlin/Köln. Nirgendwo in Europa wird soviel Kohlrabi angebaut wie im Bundesgebiet. Rund 60 Prozent der europäischen Anbaufläche des Gemüses liegen in Deutschland. Dies teilte die „Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse“ mit. Die Saison für Kohlrabi beginnt hierzulande im Mai und endet im Oktober. Damit können sich Kunden in Deutschland über kurze Transportwege und frisches Gemüse freuen, hieß es. Das Gemüse zählt zur Kohlfamilie, rund 50 Sorten werden angebaut. Der ...
von mb   Erstellt am 04.06.2014
Bonn. Im Rheinland wird seit Mitte beziehungsweise Ende Mai Kohlrabi geerntet. Das Gemüse ist eine der ersten Arten, die im Freiland erntereif werden. Das einheimische Gemüse werde fast ausschließlich für den deutschen Markt produziert, so der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer. Im Rheinland wächst Kohlrabi auf einer Fläche von mehr als 600 Hektar. Damit sei Nordrhein-Westfalen das wichtigste Bundesland für den Anbau von Kohlrabi, hieß es. Neben dem bekannten grün-weißen Kohlrabi gibt ...
von mb   Erstellt am 27.01.2014
Berlin. Traditionell beginnt mit dem ersten Frost auch die Saison für Grünkohl. Das Ernten kann aber auch schon davor beginnen: wichtig sind in jedem Fall kühle Temperaturen. Das berichtet das „Pressebüro deutsches Obst und Gemüse“ in einer Meldung. Das grüne Gemüse weist viele Nährstoffe auf und sorgt in der kalten Jahreszeit für eine Stärkung des Immunsystems. Insbesondere in Norddeutschland wird der Kohl oft in der Küche verwendet und gegessen. Mitunter kennt man den Grünkohl auch als Braunkohl, ...
von mb   Erstellt am 14.01.2014
Bonn. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat den Lebensmittelverzehr von Männern und Frauen unter die Lupe genommen. Zusammenfassend lässt sich sagen: Männer essen anders. Mit 1.092 g pro Woche verspeisen Männer doppelt so viel Fleisch und Wurstwaren wie Frauen. Das liegt deutlich über dem von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) zugrunde gelegten Orientierungswert von 300 bis 600 g pro Woche. Mit 600 g liegen die Frauen an der oberen Grenze. Auch bei dem Konsum von Getränken wurden ...
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Archiv

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren

Punkte sammeln

News Kommentar
1Pkt