Gastro
WAS?  
WO?  
USA »
Stadt ( Region ) » [Stadt ändern]
 
Meine Stadt : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

Nachrichtenbeiträge die von Benutzern am Besten bewertet wurden

von cl   Erstellt am 12.12.2023
Berlin/Frankfurt. Die Meininger Hotels expandieren weiter und wagen den Schritt ins Vereinigte Königreich. Das neue Haus in Edinburgh soll 157 Zimmer mit insgesamt 549 Betten umfassen, aufgeteilt auf Doppelzimmer, Drei-, Vier und auch Sechsbettzimmer. Mit dem Eintritt in den schottischen Markt wird die Expansion des Hybrid-Hotelkonzept weiterverfolgt, deren Schwerpunkt auf Europa liegt.  Der Standort des Hotels befindet sich in der Nähe des Haymarkets, einer der Hauptverkehrsachsen von Edinburgh. Man hat von hier aus unmittelbaren Zugang zu ...
Schlagworte tag  
Meininger    Edinburgh   
von cl   Erstellt am 28.06.2024
Düsseldorf/Frankfurt. Eine Tochtergesellschaft der Hyatt Hotels Corporation (NYSE: H) erwirbt die Marke me and all hotels von der Lindner Hotels AG (Lindner), um auf Hyatts starkes Wachstum in Europa aufzubauen und neue europäische Märkte zu erschließen. Dieser Schritt baut auf der erfolgreichen strategischen Zusammenarbeit auf, die Hyatt und Lindner im Jahr 2022 eingegangen sind. Mit der Integration der Lindner Hotels & Resorts und me and all hotels in das Treueprogramm World of Hyatt hatte Hyatt seine Markenpräsenz in Deutschland und ...
Schlagworte tag  
Hyatt    me an all hotels    Übernahme   
von cl   Erstellt am 13.01.2025
Frankfurt. Das Berghotel Schlossanger Alp im Allgäu lädt hat zwölf Zimmer und Suiten umfassend neugestaltet. Die neuen Zimmer und Suiten finden sich in den Kategorien ALPzimmer und LANDHAUSzimmer mit Balkon für zwei Personen, den Burgblick Suiten 15 und 30 mit jeweils einem separaten Kinderzimmer und einem Balkon sowie der 20er Suite, die sich für bis zu sechs Personen eignet und über zwei Balkone verfügt. Die Preise für eine Übernachtung inklusive Frühstück und Nachmittagsjause starten bei 186 Euro pro Person. ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 23.09.2001
In einer Sondersitzung des Ältestenrat des Münchner Stadtrats wurde beschlossen, an der Durchführung des Oktoberfestes in diesem Jahr, trotz der schrecklichen Terroranschläge in New York und Washington, festzuhalten. Der Startschuß viel am vergangenen Wochenende, wo sich das Oktoberfest anders als gewöhnlich präsentierte. So wurde z. B. auf den traditionellen Faßanstich durch den Bürgermeister verzichtet; ebenso wie auf den Einzug der Wiesnwirte durch die Stadt. Auch auf das Feuerwerk der Marktkaufleute wird in diesem ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 22.06.2002
Der Bundesfachverband Catering und Großverpflegung e.V. (BVCG) startet auf seiner Website eine Umfrage zur Personalqualifikation, zu der nicht nur Mitglieder aufgerufen sind. Neben einer Analyse des Status Quo soll damit die Grundlage zur Entwicklung praxisnaher Fortbildungsmaßnahmen gelegt werden. Qualität in der Dienstleistung Gemeinschaftsverpflegung ist ein Thema, dessen sich der BVCG besonders annimmt. Und natürlich steht und fällt Qualität mit dem Grad der Qualifizierung der Mitarbeiter eines Unternehmens. Dabei liegt das ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 10.01.2004
Die Heinrich Hamker Lebensmittelwerke in Bad Essen haben mit Wirkung zum 1. Januar 2004 die Bereiche Mayonnaise, Saucen und Salat-Dressings von der belgischen Vandemoortele-Gruppe übernommen. Der belgische Familienkonzern ist europaweit tätig und setzt rund 850 Mio. Euro um. Die Konzentration auf das Kerngeschäft (Margarine/Fette, Backwaren und Sojaprodukte) führte zur Abstoßung des Feinkostbereichs, der zuletzt einen Umsatz von 50 Mio. Euro repräsentierte. Hamker baut damit nach eigenen Angaben seine führende Position im Bereich ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 18.01.2005
Hamburg untermauerte auch im Jahr 2005 wieder einmal seine Innovationskraft im Bereich „Neue Medien“. Mitte des Jahres 2003 wurde das von der Fa. SevenCs Booking Systems GmbH & Co KG betriebene Online-Restaurant-Reservierungssystem „BookaTable.de“ in Hamburg gestartet. Damals beteiligten sich rund 50 online buchbare Restaurants und einige wenige Kooperationspartner und Portale, wie zum Beispiel die DEHOGA Hamburg, an einem Projekt, das es bis dato in Deutschland nicht gab. Was vielen Internetusern von der Hotel- oder Ticketbuchung bekannt ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 09.03.2006
Eckart Witzigmann und Bernhard Paul werden gemeinsam ab Herbst 2006 mit einem neuen Dinnershow-Konzept in vier deutschen Großstädten gastieren. Unter dem Namen Witzigmann & Roncalli Bajazzo erwartet die Gäste eine „Dinnershow für alle Sinne“ mit kulinarischen Delikatessen kreiert von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann gepaart mit Showprogrammen unter der Regie von Roncalli-Direktor Bernhard Paul, der bereits 1990 das erste Restauranttheater im Spiegelzelt eröffnete und damit den Trend der Erlebnisgastronomie in Deutschland ...
von Gastro.de 1996-2008   Erstellt am 24.10.2006
Köln. Aus Kreativität, regionalem Talent, Nationalstolz und Meisterschaftscharakter ergibt sich eine Komposition, die den Bocuse d'Or zu dem kulinarischen Weltereignis schlechthin macht. Derjenige Koch, der Deutschland im Januar kommenden Jahres in Lyon bei der Weltmeisterschaft der Kochkunst (Bocuse d'Or) vertritt, gibt am 30. Oktober 2006 seine Visitienkarte im Köllner Radisson SAS Hotel ab. Fünf Meister Ihres Faches haben noch die Chance auf das Ticket für Lyon: Ludwig Heer, Gasthof Alte Post , Kuchen Martin Henschel, Carlos-Fullservice ...
von mb   Erstellt am 10.06.2009
Wiesbaden. Der Sprecher der Henkell & Co. Sektkellerei Hans-Henning Wiegmann gab am Montag bekannt, dass 2008 der Umsatz der Unternehmensgruppe mit 594,2 Millionen Euro um 4,4 Prozent über dem Wert des Jahres 2007 lag. Auffällig ist der Unterschied zwischen Inland- und Auslandsgeschäft. In Deutschland musste Henkell ein Minus von 9,7 Prozent auf 307,2 Millionen Euro verzeichnen. Dies wird laut der Webseite www.rhein-main.net vor allem darauf zurückgeführt, dass weniger Sekt gekauft wurde weil Henkell die Preise erhöht hatte. ...
follow us on twitter

Nach Nachrichten suchen

Empfehlungen

Presseverteiler

Wenn Sie wollen, dass wir auch über Sie berichten, dann nehmen Sie uns in Ihren Presseverteiler auf. news(at)gastro.de

Archiv

Umfrage

Fachzeitschriften

Welche dieser Fachzeitschriften lesen Sie regelmäßig um sich über News in Gastronomie und Hotellerie zu informieren?









Bitte Anmelden oder Registrieren

Punkte sammeln

News Kommentar
1Pkt