Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

News geschrieben von "Gastro.de 1996-2008"

von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 24.08.2004
Heinrich Wächter, Vorsitzender des Köche-Club Gelsenkirchen und Berufschullehrer, nutzte die Sommerferien mit Kochkursen für den jungen Nachwuchs.Die ALDIANA Hotelanlagen von Manavgat und Belek in der Türkei waren das Domizil. Erstmalig wurde dort Kinderkochkurse angeboten, die zu einem großen Erfolg wurden.Der Intitiator ist Heinrich Wächter der auch schon das Kinderkochbuch dazu geschrieben hat. Hier hatten nun die 6 bis 13 jährigen die Möglichkeiten, nicht nur die Etikette am Tisch zu lernen, sondern auch mit frischen ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 11.08.2005
Immer mehr Schweizer Haushalte erledigen ihre Einkäufe im Ausland. Wie das Marktforschungsinstitut ACNielsen in einer heute veröffentlichten Studie ermittelte, seien die Schweizer Einkäufe jenseits der Grenze seit dem April 2002 auf 35 Prozent angestiegen. Dies entspricht einer Zunahme um fast 20 Prozent. Auch die Summe aller im Scanner erfassten Einzelprodukte, die in der Artikelstamm-Datenbank erkannt wurden, legten eine moderate Steigerung von 6 Prozent zu. Damit setzte sich dieser Wert in den letzten 12 Monaten auf durchschnittlich 38,50 Franken ...
Schlagworte tag  
einkaufen    Haushalte    Einkaufstouristen   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 29.01.2002
Die Berentzen Brennereien starten eine Reihe von Marketingaktivitäten für ihre wichtigsten Marken. So starten für Linie Aquavit, Puschkin, Licor43, Roter Springer, Polar Limes und Dirty Harry eine Reihe von saisonal oder anlassbezogener Werbeaktivitäten. In den Fokus gerückt werden sollen die neuen Berentzen „Minis“.
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 07.06.2006
Wie schon bei der Weltausstellung EXPO in Hannover, so stellen sich auch bei der Fußball-Weltmeisterschaft die Wäscherei Topf aus Ludwigshafen und der Wäschereimaschinen-Hersteller Stahl als ein Dream-Team in Sachen Wäschepflege bei Groß-Events vor. Das Sindelfinger Traditions-Unternehmen liefert in alle zwölf WM-Städte je eine Waschmaschine Atoll 77 mit 7,7 kg und einen Trockner T 134 mit 13 kg Fassungsvermögen. Durch ihre kurzen Wasch- und Trockenzeiten sind die Maschinen prädestiniert für solche Einsätze, ...
Schlagworte tag  
Waschmaschinen    Trockner    Wäscherei    Laundry   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 13.06.2006
Mit diesem pfiffigen Slogan weist der Wäschereimaschinen-Hersteller Stahl derzeit darauf hin, dass er nach wie vor seine Produkte in Deutschland produziert, „… in Baden-Württemberg, um das noch deutlicher zu sagen“, vertieft der Senior-Chef Gottlob Stahl. Er macht deutlich, dass der Mittelstand in Deutschland die Wirtschaftskraft Nummer eins ist. Und wenn immer mehr Großunternehmen ihre Produktion ins Ausland verlagern oder in Deutschland einfach schließen, ist es gerade der Mittelstand, der hier die löbliche Ausnahme ...
Schlagworte tag  
Wäschereimaschinen    Stahl    Wäschepflege   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 01.10.2004
Der Weinabsatz im Lebensmitteleinzelhandel ist im ersten Halbjahr in Deutschland um 6 Prozent gestiegen. Insgesamt seien 367 Mio. Flaschen à 0,75 Liter verkauft worden, berichtet das Handelblatt unter Berufung auf die Branchenzeitschrift "Getränkemarkt". Mehr als die Hälfte der verkauften Weine ist Rotwein, heißt es in einer Studie von Marktforschungsinstitutes AC Nielsen. Beim Umsatz erreicht der Rotwein sogar einen Anteil von 61 Prozent. 35,5 Prozent des Weinumsatzes erzielt der Lebensmitteleinzelhandel mit deutschen Weinen. ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 29.09.2003
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hält ein Verfahren der Europäischen Kommission wegen des Dosenpfands für nicht nachvollziehbar. Zwei Tage vor Beginn der Regelung versuchte er, in Gesprächen mit der Kommission ein drohendes Vertragsverletzungsverfahren abzuwenden. Trittin sagte, die Behörde sollte prüfen, wie sich das System in der Praxis auswirke und nicht auf Basis von "Vermutungen und Schätzwerten" agieren. Es sei nicht erkennbar, dass das System ausländische Getränkeanbieter diskriminiere und den ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 19.10.2005
Ein Absatzplus von 21 Prozent verzeichnet Frosta bei seinen Marken-Fertiggerichten. In den ersten neun Monaten des Jahres haben die Bremerhavener ihren Umsatz in allen Vertriebsbereichen gegenüber dem Vorjahr um 2 Prozent steigern können. Das Ergebnis vor Steuern liegt mit 10,5 Mio. Euro über dem Vorjahresergebnis von 8,8 Mio. Euro. Insbesondere die Geschäftsbereiche Handelsmarken, Großverbraucher und das Geschäft der Marke Frosta in Polen trugen zu dem guten Ergebnis bei. Impulse im deutschen LEH brachte zudem die Sortimentserweiterung. ...
Schlagworte tag  
Frosta    Fertiggerichte    Absatzplus    Weißfisch   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 15.12.2002
EU-Kommissar Franz Fischler hat den EU-Fischereiministern auf ihrer Sitzung in Brüssel einen Bestandserholungsplan zur Bewältigung der aktuellen Kabeljaukrise vorgelegt. Zur aktuellen Situation sagt Fischler: „In manchen Gebieten ist die Zahl der Kabeljaue so stark zurückgegangen, dass die Wissenschaftler nicht voraussagen können, wie sich etwaige Bestandserholungsmaßnahmen auf die betreffenden Bestände auswirken. Bestände in Gewässern der EU, die noch vor nicht allzu langer Zeit 200.000 t Lebensmitteln hervorbrachten, ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 18.07.2001
Mit dem zweiten bundesweiten "Accor Azubi Award" belohnt die Accor Hotellerie Deutschland GmbH die besten ihrer 1.100 Auszubildenden der Lehrberufe Koch, Restaurant- Hotelfachmann/-frau. In den kommenden Wochen werden die besten Azubis in einem regionalen Auswahlverfahren in neun Regionen prämiert. Als Bewertungskriterien werden das theoretische Fachwissen, die Kenntnisse über das Unternehmen Accor, eine praktische Prüfung und die letzten Zeugnisse herangezogen. Die Regionalsieger nehmen an der Endausscheidung am 2. November 2001 in ...
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Info über Autor

Benutzername  Gastro.de 1996-2008
E-Mail  info@gastro.de

Archiv

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren

Punkte sammeln

News Kommentar
1Pkt