Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

News geschrieben von "Gastro.de 1996-2008"

von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 07.05.2001
Gentechnisch veränderte Lebensmittel sind umstritten. Um diesem Streit etwas entgegen zu wirken, möchte die EU-Kommission die Kennzeichnungsvorschriften für Gen-Produkte verschärfen. Hinweise zu genetisch veränderten Zusatzstoffen soll man genau so auf dem Etikett finden, wie Informationen zu Risiken für Allergiker. Auch soll man die Information auf dem Etikett wiederfinden, dass wenn tierische Gene verwendet werden, woher diese stammen. Dies ist dann von Bedeutung, wenn es darum geht, auf den Verzehr von bestimmten tierischen Produkten ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 24.06.2006
Schokolade macht glücklich, so die einhellige Meinung aller Süßmäuler. Egal ob Vollmilch oder Zartbitter, als Riegel oder nur als Glasur. Der Geschmack ist einmalig und das cremige Schmelzen auf der Zunge unvergleichlich. Doch sind das die einzigen Gründe, warum wir bei schlechter Stimmung gerne zu Schokolade greifen? Wissenschaftlich kann der Gute-Laune-Effekt der Schokolade mit der Serotonin-Hypothese erklärt werden. Der hohe Kohlenhydrat- und Fettgehalt der Süßigkeit führt dazu, dass die Aminosäure Tryptophan ...
Schlagworte tag  
Schokolade    Vollmilch    Zartbitter    Glasur    Geschmack    Eiweiß   
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 30.10.2007
Alle zwei Jahr findet in Basel die wichtigste Messe für Gastronomie & Hotellerie, die IGEHO, statt. Auf einer Bruttofläche von rund 69 000 m² zeigen etwa 800 Aussteller aus 20 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen. Zusätzlichen Nutzen vermittelt die Igeho 07 den rund 80 000 Profis der Branchen durch attraktive Sonderpräsentationen, Branchenevents, Seminare sowie Kontaktplattformen. Die Igeho wird damit weit über die Schweiz hinaus zum zentralen Marktplatz wegweisender Branchenlösungen und macht die Besucher fit für ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 27.05.2001
Mit den fertigen Cocktails von der Firma Flying Bird lassen sich ganz einfach Cocktails mixen. Alles was man dazu benötigt, sind die Ansätze von Flying Bird, die dann ganz einfach mit Saft und Eis aufgefüllt und gemixt werden und nach dem dekorieren dann servierfertig sind. Das zubereiten der Drinks erfordert kein teures Fachpersonal und der Zeitaufwand ist sehr gering. Im Angebot von Flying Bird findet man Classicer wie Pina Colada oder Planters Punch, genau so wie alkoholfreie Drinks mit den klangvollen Namen Big Apple, Virgin Colada oder Adonis. ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 02.12.2002
Die Stadt Hannover gibt ihren Widerstand gegen eine Übernahme der Gilde-Brauerei auf. Sie will ihren Gilde-Anteil an die Interbrew SA, Leuwen, verkaufen. Der belgische Brauereikonzern teilt mit, die Stadt als größter Aktionär der Brauereiholding Braugilde Hannover AG unterstütze ihr öffentliches Angebot. Eine entsprechende Einigung sei erzielt worden. Nach Presseberichten sieht die Vereinbarung ferner vor, dass der Sitz der Brauerei noch 30 Jahre in Hannover bleibt. Fünf Jahre wolle Interbrew zudem auf betriebsbedingte Kündigungen ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 13.12.2003
Der Absatz schwach alkoholischer Mixgetränke auf der Basis von Spirituosen hat sich im Lebensmittel-Einzelhandel (einschließlich Aldi und sonstiger Harddiscount) in den ersten acht Monaten des Jahres 2003 gegenüber dem Vorjahreszeitraum distributionsgestützt mehr als verdreifacht. Die Pioniere unter den Herstellern mit ihren bekannten Marken wie beispielsweise Smirnoff Ice oder Rigo haben 2003 durch die zahlreich auf den Markt drängenden Me Too-Produkte aggressive Konkurrenz erhalten. Vor allem die Discounter und hier an erster Stelle ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 01.02.2003
„Starke Marken erweisen sich auch in konjunkturell schwachen Zeiten als kaum anfällig“, sagt der Bitburger-Geschäftsführer, Michael Dietzsch und lässt keinen Zweifel daran, dass er seine Biermarken dazu zählt. Er rechnet für 2003 trotz Einwegpfand und höheren Transportkosten für Mehrweggebinde nicht mit Einbrüchen im eigenen Geschäftsergebnis. Der Nettoumsatz sei von 686,6 Mio. auf mehr als 700 Mio. Euro in 2002 gestiegen. Als Grund für die Umsatzsteigerung nannte Dietzsch die Bierpreiserhöhung ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 17.06.2004
Bereits in den 60er Jahren stellte man fest, dass die Menschen im Mittelmeerraum länger leben und auch weniger an Herz-/ Kreislauferkrankungen leiden. Der Grund: ihre Ernährung. Die mediterrane Ernährung ist geprägt von häufigem Verzehr von Getreideprodukten, Gemüse, Fisch, zubereitet mit Olivenöl; abgeschlossen werden die Mahlzeiten mit Obst. Getreideprodukte, vor allem als Brot und Pasta verzehrt, enthalten komplexe Kohlenhydrate, welche nur langsam ins Blut übergehen und so den Blutzuckerspiegel nicht in die Höhe ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 09.06.2002
Erstmals entdeckt wurde "Topinambur" von einem gleichnamigen Indianer-Stamm Nordamerikas, bevor das Gemüse während der Hungersnot in Europa im siebzehnten Jahrhundert für die Fürstenhöfe Frankreichs als Delikatesse angebaut wurde. Als dann Friedrich der Große die Kartoffel unters Volk brachte, verschwand die verwandte Knolle aus den Gärten und Küchen. Nach vielen Jahren des Schattendaseins findet man sie nun wieder auf den Gemüsemärkten; und innovative Köche entdecken sie als "neue" Gemüsebeilage ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 02.10.2001
Die Bundesbürger sind mit einem Durchschnittlichen pro Kopfverzehr von 85 kg Weltmeister im beim Konsum von Brot und Brötchen. Doch nun sollen die Preise für diese Grundnahrungsmittel in den nächsten Monaten, laut Auskunft des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks ansteigen. Durch den starken Anstieg bei Kosten wie Energie, Personal und Transport sind die Preiserhöhungen wohl unumgänglich.
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Info über Autor

Benutzername  Gastro.de 1996-2008
E-Mail  info@gastro.de

Archiv

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren

Punkte sammeln

News Kommentar
1Pkt