Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

News geschrieben von "Gastro.de 1996-2008"

von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 26.09.2001
Der französische Tourismus-Konzern Accor fährt nach den Anschlägen in den Vereinigten Staaten seine Investitionen im Hotelbereich massiv zurück. Die bislang geplanten Investitionen würden um 20 bis 35 Prozent reduziert, sagte Accor-Chef Jean-Marc Espalioux am vergangenen Mittwoch in Paris. Accor unterhält unter zahlreichen verschiedenen Labels - etwa Novotel, Sofitel, Ibis und Mercure - weltweit 3.600 Hotels und hat insgesamt 145.000 Mitarbeiter. Nach dem derzeititgen stand wolle das Unternehmen seine Expansionspläne aber lediglich ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 18.03.2006
Frisch oder tiefgekühlt ist bei Fisch und Fischerzeugnissen für viele Küchenchefs eine Glaubensfrage. Die jetzt vorliegenden Ergebnisse des Convenience-Qualitätswettbewerbs des Testzentrums Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zeigen aber, dass sich die Qualität von tiefgefrorenen Fischerzeugnissen auf einem hohen, allerdings noch steigerungsfähigen Niveau bewegt. Im DLG-Fisch-Test werden nur tiefgefrorene Fischprodukte getestet. So machten in dieser Kategorie mit über 30% die panierten Fischerzeugnisse ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 17.02.2005
The Coca-Cola Co, Atlanta, hebt ihre Jahresdividende auf 1,12 USD von 1,00 USD je Aktie. Der Board habe Vertrauen in die langfristige Generierung von Cash-Flow, begründete das Unternehmen die Erhöhung. 2004 habe die Gesellschaft im operativen Geschäft einen Mittelzufluss von 6 Mrd. USD erzielt, 9 Prozent mehr als 2003. Mehr als 4 Mrd. USD seien an die Aktionäre ausgeschüttet worden, 2,4 Mrd. USD in Form von Dividenden und 1,7 Mrd. USD durch den Rückkauf eigener Aktien. Weiter teilte Coca-Cola mit, der Board werde künftig 14 statt ...
Schlagworte tag  
Coca Cola    Cola    Cash-Flow    operatives Geschäft   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 18.07.2002
Im Laufe des nächsten Jahres wird im süddeutschen Singen ein globales Zentrum für kulinarische Entwicklung und Technologie eröffnet, teilte Nestlé mit. Das bisher in der früheren Maggi-Fabrik in Kemptthal und im bayerischen Weiding beschäftigte Forschungspersonal soll dort zusammengeführt werden. Der Standort Singen stelle die effizienteste Lösung dar. Deutschland sei der wichtigste Markt des Konzerns für getrocknete kulinarische Produkte sowie ein bedeutendes Exportland für andere europäische Märkte. ...
Schlagworte tag  
Singen    Maggi    Kemptthal    Weiding    Deutschland    Lisieux   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 18.03.2001
Die Hauptaktionärinnen der Steigenberger Hotel AG Anne-Marie Steigenberger, Christine Steigenberger-Woeller, Claudia Steigenberger-Loulakis und Bettina Steigenberger, sowie Vorstandssprecher Karl A. Schattmaier wurden von der Wirtschaftszeitschrift NGZ und der Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag zum Hotelier des Jahres gewählt. Mit dieser Auszeichnung wurde vor allem Familientradition, die visionären Strategien des Unternehmens und das hervorragende und moderne Management gewürdigt.
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 23.01.2007
Hamburg. Der positive Verbrauchstrend für Fisch und Fischereierzeugnisse hat sich auch im Jahr 2006 fortgesetzt. Nach vorläufigen Berechnungen des Fisch-Informationszentrums e.V. (FIZ) hat sich der Pro-Kopf-Verbrauch von 14,7 kg im Jahre 2005 auf 15,8 kg (Fanggewicht) in 2006 erhöht. Positiv hat sich auch der Absatz im Lebensmitteleinzelhandel entwickelt. Ersten Schätzungen des FIZ zufolge haben die Verbraucher auch mehr Fisch und Fischereierzeugnisse eingekauft, die einen höheren Durchschnittswert aufweisen. Eine steigende Verwendung ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 16.08.2002
Knorr Caterplan schickt am 16.08.2002 über 50.000 Liter Suppe in die Hochwassergebiete um Dresden. Verteilt wird die Spende vom DRK Kreisverband Dresden an die 100 Feldküchen, die jeweils 500 Essensteilneher täglich versorgen. "In einer solchen Situation ist für uns sofortiges Handeln selbstverständlich", so Unileversprecher Rüdiger Ziegler, "über weitere Formen der Unterstützung denken wir gerade nach." Die aktuelle Hochwasserlage in der Region um Dresden zwingt viele Menschen, Ihr Haus oder Ihre Wohnung ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 03.12.2001
Panasonic ist seit über 20 Jahren weltweit professioneller Technologie-Partner von McDonald’s und liefert komplette zukunftssichere Kassensysteme, die selbst höchsten Belastungen standhalten. Das lüfterlose Konzept des JS-170FR schützt die Elektronik bestens gegen Verschmutzungen. Hitze, Fett- und Getränkespritzer können dem Kassensystem dank seines ro-busten und zugleich ansprechenden Edelstahl-Designs nichts anhaben. Das POS-System ist modular erweiterbar und konnte aufgrund des minimalen Zeitaufwandes bei der Installation, ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 11.05.2006
Der Handel sieht in der Glasflasche die ideale Verpackung für Getränke. Bei einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts USUMA gaben Beschäftigte des Handels der Glasverpackung durchweg Spitzennoten. Insgesamt wurden 1.625 Bundesbürger angesprochen, darunter auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft. Mit der Note 1,68 ließ Glas die PET-Flaschen (2,73) und den Karton 3,87 weit hinter sich. Noch schlechter fiel das Urteil über die Dose aus: 4,96 entspricht in einem Schulzeugnis einem "mangelhaft". Am ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 15.05.2006
Das Land Rheinland-Pfalz hat das Duale System Interseroh (DSI) zugelassen. Im Wettbewerb um die gebrauchten Verkaufsverpackungen mit dem "Grünen Punkt", die über die gelben Tonnen und gelben Säcke sowie Glas- und Altpapiercontainer erfasst werden, erreicht das DSI damit jetzt rund 72 Prozent der Bundesbürger. Nach der in der vergangenen Woche erfolgten Feststellung in Brandenburg ist das DSI jetzt in zwölf Bundesländern zugelassen, nämlich neben Rheinland-Pfalz und Brandenburg in Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, ...
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Info über Autor

Benutzername  Gastro.de 1996-2008
E-Mail  info@gastro.de

Archiv

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren

Punkte sammeln

News Kommentar
1Pkt