Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Aktuelle Nachrichten Aktuelle Nachrichten   Meist besucht Meist besucht   Beste Bewertung Beste Bewertung
Bordverpflegung: Emirates feiert 60 Millionen Schoko-Momente
Allgäu: Dominik Schmid übernimmt Geschäftsführung des Hotels Schloss Lautrach
Berlin: SV Hotel eröffnet Me and All Hotel Berlin East Side
Taschenbergpalais Kempinski Dresden: Marcel Spahn ist Senior Executive Chef
Hannover: Leonardo Hotels übernimmt zwei Häuser im Medical Park

Pegasus Airlines, SAS und KLM servieren das beste Essen an Bord von Flugzeugen

Pegasus Airlines, SAS und KLM servieren das beste Essen an Bord von Flugzeugen
Bordverpflegung in der Business Class

Frankfurt. Das Essen an Bord von Fliegern genießt mittlerweile durchaus einen guten Ruf: jedenfalls bei gewissen Airlines. „Skyscanner“ machte jetzt die Probe aufs Exempel und prämierte die besten Mahlzeiten über den Wolken. Im Rahmen der „Skyscanner European Airline Food Awards“ durften sich Pegasus Airlines, SAS und KLM über eine Auszeichnung freuen.

Skyscanner befragte für seine jährliche Studie gemeinsam mit einem unabhängigen Marktforschungsunternehmen über 550 Reisende und Blogger aus ganz Europa. Dies berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Insgesamt 19 europäische Airlines wurden auf ihr Angebot hin geprüft. Dabei unterschied man die Kategorien Kurzstrecke, Langstrecke und Low-Cost-Airlines.

Bei den Billigfliegern sicherte sich der türkische Carrier Pegasus den Platz an der Sonne. Auf den Plätzen folgen die britischen Fluggesellschaften Flybe, Monarch und easyJet. Bei den Kurzstreckenflügen überzeugte das kulinarische Angebot von Scandinavian Airlines (SAS), die deutsche Lufthansa landete auf Platz zwei. Dahinter rangieren der letztjährige Sieger, Turkish Airlines, sowie British Airways. Das beste Essen auf Langstreckenflügen serviert KLM noch vor Aeroflot, SAS, Air France und British Airways.

SAS, Aeroflot und British Airways landeten damit allesamt in beiden Kategorien in den Top 5. Mehr als die Hälfte der Passagiere (54 Prozent) befand das Essen an Bord als „gut“. 75 Prozent sind der Meinung, dass sich die Qualität mit den Jahren verbessert hat. Max Janson, Market Development Manager Skyscanner Deutschland: „Bisher hatte Flugzeug-Essen immer den Ruf, fad und nicht sonderlich lecker zu sein. Die Qualität hat sich aber anscheinend stark gebessert – Airlines messen dem Essen über den Wolken nun wohl eine größere Bedeutung zu.“

Kommentare

XXX
TimB
Also stimmt zumindest hier nicht das Vorurteil, dass das Essen in Flugzeugen immer so grauenhaft ist..
Ihr Kommentar
Name
E-Mail
Um ein Kommentar zu speichern, müssen zur Sicherheit die Buchstaben der grünen Box in das weiße Feld darunter geschrieben werden.
Kommentieren
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Freunden senden

Info über Autor

Benutzername  mb
E-Mail  bohlaender@gastro.de

Schlagworte

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren