Gastro
WAS?  
WO?  
Malaysia »
Stadt ( Distrito Nacional ) » [Stadt ändern]
 
Other
Expansion: Leonardo Hotels übernimmt niederländische Zien-Gruppe
Achat Hotels: Loginn Hotel hat in Offenbach eröffnet
H World International: Fabian Rosenwick leitet die Sourcify GmbH
Frankfurt: Autowerkstatt trifft auf Bar im Le Garage
Tübingen: Sodexo startet im Uniklinikum mit weltweit erster Roboterküche

Gastro News

von mb   Erstellt am 15.07.2009
Berlin. Schon seit März diesen Jahres versorgt „DomCurry“ Liebhaber der Currywurst in Berlin mit der Spezialität. Das Hilton Berlin betreibt den Imbiss am Gendarmenmarkt. Neben dem deutschen Dom kann zwischen fünf verschiedenen Wurstsorten gewählt werden. Neben der originalen Currywurst gibt es die aromatische Straußenbratwurst, magere Bio-Büffelbratwurst, würzige Saalower Kräuterbratwurst und die besonders fettarme Fischbratwurst. Außerdem stehen verschiedene Brötchen und ausgefallene Senfsorten ...
von mb   Erstellt am 15.07.2009
Balingen. Neue Etiketten machen die Frische von Lebensmitteln sichtbar. Der Balinger Technologiehersteller Bizerba hat in Zusammenarbeit mit Ciba Spezialitäten Chemie ein modernes TTI-Etikett entwickelt. Dies berichtet gourmet-report.de. „Dieses Etikett ermöglicht die zuverlässige Frische - Kontrolle beim Einkauf und bei der Lagerung von verderblichen Gütern. Mit Hilfe von TTIs (Time-Temperature-Indicator) können die Verbraucher auf einen Blick erkennen, ob die Waren ordnungsgemäß gekühlt wurden. So kann die Gefahr ...
von mb   Erstellt am 14.07.2009
Bitburg. Entgegen der landläufigen Meinung braucht das perfekte Pils nicht sieben, sondern nur drei Minuten. Ingolf Propson, Gastronomie-Experte bei Bitburger: „Nach drei Minuten hat das Bier noch seine Frische - und, wenn es richtig gekühlt ist, auch noch genau die passende Temperatur“. Die ultimative Anleitung für das perfekt gezapfte Bier reicht Propson direkt hinterher. Unabdingbar sei natürlich ein vorgespültes, sauberes Glas, „dann mit einer leichten Schrägneigung reinzapfen, damit das Bier so etwas über ...
von mb   Erstellt am 14.07.2009
Stahnsdorf/Berlin. Ein 24-jähriger Koch liegt nach einem schweren Kochunfall im Koma und schwebt in Lebensgefahr. Der Mann aus der Nähe von Potsdam hatte bei einer Explosion mit flüssigen Stickstoff am Sonntag schwere Verletzungen erlitten. Eine Operation zur Rettung der linken Hand sei erfolgreich verlaufen, erklärte gestern Handchirurg Andreas Eisenschenk vom Unfallkrankenhaus Berlin. Nach übereinstimmenden Medienberichten hat der Koch die andere Hand verloren. Der Vorgang des Unfalls ist noch unklar. Nach ersten Erkenntnissen sei ...
von mb   Erstellt am 14.07.2009
Wiesbaden. Der hessische Staatssekretär Mark Weinmeister (CDU) fordert von der Gastronomie eine freiwillige Selbstverpflichtung, auf Lebensmittelimitate zu verzichten. Dies meldet die „Frankfurt Rundschau“. „Dies ist dringend geboten, denn der Branche droht ein riesiger Image-Schaden. Dass wir Wiederholungstäter beim Schummel-Käse und Mogel-Schinken im Internet anprangern wollen, schreckt offenbar sehr stark ab", so Weinmeister. Seit 2006 wurden bei mehr als zwei Drittel der genommenen Proben irreführende Bezeichnung ...
von mb   Erstellt am 13.07.2009
Prag. Jiri Stift, der neue Küchenchef des Essensia Restaurants im Mandarin Oriental Prag, lässt mit seiner neuen Interpretation der lokalen Küche die Goldene Ära tschechischer Kochkunst wieder aufleben. Damit knüpft er an die Blütezeit der tschechischen Küche Anfang des 20. Jahrhunderts an, als Prag neben Paris zu den kulinarischen Hochburgen Europas zählte. So stehen zum Beispiel Variationen vom Bio-Lamm mit Fava Bohnen, Jerusalem-Artischocke und Karotten-Kartoffel Fondant auf der Karte. Des weiteren neu im Essensia ...
von mb   Erstellt am 13.07.2009
Potsdam-Rehbrücke. Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung (DifE) hat die Langzeitwirkung von löslichen und unlöslichen Ballaststoffen an Mäusen im Labor untersucht. In einer Pressemitteilung wurden jetzt die Ergebnisse der Studie bekannt gegeben. Demzufolge führt der Verzehr von löslichen Ballaststoffen zu einer Zunahme des Körperfetts, zu Übergewicht und zu einer Insulinresistenz, der Vorstufe der Zuckerkrankheit. Eine fettreiche Diät wurde hier vorausgesetzt. Eine zusätzliche Aufnahme unlöslicher ...
von mb   Erstellt am 13.07.2009
Das von der EU verordnete Schulobstprogramm droht in Deutschland zu scheitern. Mit der Bundesratssitzung vom 10.07.2009 ist das Schulobstgesetz an den Vermittlungsausschuss überwiesen worden. Bund und Länder konnten sich nicht über die erforderliche Kofinanzierung einigen. Im November 2008 hatte der Rat der Landwirtschaftsminister ein europaweites Programm für die Abgabe von Obst und Gemüse an Schulkinder beschlossen. Ein erhöhter Konsum von Obst und Gemüse wirkt der Fettleibigkeit entgegen, da dadurch die Energiedichte der ...
von mb   Erstellt am 13.07.2009
Die Wirtschaftskrise brachte Marina Soral dazu sich zu überlegen, wo im Haushalt eingespart werden könnte. Der erste Blick fällt auf den Kühlschrank – wer kennt es nicht, da müssen manchmal Lebensmittel weggeschmissen werden, weil das Verfallsdatum überschritten ist. Verwertet hat man die Nahrung nicht, bezahlt aber schon. Soral rechnete sich aus, dass sie sich in einem Monat mit besserer Organisation und Verwertung des Essens in einem Drei-Personen-Haushalt rund 200 Euro sparen könnte. Ihre Erkenntnisse, Tipps und Rezepte ...
von mb   Erstellt am 12.07.2009
Berlin. Der Getränkeriese Coca-Cola startet für seine Marke Fanta eine neue Marketingkampagne. Dies wurde jetzt in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Besonders Teenies seien Zielgruppe für die Aktionsflaschen mit einem Code für Gratis-SMS und -minuten. Das Handy sei das Hauptkommunikationsmittel von Jugendlichen: „Teenager sind die Hauptzielgruppe für Fanta. Erwachsene kaufen das Getränk zwar häufig, allerdings dann meist für ihre Kinder, von denen Fanta vorwiegend konsumiert wird", erklärte eine Sprecherin ...
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren

Punkte sammeln

News Kommentar
1Pkt